5 Tipps, damit dein Make-up den ganzen Tag hält
Das tägliche Make-up von morgens bis abends makellos zu halten, ist eine echte Challenge für diejenigen, die nicht wirklich wissen, wie man am besten vorgeht. Verschmierte Wimperntusche, Falten im Augenlid, verwischter Lippenstift und eine verblasste Grundierung …
Sowohl im Sommer als auch im Winter ist es schwierig, den ganzen Tag über ein frisches Make-up zu behalten. So war es zumindest bis jetzt, denn sobald du unsere 5 Tipps gelesen hast, wird dein Make-up von morgens bis zum abendlichen Abschminken perfekt bleiben!
1. Bereite deine Haut vor
Unabhängig von der Außentemperatur ist es unerlässlich, deine Haut jeden Morgen auf Make-up vorzubereiten. Manchmal neigen wir leider dazu, etwas faul zu sein, wenn es um die richtige Pflege geht. Wöchentliche Peelings und feuchtigkeitsspendende Seren sind dabei essenziell, wenn es darum geht, dass Make-up an seinem Platz bleibt. Denn dehydrierte Haut kann auf der Suche nach Pflege ansonsten unser Make-up “trinken”. Bei einer sehr glatten und gut durchfeuchteten Epidermis bewegt sich unsere Foundation hingegen nicht.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
2. Verwende einen Primer
Denke daran, nach der Tagescreme eine Basis in Form eines Primers aufzutragen. Sie legen den Grundstein für einen makellosen Teint und schaffen die perfekte Grundlage für unser Make-up. Viele Primer haben zusätzlich eine weichzeichnende Wirkung und lassen Poren kleiner erscheinen und die Haut im Allgemeinen gesünder wirken. Damit ist ein lang anhaltender frischer Teint garantiert!
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
3. Wähle ein Make-up, das der Jahreszeit entspricht
Es gibt so unglaublich viele Arten von Make-up, aber wir dürfen bei all dem Angebot die Jahreszeit, in der wir uns befinden, auch nicht vergessen. Im Sommer können wir dickes Flüssig-Make-up oder Kompaktpuder durch leichte Texturen in Form von BB-Cremes oder losem Puder ersetzten. Puderige Texturen auf den Wangen oder Augen bleiben im Sommer länger matt. Bei einem sehr windigen und feuchtem Wetter sollte man sich immer besser für ein wasserfestes Make-up entscheiden.
4. Sei geduldig
Damit das Make-up länger an Ort und Stelle bleibt, gibt es nur einen sehr guten Ratschlag: Sei geduldig, denn gut Ding braucht Weile! Warte zwischen jeder Schicht, bis das Make-up die Haut durchdrungen und fixiert hat. Je geduldiger wir sind, desto natürlicher wird das Ergebnis. Zusätzlich zum Basis-Make-up kannst du dein Make-up an den am stärksten gefährdeten Stellen (Augenkontur, Nasenränder und am Kinn) mit einem losen Puder fixieren, der hält das Make-up länger fest und mattiert zusätzlich.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
5. Repariere und retuschiere dein Make-up
Im Sommer und im Winter sollten wir unser Badzimmer im Grunde nie ohne einen Make-up-Fixiersprays verlassen. NYX, Makeup Forever, MAC … Die Auswahl ist groß und jedes Budget kann sich diesen Wundernebel leisten, der Make-up für mehrere Stunden repariert.