Ledertaschen

Wahrscheinlich ist Leder das Material, welches zuerst zur Herstellung von Taschen und Tragebeuteln verwendet wurde. Die Frage nach dem Warum ist schnell geklärt. Kaum ein anderes Material vereint Charme, Haltbarkeit und Stil so stark miteinander, wie die Ledertaschen, die du natürlich auch bei Stylight.ch erhältst.

Nicht ohne deine Ledertasche

Der markante Geruch frischen Leders, die weiche, gemaserte Oberfläche und der leichte Glanz der bearbeiteten Tierhaut sind nur einige Merkmale, die an Ledertaschen besonders hervorstechen. Wenn Stoff durch die Nutzung unattraktiv wird, gewinnen Lederhandtaschen erst durch erste Gebrauchsspuren an Charakter. Denn nun scheint das Leder eine Geschichte zu erzählen. Nicht seine Eigene, sondern die Geschichte über die Erlebnisse, die die Tasche mit dir miterleben durfte. Und obwohl die Taschen aus demselben Material stammen, beweisen Ledertaschen immer wieder ungemeine Variationen. Vergleiche nur die Modelle von Calvin Klein Handtaschen mit denen von Tommy Hilfiger und du siehst die Unterschiede.

Stylish, rockig oder elegant: Ledertaschen

Welchen Anspruch eine Ledertasche bedient, hängt maßgeblich vom Träger ab. Wer es eher dezent und schlicht mag, setzt vermutlich auf einfarbige Taschen, die weder besonders eingefärbt noch verziert wurden. Wer hingegen mit seiner Tasche rockige Akzente setzen möchte, könnte zu den Liebeskind Handtaschen aus Leder greifen. Die Ledertaschen werden besonders bearbeitet, sodass das Leder Spikes oder andere Details preisgibt. Als überaus wertvoll und reizend gelten Ledertaschen aus Krokodils- oder Schlangenleder. Selbst wenn bei dir der Tierschutz an oberster Stelle steht, kannst du aufatmen. Hersteller wie Valentino Handtaschen bieten Handtaschen in dieser besonderen Lederoptik, ohne auf die wertvollen Tierhäute zurückzugreifen. Mittlerweile gibt es genügend Bearbeitungsmethoden, die gewöhnlichem Rindsleder eine Krokodiloptik verleihen.

Ledertaschen für jeden Zweck

Auf Stylight.ch findest du nicht nur Ledertaschen als Handtasche, sondern ebenso als Rucksack, Reisetasche und vieles mehr. Suche dir einfach deine Lieblingstasche aus und bestelle sie über uns in einem unserer Partnershops. Du wirst es sicher nicht bereuen.

So pflegst du deine Ledertaschen richtig: 3 Tipps

Es gibt kaum ein Taschenmodell, das es nicht aus Leder gibt. Ledertaschen sind eben ein Klassiker. Egal, ob praktischer Shopper, elegante Clutch oder businesstaugliche Aktentasche, es gibt sie in allen erdenklichen Formen und Größen. Damit deine Tasche so lange wie möglich schön bleibt, solltest du sie richtig pflegen. Hier kommen die drei wichtigsten Pflegetipps:

1. Imprägnieren

Bevor du deine Ledertasche zum ersten Mal ausführst, solltest du sie imprägnieren. Dann übersteht sie auch regnerische Tage. Spezielle Imprägniersprays gibt’s in Schuhgeschäften oder Drogeriemärkten. Aber Vorsicht: Zu viel Spray schadet dem guten Stück. Also lieber weniger Spray drauf, aber dafür in regelmäßigen Abständen (zum Beispiel einmal im Monat) benutzen.

2. Reinigen

Wie du deine Tasche am besten reinigst, hängt davon ab, aus welcher Lederart sie besteht:

Glattleder 

Eine Tasche aus Glattleder kannst du mit einer speziellen Pflegemilch oder -creme behandeln. Sie schützen die Farbe und sorgen dafür, dass das Leder schön weich bleibt. Aber bitte nicht zu viel Lederreiniger verwenden, weil sonst Flecken entstehen können.

Rauleder

Taschen aus Wildleder sind empfindlich. Deswegen solltest du sie nicht mit chemischen Mitteln reinigen, sondern mit einer Lederbürste. Kleine Flecken und andere Verschmutzungen lassen sich so leicht entfernen. Wenn du an größere Flecken ran musst, hilft ein Lederradierer. Was bei Taschen aus Rauleder gar nicht geht: mit Wasser reinigen! Das verschlimmert bestehende Flecken nur.

Lackleder

Weil das Leder in diesem Fall mit einer Lackschicht veredelt wurde, ist es nicht so empfindlich wie andere Lederarten. Deswegen kannst du ruhig mit einem feuchten Tuch darüber wischen und schon sieht deine Tasche aus Lackleder nagelneu aus.

3. Lagern

Ein wichtiger Pflegetipp, der oft vernachlässigt wird, ist die richtige Lagerung der Ledertasche. Klar wirft man seine Tasche mal in irgendeine Ecke oder stopft sie im Kleiderschrank zwischen Schals und alte T-Shirts. Optimal ist das aber nicht. Am besten bewahrst du deineTasche aus Leder in einem Beutel aus Baumwolle oder Leinen auf. So schützt du sie vor Staub und Sonneneinstrahlung. Zusätzlich kannst du sie mit Füllmaterial ausstopfen, dann bleibt sie in Form. Das ist besonders bei hochwertigen Designertaschen wichtig.

So, jetzt weißt du, wie du deine Ledertaschen pflegst, damit sie Ewigkeiten halten. Hast du Lust, gleich die nächste zu shoppen? Dann schau’ doch hier vorbei!

Egal, ob Clutch aus Glattleder oder Umhängetasche aus Lackleder: Du solltest sie auf jeden Fall richtig pflegen.

... Weiterlesen