Sparen vs. Investieren: wir verraten euch, bei welchen Beautyprodukten sich was lohnt
Billig vs. teurer: wir sagen, wo es sich wirklich zu sparen lohnt oder wo man sich auch mal was gönnen sollte.
“Ich möchte mich nur mal umschauen…” Ein frommer Wunsch aber seien wir mal ehrlich, sobald wir eine Parfümerie oder Drogerie betreten, herrscht in unserem Kopf doch der totale Ausnahmezustand. Eingehüllt in die neusten Düfte und umgeben von den schönsten Packages, wandert ein Beautyprodukt nach dem anderen in unseren Einkaufskorb.
Einen kühlen Kopf zu bewahren lohnt sich aber: Denn nicht immer ist teuer gleich besser. Um euch beim nächsten Einkauf einiges an Geld zu sparen, haben wir euch eine Liste mit Produkten erstellt, in die ihr investieren solltet und auch, wo ihr getrost sparen könnt:
Investieren: Foundation
Ein Grund, warum man bei seiner Foundation lieber zu den Luxusmarken greifen sollte, ist die Beratung am Counter und eine Vielzahl an unterschiedlichen Tönen und Texturen, die garantieren, dass der Ton perfekt zu deiner Haut passt. Also ab zum Profi und ihr werdet mit eurem maßgeschneiderten Make up viel mehr Freude am Schminken haben. Unser Liebling: Giorgio Armani´s Silk Foundation und Complexion Rescue von Bare Minerals.
Sparen: Puder
Wir sind ganz ehrlich mit euch. Bei einem durchsichtigen Puder, der einfach nur mattieren und unschönen Glanz verhindern soll, reicht eine günstige Version aus der Drogerie völlig aus. Sehr zu empfehlen: Expert Finish Powder von Trend it up und All about Matt von Essence
Investieren: Bronzer
Billige Bronzer können leider oft zu “dreckig” wirken oder zu viele Schimmerpartikel enthalten. Bei teureren Versionen ist der Puder oft feiner, wodurch das Auftragen und Verblenden leichter ist. So wirkt das Make up nicht zu fleckig. Unsere Bronzer-Buddies: Bronzing Powder von Bobbi Brown und Sun Powder Bronzer von Nude by Nature.
Sparen: Rouge
Inzwischen gibt es wirklich eine enorme Auswahl an günstigen Rouge-Tönen, die wirklich zu jedem Teint passen. Sehr cool sind ebenfalls Blush-Kits , die zusätzlich auch einen Highlighter integrieren, wie zum Beispiel die Rouge Blush Artist Shading Palette von Catrice.
Investieren: Lidschatten
Wenn du möchtest, dass dein Lidschatten den ganzen Tag hält und auch wirklich der Farbe entspricht, die du in der Palette siehst, solltest du auf jeden Fall in einen Qualitäts-Lidschatten investieren. Denn diese enthalten oft hochwertige Pigmente, die nicht so billig schimmern und sich auch besser verblenden lassen. Die Pressed Pigments von Mac halten wirklich den ganzen Tag und auch die Spectrum Palette in Nude von Zoeva ist eine Investition wert.
Sparen: Eyeliner
Falls du nicht nach einer völlig exotischen Farbe suchst und dir ein klassischer Flüssig-Eyeliner in Schwarz reicht, bist du bei den günstigen Versionen aus der Drogerie genau richtig. Wir sind Fans von dem Beauty Insider Eyeliner von P2 und dem Dip Eyeliner von Manhatten Cosmetics.
Investieren: Lippenstift
Auch wenn die Auswahl an coolen Lippenstiften in der Drogerie inzwischen riesig ist, merkt man dennoch einen Unterschied zwischen teuer und günstig. Zum einen halten teure Lippenstifte oft besser (nicht alle, aber die Mehrzahl) und haben eine höhere Pigmentierung. Ein weiterer Pluspunkt: die Lippen trocknen durch den zusätzlichen Pflegeeffekt nicht so schnell aus. Zwei gute Luxus-Lippenstift-Marken sind Tom Ford und Mac.
Sparen: Lipgloss
Bei Lipgloss erwartet man keine hohe Farbintensität und billiger Gloss schimmert genauso schön wie eine teure Alternative. Eine super Wahl ist der Lipgloss Voluminzing Lip Booster von Catrice und der Indefectible Mega Gloss von L’Oréal Paris.