Schädlich oder total genial? Was Clarifying Shampoos wirklich bringen
Clarifying Shampoos sind eine Art Reset-Taste für das Haar, denn ihre einzigartige Wirkstoffe-Kombination reinigt den Schopf gründlicher, als jedes andere Shampoo zuvor.
Clarifying Shampoos reinigen das Haar ultra gründlich
Was sind Clarifying Shampoos und wie wirken sie?
Haare waschen Next Level: Clarifying Shampoos sind sozusagen die Cillit-Bang-Hardcore-Version von klassischen Shampoos und reinigen das Haar von wirklich ALLEM, was sich über die Tage hinweg ansammelt.
Dazu zählen nicht nur Schmutzpartikel und Schweiß, die normale Shampoos beseitigen, sondern auch Pflegerückstände von Conditioner, Trockenshampoos und Haarsprays, sowie Öl-Ansammlungen oder schädliche Chlor-Reste aus dem Swimmingpool. Was bleibt, ist ein blitzblanker Schopf; das Haar wirkt weniger platt und schön lebendig.
Die Nachteile des Trend-Shampoos
Das neue Saubermacher-Shampoo hat aber nicht nur Vorteile, denn die Pflege ist sehr aggressiv und kann dem Haar auch natürlichen Talg und Öle entziehen und somit jede Menge Feuchtigkeit rauben. Vor allem für trockene Haare eine echte Tortur. Wirklich schädlich sind Clarifying Shampoos aber nicht, man sollte sie aber nicht zu oft anwenden.
Wer trockene, spröde oder blondierte Haare hat, sollte beispielsweise nur einmal im Monat zum Clarifying Shampoo greifen. Menschen mit kräftigen und gesunden Haaren, die jeden Tag Styling-Produkte benutzen, können hingegen einmal pro Woche ein Treatment durchführen. Experten raten außerdem dazu, nach der Anwendung eine Haarkur aufzutragen, um besonders den empfindlichen Spitzen Nährstoffe und Feuchtigkeit zurückzugeben.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
-13%
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann
-14%
Inosign
Lowboard Helles Holz
CHF 269.00
Ackermann