Luceplan-Lampen für klassisches, modernes und futuristisches Ambiente

Luceplan-Lampen gibt es bereits seit den 70er-Jahren. Schon damals war die italienische Designermarke Vorreiter in Sachen Umweltfreundlichkeit und Energiesparen – sowohl im Einsatz effizienter Leuchtkörper, als auch hinsichtlich der Materialien, die für die Designs im klassischen, avantgardistischen oder ultramodernen Stil verwendet werden.

Klassisch

Klassisches Design ist bei Luceplan-Lampen nicht öde, vielmehr setzen die Designer auf Überraschungseffekte, zum Beispiel bei Tischlampen mit buntem Lampenschirm aus Stoff und Fuß aus Aluminium, der sich teleskopisch ausfahren lässt. Ungewöhnlich ist bei traditionellen Modellen auch die Verwendung eckiger Füße kombiniert zu konischen Schirmen. Zusätzliche Flexibilität schaffen Touch-Dimmer für stufenloses Einstellen der Helligkeit. Klassisch sind auch Schreibtischlampen mit verstellbarem Arm und Schirm zum exakten Ausrichten in Silber, Weiß oder Schwarz.

Modern

Retro-Style und Moderne spiegeln sich in Luceplan-Lampen mit avantgardistischem Design wider, die mitunter pompös wirken, allerdings auch exklusive Preise zwischen 1300 und 4000 Euro besitzen. Materialien: Kronleuchter aus reflektierenden Mikro-Linsen mit Facettenschliff, Stahlnetze in Birnenform mit vereinzelten LED-Leuchten, Pendelleuchten aus plissiertem Polyester, die variabel ausgezogen werden können, schön über Couchtischen oder in Foyers, kunstvoll geschwungene Tischleuchten mit weißer Aluminiumschale, an der sich das Licht reflektiert, als Nachttischlampe oder auf einer Kommode.

Futuristisch

Leichte, transparente Materialien wie Polykarbonat oder Acryl und geometrische Strukturen verleihen Luceplan-Lampen ultramodernen Charakter – als außergewöhnliche Beleuchtungselemente in modernen Räumen, aber auch als Kontrast in Wohnzimmern im Retro-Stil. Doppelt praktisch sind Kombinationen aus moderner Deckenleuchte und Ventilator mit Leuchtkegel und halbtransparenten, bunten Armen für spannende Lichtspiele. Passen gut in moderne Büroräume. Über Schreibtischen aus Glas oder Konferenztischen aus Holz. Für extravagante Geschmäcker und Individualisten empfehlen sich Pendelleuchten mit sternförmigen Rippen, in die sich verschiedenfarbige Folien einbringen lassen, um das Ambiente zu verändern – passen gut über Esstische aus Chrom oder aus poliertem Kunststoff für sanfte Beleuchtung.

Luceplan-Lampen gibt es seit den 70er-Jahren, der Stil der italienischen Designermarke entwickelte sich jedoch mit der Zeit. Heute gibt es ebenso klassische Modelle wie avantgardistische und ultramoderne – oftmals mit spannenden Lichteffekten.

Luceplan-Lampen sind außergewöhnlich im Design, mit spannenden Lichteffekten und Formen.

... Weiterlesen