Welcher Langmantel für Herren passt zu welchem Typ?

Welcher Langmantel für Herren passt zu welchem Typ?

Die coolsten Langmäntel für Herren sind wohl die aus den alten Cowboy-Filmen: in vollem Braun, ein bisschen abgewetzt und mit extrem langen Schlitz auf der Rückseite. Optimal, wenn die Kameraführung in der Totale die staubige Stadt mit den Saloons zeigte und der Mantel zum echten Star avancierte. Auch wenn die meisten Männer froh sind, kein Cowboy sein zu müssen, bleibt der Langmantel ein Highlight in der Herrengarderobe. Welcher Mantel passt zu welchem Typ? Finde es hier heraus:

Schmal und schmächtig:

Du bist mehr der intellektuelle Typ, zurückhaltend und eben nicht mit übermäßig breiten Schultern ausgestattet.

Dein Langmantel: Dünne Stoffe erschlagen dich nicht. Es ist wie beim Anzug: Er wird getragen und trägt nicht den Träger. Beim Langmantel ist es genauso. Trenchcoat-Schnitte sind perfekt, da sie die Schultern betonen, ohne zu dick aufzutragen. Cleane Mäntel mit leicht glänzendem Stoff wirken ähnlich. Der Mantel sollte maximal wadenlang sein, sonst verschwinden die Beine und man landet optisch in der Bademantelabteilung.

Groß und muskulös:

Breite Schultern, starke Arme, hohe Statur und trainierte, massive Erscheinung. Das bist du!

Dein Langmantel: Dr. Schiwago hat die Frauen ganz verrückt gemacht mit seinem russischen Langmantel mit XL-Revers aus schwerem Stoff. Statt auf echten Pelz kannst du auch gerne zur Fake-Variante greifen. Auffällig ist gut, nur nicht zu bunt sollte es sein. Muster wie klassisches Karo oder Nadelstreifen verleihen Eleganz. Der Mantel darf richtig lang sein, verzichtet aber auf einen Gürtel und zu viel Bling Bling.

Schlank und normal:

Nicht zu groß und nicht zu klein, weder breit noch schmal, dein Oberkörper und die Beine sind gleichlang.

Dein Langmantel: Schlicht oder auffällig? Ganz nach deinem Geschmack. Abgesetzte Ärmel, gebürsteter Stoff und extravagante Revers, knielang oder knöchellang, nur auf eines musst du achten: Es darf nicht zu normal, zu langweilig, zu schlicht oder zu durchschnittlich aussehen. Kleine, besondere Details sprechen für einen guten Stil.

Apropos Cowboys: Die wirken immer wie gerade vom Pferd gestiegen. Diese Gangart ist nicht automatisch mit dem Langmantel verbunden, auch wenn er dazu verleitet. Lauf‘ lieber ganz normal und verzichte auf die gewollte Filmfigur-Körperhaltung.

Langmäntel für Herren können nicht nur Cowboys tragen…

... Weiterlesen