Lacoste

Gehört auf die Liste der Modeklassiker: Das legendäre Polohemd von Lacoste! Bis heute ist das von Tennisprofi René Lacoste designte Poloshirt das Aushängeschild der Kollektion und der Repräsentant für die gesamte Sportswear-Kollektion der französischen Kultmarke. Immer sportiv, gemacht aus feinsten Stoffen mit einem edlen Twist: Das ist der Stil von Lacoste. Die hochwertige Sportswear mit dem Krokodil erinnert an einen Sommer an der Côte d’Azur und einen Nachmittag im Tennisclub. Aktuelle Styles inszeniert mit einer entspannten Lässigkeit und garniert mit einem einmaligen Sophisticated-Chic. Für Trendsetter hat Lacoste zusätzlich seine mega-erfolgreiche Live-Kollektion aufgelegt, eine Weiterentwicklung des klassisch-sportiven Looks für Großstädter und Szenegänger. Jetzt entdecken: Hier auf Stylight.ch schnappst Du Dir die besten Teile von Lacoste bei ausgewählten Online-Shops!

Der Mythos einer echten Kultmarke

Was Lacoste zum echten Sportswear-Kultlabel macht: René Lacoste ist der Vater des Polohemds. Der französische Tennisprofi, auch bekannt als "Krokodil", entwickelte das klassische Pikee-Baumwollpolo als Tennishemd. Bis heute ist dieser Prototyp die Basis für den Kollektions-Klassiker, der jetzt nicht mehr nur in traditionellem Weiß, sondern in allen Trendfarben und Musterdesigns mit Blockstreifen erhältlich ist. Auf der Brust tragen alle Polos das bekannte Krokodil-Logo, das einst von Lacostes Spitznamen inspiriert wurde. Heute ist Lacoste mit einer kompletten Ready-to-wear-Kollektion für Damen, Herren und Kids am Markt. Mit der Linie Live! gibt es zusätzlich eine trendorientierte Kollektion im angesagten Szenestyle. Zu den Classics des französischen Labels gehören neben den legendären Polos edle Pullover und T-Shirts, Hosen und Jacken im stilsicheren Edel-Sportswear-Look. Gekonnt mixt Lacoste klassische Sportswear-Styles mit neuen Trendfarben und Schnittformen. Auf diese Weise entsteht ein echter Kult-Style in zeitgenössischer Interpretation für Fashion Lover und Sportswear-Kenner auf der ganzen Welt. Danke dafür an Lacoste!

Neue Styles jetzt im Lacoste Online Shop

Stilgerecht fürs Büro gekleidet im edlen Slim Fit Herrenhemd mit Stoffhose, lässig im Sweater nach Feierabend - natürlich in Lacoste! Auch für Trendsetterinnen gibt es den Look für 24/7: Egal ob Du nach einer sportiven Hemdbluse, einer edlen Freizeitjacke oder trendigen T-Shirts suchst, entdeckst Du die Fashion für Deinen Lifestyle im Sortiment der französischen Kultmarke. Lacoste präsentiert alle Teile in umfangreicher Größenauswahl von 32 bis 48 und XS bis 3XL. Den legendären Poloshirt-Klassiker mit der Nummer L.12.12 gibt es in grandioser Farbauswahl: Aus über 40 verschiedenen Nuancen kannst Du Deinen Favoriten wählen. Hier auf Stylight.ch entdeckst Du die Classics von Lacoste und die neuen Trends aus der Live!-Kollektion jetzt zum Bestellen: Sichere Dir die trendigsten Looks der kultigen Marke mit dem Krokodil!

10 Dinge, die du noch nicht über Lacoste wusstest

Tennislegenden, Krokodile und Mode. Wie passt das denn zusammen? Na, in der Historie von Lacoste jedenfalls ganz gut. Fertig für eine Runde modischen Geschichtsunterricht? Hier kommen 10 Dinge, die du noch nicht über Lacoste wusstest:

  1. Gegründet wurde die Marke von René Lacoste, einem Weltklasse-Tennisspieler, der erst mit 15 begonnen hat zu spielen und schon mit 17 Jahren sein erstes French Open Turnier gewann.
  2. Sein Vater setzte ihm ein Ultimatum. Nur, wenn er innerhalb von fünf Jahren zum Spitzensportler aufsteigen würde, durfte er mit dem Tennis weitermachen.
  3. René Lacoste wurde auch “The Crocodile” genannt. Den Namen erhielt er durch eine Wette. Er sollte eine Krokodilledertasche erhalten, wenn er gewinnt. Aber leider kommt immer alles anders als man denkt und er verlor. Trotzdem hieß es später, er kämpfte wie ein Krokodil.
  4. Sein Spitzname wurde zum Label. Er bat seinen Freund und Tenniskollegen Robert George um einen Logo-Entwurf. 1926 trug René Lacoste das kleine Krokodil dann zum ersten Mal selbst auf der linken Brusttasche. Aber erst sieben Jahre später wurde die Firma gegründet.
  5. Die Tennislegende heiratete natürlich nicht irgendwen, sondern ebenfalls eine Tennisspielerin. Sie hieß Mone Thion de la Chaume. Ein Sport, der eine ganze Familie begeistert hatte: Auch Tochter Catherine Lacoste wurde Spitzen-Tennisspielerin.
  6. Das Lacoste-Krokodil war das erste Firmenlogo, das je auf einem Hemd zu sehen war.
  7. Bis 1951 wurden alle Lacoste-Hemden ausschließlich in weiß produziert. Erst danach begann man mit Farben zu experimentieren.
  8. Das Logo ist bisher nur ein einziges Mal angepasst worden: Im Jahr 2000 wurde Designer Christophe Lemaire damit beauftragt, es moderner zu gestalten.
  9. Lacoste selbst erfand den typischen Stoff Petit-Piqué, der neben dem Krokodil das Markenzeichen des Hauses ist. Ein extrem leichtes und widerstandsfähiges Material, das mit einer besonderen Technik gewebt wird.
  10. In jeder Kollektion finden sich noch immer Brücken zum Tennissport. Das löchrige Punch-Muster soll an perforierte Tennisgriffe erinnern, das Netzmuster an das Netz auf dem Feld und das Piping (Kontraststreifen auf der Kleidung) an das grün-weiße Spielfeld.

So, wieder was gelernt für heute. Vor allem eins: Lacoste ist nicht nur Yuppies Liebling, sondern eine traditionelle Marke mit Geschichte.

... Weiterlesen