Kunstlederjacken

Auch für Tierschützer geeignet sind Kunstlederjacken. Dank neuer Verfahren und Materialien unterscheiden sich die aus Kunststoff gefertigten Jacken in Lederoptik kaum noch von Jacken aus Echtleder. Der tierschützende Effekt kommt dir aber zugute. Zudem sind Kunstlederjacken meist günstiger, wie du bei Stylight.ch herausfinden wirst.

Wirkt echt, ist aber künstlich: Kunstlederjacke

Hierbei wird keinem Tier das Fell über die Ohren gezogen. Die kultigen Lederjacken haben heute starke Konkurrenz, die durchaus als aufstrebend zu bezeichnen ist. Kunstlederjacken kleiden heute Menschen aller Gesellschaftsschichten und zeichnen sich durch mehrere Aspekte aus. Zum einen wird kein natürliches Material verwendet, wodurch selbst Veganer zu den Jacken greifen können. Auch ist das Material absolut wasserfest und winddicht und hält dich zu jeder Jahreszeit warm. Die meisten Kunstlederjacken können leicht in der Waschmaschine gereinigt oder einfach nur im kalten Wasser abgespült werden, ohne Schaden zu nehmen. In diesem Punkt sind sie wesentlich weniger pflegeaufwendig, wie Echtlederjacken. Einen optischen Unterschied stellst du dank den hochwertigen Materialien nur auf den zweiten Blick fest.

Absolut im Trend: die Kunstlederjacke

Mit Nieten, Beschlägen oder Aufnähern: die sonst nur aus Leder bestehende Rockerjacke erlebt in Form einer Kunstlederjacke eine ganz neue Bedeutung. Die Modelle bestechen durch ihre Vielseitigkeit, die bei Leder schwer möglich ist. Kunstlederjacken können in jeder Farbe hergestellt werden und haben meist sogar noch Motive aufgezeichnet, die ihnen einen gewissen Touch verleihen. Als sehr witterungsbeständig erweisen sich Kunstlederjacken mit einer abgedeckten Reißverschlussleiste. Hierüber sitzt nochmals eine Leiste, die mit Druckknöpfen verschlossen wird. Regenwasser kommt somit sicherlich nicht in deine Jacke. Der Kragen kann als Stehkragen, Kentkragen oder in vielen weiteren Variationen vorhanden sein. Selbst eine Kapuze ist bei der Kunstlederjacke nicht unmöglich. Und doch kannst du die Jacken zu jeder Gelegenheit und zu jedem Outfit, ob Jeans ode Stoffhose, tragen. Selbst der Bolerostil ist unter den Kunstlederjacken verbreitet.

Schicke Kunstlederjacken bei Stylight.ch

Mit Gürtel, kurz, lang und figurbetont - bei Stylight.ch findest du die Kunstlederjacke in jeder Form und in jedem Design. Damen und Herren können sich diese Saison an den schicken und trendigen Jacken erfreuen und erhalten eine Oberbekleidung, die selbst kalten Temperaturen dank einer aufwendigen Fütterung standhält. Greife zu und fühle dich wohl.

Von elegant bis lässig: 3 Styles für deine Kunstlederjacke

Lederjacken sind so vielseitig wie ihre Träger und Trägerinnen: wild und unabhängig, cool und begehrenswert oder sexy und verspielt. Du kannst mit ihr deine gottgegebene Lässigkeit unterstreichen oder mutig krasse Kontraste setzen. Vier coole Stylings für deine Kunstlederjacke.

1. Rockig: die Bikerjacke

Die klassische Bikerjacke ist hauteng geschnitten und kommt gerne mit Details und Verzierungen wie Fransen, Knöpfe oder Nieten daher. Pflicht sind Lamellen-Steppmuster an den Schultern und ein schmaler Stehkragen mit Druckknopf. Die Bikerjacke verleiht dem Träger einen wilden, unabhängigen Stil.

Cool kombiniert:

  • Damen tragen die Bikerjacke zum schlichten weißen Tank-Top, Röhrenjeans und derben Boots. Ist die Bikerjacke deine Abendbegleitung, kannst du bei der Schuhwahl auch zu einfarbigen Pumps greifen.
  • Männer kombinieren am besten ein schmal geschnittenes Hemd, beispielsweise in der Holzfällervariante. Dazu gehören hautenge Röhrenjeans. Lederboots oder Sneakers runden das maskuline Outfit ab.

2. Elegant: der Blazer

Nicht elegant genug? Greif zu einem Blazer aus Kunstleder! Sie schmeicheln sich ganz eng an deinen Körper und schließen meistens mit dem Hosenbund ab. Stilvolle Applikationen wie beispielsweise ein drapierter Kragen verleihen eine Extradosis Eleganz.

Schick kombiniert:

  • Damen tragen den Kunstleder-Blazer zu weißen Culottes (weite Kniebundhose), zu Bodycon-Kleidern oder Miniröcken. Schuhe der Wahl sind klassische Pumps oder Sandalen.
  • Herren kombinieren dazu Jeans, Chinos oder enge Stoffhosen. An die Füße kommen Lederschuhe.

3. Lässig: Kastenförmige Kunstlederjacken

Für alle, die es etwas weiter mögen: Diese Jacken kennzeichnet eine lockere Kasten-, beziehungsweise Blousonform, oft in gesteppter Ausführung mit Druckknöpfen und vielen Taschen.

Klassisch kombiniert:

  • Damen: Oben etwas weiter, dafür unten knackig eng! Zur Kastenform passen Pencil-Skirts, kurze Röcke in A-Linie oder Zigaretten-Hosen. An die Füße kommen Mid- oder High Heels bis hin zu Boots mit kurzem Schaft.
  • Herren wählen enge Hosen wie Röhrenjeans. Auch kürzere Beinkleider sind erlaubt, beispielsweise weitere ¾ Hosen. Boots oder Schnürschuhe runden den Look ab.

Noch ein Tipp: Wird die Lederjacke zu Hemd oder T-Shirt und (engen) Hosen kombiniert, sollte sie mit dem Hosenbund abschließen. Zu kurze Lederjacken lassen den Oberkörper gestaucht aussehen und wirken wie zu klein gekauft. Gar nicht lässig!

Sieht klasse aus und ist vielfältig kombinierbar: die Kunstlederjacke.

... Weiterlesen