Mit diesen Beautytipps aus Brasilien bekommst du die schönsten Haare ever
Brasilianische Topmodels wie Adriana Lima, Gisele Bündchen oder Alessandra Ambrosio zeigen, dass wir uns bei den Ladys von der Copacabana in Sachen Beauty echt noch was abschauen können. Auch wenn ihr nicht mit den brasilianischen Genen gesegnet seid, bekommt ihr mit den geheimen Tricks der Brasilianerinnen die schönsten Haare, die ihr jemals hattet:
Wöchentliche Haarmasken
Die optimale Beauty-Routine wird brasilianischen Mädchen quasi in die Wiege gelegt. Schon in ganz frühen Jahren begleiten sie ihre Mütter zum wöchentlichen Friseur-Termin – und bekommen dort natürlich auch ein Treatment. Natürliche Pflegeprodukte liegen dabei ganz hoch im Kurs. Ganz wichtig: die wöchentliche Haarkur aus brasilianischem Nussöl. Dieses wird erwärmt, in die Längen einmassiert und wirkt dann unter einer Duschhaube etwa 30 Minuten ein. Mit Shampoo auswaschen, Conditioner in die Haare, trocken föhnen und fertig ist die Wellness-Behandlung für die Traummähne.
Haare glätten ohne Hitze
Eine der ältesten Haar-Traditionen in Brasilien ist das Glätten der Haare mit einem straff um den Kopf sitzenden Haartuch, statt mit Hitze. Diese Methode, die sich “Toca de Cabelo” nennt, ist besonders schonend zum Haar und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Und so funktioniert’s: Die Haare nach dem Waschen und Trocknen eng um den Kopf herumwickeln und mit Haarnadeln feststecken. Dann ein Tuch über Nacht ebenfalls eng anliegend so um den Kopf binden, dass die Haare komplett umschlossen sind. Am nächsten Morgen das Tuch und die Nadeln entfernen. Das Ergebnis: super glatte und softe Haare – und das ganz ohne Hitze!
Brasilianische Natur-Produkte
Brasilianisch, natürlich, gut! Alles, was die Haare voller, glänzender und gesünder macht, finden die Südamerikanerinnen in der Natur. Das sind die vier beliebtesten Wundermittel für eine Power-Mähne:
- Brasilianisches Nussöl: als Haarkur, versorgt das Haar mit Feuchtigkeit und macht es wunderbar glänzend und soft
- Cupuaçu-Butter: Das Fett aus den Samen des Cupuaçubaums wird in kleiner Menge ins Haar einmassiert, spendet trockenem Haar Feuchtigkeit und repariert Struktur-Schäden.
- Buriti-Öl: Der exotische Rohstoff enthält einen natürlichen UV-Filter und schützt das Haar vor äußeren Einflüssen. Außerdem ein Geheimtipp bei Frizz.
- Pequi-Öl: Das Öl aus der Pequi-Frucht wirkt als Weichmacher für lockige, krause und sehr spröde Haare.
Keratin als Allzweckwaffe
Auf eines schwören die Brasilianerinnen, wenn es um Haarpflege geht: Keratin. Das Protein stärkt die Haarstruktur, zaubert volles, voluminöses Haar und sorgt für Glanz und Geschmeidigkeit. Eines für alles sozusagen. Ob als Zusatz im Shampoo, als Basis der “Brazilian Blow Dry”-Technik oder als Kur – ohne Keratin läuft gar nichts.
Der perfekte Zeitpunkt zum Haareschneiden
Die Brasilianer waren schon immer ein sehr abergläubisches Volk. Auch wenn es um den perfekten Haarschnitt geht, überlassen sie nichts dem Zufall, sondern vertrauen auf die Kraft der Natur. Hierfür richten sie ihren Friseurtermin nach der aktuellen Mondphase aus, denn jede Phase hat angeblich einen ganz unterschiedlichen Einfluss auf das Ergebnis:
- Neumond: Ein Schnitt in dieser Zeit sorgt für extra dichtes und kräftiges Haar.
- Abnehmender Halbmond: beschleunigt das Haarwachstum und sorgt für extra Glanz
- Vollmond: bringt mehr Volumen in den Schnitt
- Zunehmender Halbmond: Ein Schnitt in dieser Mondphase verhindert Haarausfall und verbessert die Haarstruktur.
Schokoladen-Treatment
Achtung, jetzt wird’s sweet! Vor allem für Frauen mit dunklen Haaren soll Schokolade die ideale Pflege sein. Dafür sorgen die in Schokolade enthaltenen Mineralien. Und so geht’s: Eine Tasse Trinkwasser mit einem Esslöffel Speisestärke und einem Teelöffel Kakaopulver vermischen und in der Mikrowelle leicht erhitzen. Abkühlen lassen und einen gehäuften Esslöffel Conditioner, einen halben Teelöffel pflanzliches Glycerin und einen Teelöffel brasilianisches Nussöl untermischen. Dann nach dem Waschen großzügig ins noch feuchte Haar einmassieren, 30 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen. Mit dieser Zauberformel sind glänzende, super weiche Haare garantiert!
Feuer gegen Spliss
Bei Spliss fackeln brasilianische Hair Stylisten nicht lange: Mit der sogenannten Velaterapia-Methode werden splissige Enden mit einer Kerzenflamme einfach weggebrannt. Dafür werden die Haare zu dünnen Zöpfen gezwirbelt und über eine Kerze gehalten, die die gespaltenen, abstehenden Spitzen abfackelt. Zugegeben, das Ganze klingt ein bisschen gruselig. Aber wenn sich selbst die Supermodels rantrauen, dann könnt ihr euch auch wagen!
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
Inosign
Lowboard Helles Holz
CHF 269.00
Ackermann
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann