Auf Tuchfühlung: 4 Anlässe für Damen, lange Unterhosen zu tragen

Auf Tuchfühlung: 4 Anlässe für Damen, lange Unterhosen zu tragen

Die gute Nachricht: Lange Unterhosen müssen nicht mehr unter der Kleidung versteckt werden! In knalligen Farben und mit trendigen Mustern sind die kuscheligen Begleiter eigentlich viel zu schade für untendrunter. Clever kombiniert werden die Hautschmeichler zum Allround-Talent.

1. Unter der Jeans

Als wärmende Extraschicht bei kaltem Wetter oder unter kratzigem Denim machen lange Unterhosen für Damen die Jeans zum Wohlfühl-Outfit. Zu eng sollte die Hose aber nicht sein. Super funktioniert der relaxte Lagen-Look zum Beispiel mit bequemen Boyfriend-Jeans – unter denen der Bund der Unterhose ruhig lässig hervorblitzen darf.

2. Als Schlafanzughose

Nicht nur in Winternächten halten lange Unterhosen für Damen schön warm. Zusätzlicher Pluspunkt: Anders als weite Pyjamahosen sitzen sie wie eine zweite Haut und verrutschen selbst bei Albträumen und unruhigem Hin- und Herwerfen im Bett nicht.

3. Beim Sport

An kühlen Tagen sind lange Unterhosen der perfekte Begleiter beim Joggen, Skifahren, Inlineskaten oder anderen Outdoor-Sportarten. Bei frostigen Temperaturen sorgt die enganliegende Zusatzschicht unter langen Shorts für angenehme Wärme. Bei sportlichen Aktivitäten am besten zu Unterhosen aus atmungsaktivem Funktionsmaterial greifen, das den Schweiß nach außen leitet und den Körper trocken hält.

4. Unter Overall oder Rock

Lange Unterhosen für Damen sind ein toller Ersatz für die klassische Strumpfhose: Im Winter spenden sie Wärme unter bodenlangen Röcken, machen sich aber auch an wärmeren Tagen in schlichtem Schwarz gut unter langen, halbtransparenten Röcken. Besonders praktisch: Unter Overalls schnüren lange Unterhosen weniger ein als Strumpfhosen und laden sich nicht elektrisch auf. Unangenehm am Körper klebender Stoff hat so keine Chance.

Lange Unterhosen sind nicht nur im Winter eine praktische Alternative zu Leggings oder Strumpfhosen. Um kratzige Überraschungen zu vermeiden, am besten auf natürliche Materialien wie Baumwolle (ideal: Organic Cotton), Merinowolle, Kaschmir oder Stoffe mit Seidenanteil setzen. Auch die Passform muss stimmen: Die Unterhose sollte eng am Bein anliegen, am Bund aber nicht einschneiden. Die Bündchen am Fuß sind am angenehmsten zu tragen, wenn sie elastisch sind und in Stiefeletten und Co. nicht am Knöchel scheuern.

Lange Unterhosen für Damen: Nicht nur im Winter eine Alternative zu Leggings oder Strumpfhosen.

... Weiterlesen