30 day challenge: Neuer Tag, neue Frisur. Tag 29
Tag 29: Die Pin-up-Frisur. Elvis hätte sie sicher gefallen!
Für die Tolle macht ihr euch einen Mittel- oder leichten Seitenscheitel. Dann trennt ihr eine Haarpartie, aus der die erste Locke entstehen soll, ab und toupiert sie ordentlich.
Das Ende der Strähne rollt ihr zuerst mehrmals um zwei Finger.
Wenn euch die Schlaufe einigermaßen stabil erscheint, nehmt ihr die Finger heraus und rollt sie bis zur Stirn auf.
Dann legt ihr die Tolle etwas liegend zurecht und pinnt sie mit einer Klammer fest. Eine dicke Portion Haarlack drübersprühen, damit sie lange hält.
Jetzt bitte nochmal auf der anderen Seite wiederholen.
Zum Schluss könnt ihr euch noch ein Tuch oder Haarband um den Kopf binden.
Mein Tipp: Wenn ihr euer Haarband faltet, legt die offene Seite Richtung Stirn. So könnt ihr das Haarband mit Klammern befestigen, die sich dann unter der ersten Tuchlage perfekt verstecken lassen.
Was ist euer liebstes Frisuren-Jahrzehnt? Die durchgewuschelten 70er, die dauergewellten 80er oder die sleeken 00er Jahre? Ich mag die 50er. Da beeindruckten die Frauen mit richtigen Kunstwerken auf dem Kopf, drehten ihre Haare ein und toupierten, was das Zeug hält. Und weil ich es am Ende meiner 30 Day Challenge nochmal richtig krachen lassen will, habe ich mich an einer Pin-up-Frisur versucht.
Die erste Tolle bekam ich noch ganz gut hin. Die zweite raubte mir dann aber den letzten Nerv. Fast eine halbe Stunde habe ich daran herumgedoktert! Immerhin regnete es im Büro Komplimente für diesen Look. Die Männer in der U-Bahn verwandelten sich auch in Gentlemen: öffneten mir die Türen und boten mir einen Platz an. Nur einer starrte mich an mit einem Blick, der Bände sprach: Verdammt, muss die morgens viel Zeit haben!
Die habe ich natürlich nicht. Aber wie man sieht, lohnt es sich, sich die Zeit für diesen Look zu nehmen. Wie der Style funktioniert, seht ihr in der Slideshow.