Lederjacken

Lederjacken für Damen sind ein echter Dauerbrenner in der Modewelt. Ständig neue Designs und Schnitte machen die klassische Lederjacke für Frauen zu einem zeitlosen und vielseitigen Kleidungsstück, das sowohl elegant als auch rockig kombiniert werden kann. Stylight bietet eine umfangreiche Auswahl an wilden Biker-Jacken, taillierten Modellen und langen Varianten in Glatt- und Wildleder. Dabei stehen nicht nur Schwarz und Braun zur Diskussion. Auch farbige Lederjacken begeistern immer mehr.

Wie man die perfekte Lederjacke findet

Eine coole Biker Jacke zum Ausgehen, eine hübsche Wildlederjacke zum Sommerfest oder ein schlichtes Modell für den Geschäftstermin: eine Lederjacke passt einfach immer. Noch dazu kann man sie das ganz Jahr über tragen kann. Dieser ultimative Klassiker ist also garantiert eine gute Investition. Doch wie findet man eigentlich die richtige Lederjacke?

1. Auf die Passform achten

Es ist ein bisschen wie mit den Sakkos bei Männern: eine Lederjacke muss perfekt sitzen.  Sie sollte also an der Taille nicht zu weit sein, die Ärmel müssen bündig abschließen und die Jacke darf an den Schultern nicht überstehen. Schon in der Umkleidekabine sollte man etwas darunter tragen, das man auch im Alltag tragen würde, damit man die richtige Größe findet. Stylingtipp: Kurvige  Frauen sollten auf zu viele Details verzichten und lieber zu schlichten Jacken greifen. Lieber den Fokus beispielsweise auf die Tasche oder die Halskette lenken.

2. Qualität wählen

Schlechtes Material nutzt sich sehr schnell ab. Lieber etwas länger sparen und eine hochwertige Echtleder-Jacke kaufen. Die nutzt sich zwar auch etwas ab, aber auf eine positive Art: Eine leicht abgerockte Lederjacke von super Qualität sieht nicht schäbig, sondern interessant aus. Auch die Textur des Leders spielt eine große Rolle. Lederjacken für den Herbst oder Winter dürfen ruhig rau und schwer sein. Im Sommer passt die leichte Wildleder-Variante.

3. Die ideale Farbe finden

Schwarze Lederjacken sind der Klassiker und gehen immer, weil sie zu allem kombiniert werden können. Doch mittlerweile gibt es Lederjacken in allen erdenklichen Farben:

ZUm Rock-Chic, den man seit den 1970er auch auf den Laufstegen sieht, passt am besten die  schwarze Biker Jacke. Den Ursprung hat diese Art der Lederjacke übrigens bei den Punks. Das Tolle an der schwarzen Lederjacke ist, dass sie genauso gut zu einem Blumenkleid kombiniert werden kann, wie zu einer Destroyed Jeans und einem Shirt.
Total unterschätzt: braune Lederjacken. Sie wirken nicht so hart wie schwarze Jacken und passen perfekt zum Pastell-Trend und anderen sommerlichen Farbtönen.
Im Frühjahr und Sommer sind vor allem farbige Lederjacken gefragt. Sie sind auffällig und eine tolle Alternative zu anderen “Statement-Jacken” wie zum Beispiel bedruckten Kurzmänteln oder Blousons in Knallfarben.

Ihren Erfolg verdanken die Lederjacke übrigens nicht zuletzt den guten Eigenschaften des Materials, denn Leder ist sehr robust. Dadurch wurden und werden sie noch heute als Funktionsjacken eingesetzt, hauptsächlich für Motorradfahrer und Piloten. In der Mode haben sich diese beiden Stile als Biker- und Fliegerjacken durchgesetzt. Kurzum: Lederjacken gibt es in unterschiedlichsten Arten, Farben, Schnitten. Jetzt muss man sich also nur noch entscheiden …

Robust, zeitlos und ein echter Fashion-Allrounder: Die Lederjacke für Damen.

... Weiterlesen