Eisbaden: Alles was du darüber wissen musst
Wellness-Trends kommen und gehen, doch es gibt einen, der in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen hat. Es handelt sich dabei um das Eisbaden – das Schwimmen im kalten Wasser. Vor allem in der winterlichen Jahreszeit wagen viele den Sprung ins kühle Nass, um ihrer Gesundheit vorzubeugen. Doch ist dieser Fitness-Hype, der auch unter den Namen Wildschwimmen, Winterbaden, Winterschwimmen oder Eisschwimmen bekannt ist, wirklich so gesund, wie alle sagen? Wir klären auf…
1. Was genau versteht man unter Eisbaden
Man sieht es auf Social Media immer öfter: Hartgesottene Wasserratten, die bei winterlichen Temperaturen freiwillig ins eiskalte Wasser von Flussufer oder Seen steigen. Es funktioniert aber auch Zuhause in der Badewanne, die mit Eiswürfeln und Wasser um den Gefrierpunkt gefüllt wird. Ein etwas anderer Wellnessspaß, an den man sich langsam und vorsichtig herantastet, um der Gesundheit nachhaltig etwas Gutes zu tun. Während es bei den ersten Versuchen vielleicht nur einige Sekunden sind, halten die Profis locker mehrere Minuten aus.
2. Vorteile: Die gesundheitlichen Benefits
Unser Körper reagiert auf extrem niedrige Temperaturen, indem er wertvolle Stoffe wie Adrenalin, Endorphine sowie entzündungshemmende Hormone ausschüttet. Das abwechselnde Verengen und Weiten der Blutgefäße kann sich positiv auf das Immunsystem, das Herz-Kreislaufsystem, das Bindegewebe, die Regenerationsfähigkeit nach dem Sport und auch auf die Psyche auswirken und so das allgemeine Wohlbefinden steigern. Nicht umsonst sind Eisbäder insbesondere bei Sportler beliebt. Zudem empfinden viele das verstärkte Wärmegefühl, das durch eine verbesserte Durchblutung nach dem Kälte-Kick entsteht, als angenehm. Mit einem Mal Winterschwimmen erreicht man allerdings noch keinen Immunbooster. Für einen deutlichen Effekt sei die Regelmäßigkeit wichtig – etwa jeden zweiten Tag.
3. Achtung: Diese Risiken sollte man beachten
Bei allen positiven Auswirkungen auf den Körper und die Psyche sollte man nicht auf die Idee kommen, den Wintertrend ohne Vorbereitung auszutesten. Zu groß ist die Gefahr, dauerhafte Schäden davon zu tragen. Grundsätzlich gilt: Ein gesunder Kreislauf ist Voraussetzung für alle, die den Kältekick erleben möchten. Denn durch das eisige Wasser verkleinern sich die Gefäße, der Körper reagiert mit Stresshormonen dagegen und der Blutdruck steigt kurzfristig an. Wer Bluthochdruck, Herz- oder Gefäßerkrankungen oder Diabetes hat, soll deshalb auf keinen Fall bei winterlichen Temperaturen Eisschwimmen praktizieren.
Einfach loslegen ist nicht die beste Idee, daher sollte man sich mit diesen Tipps vorbereiten:
Mit kalten Duschen anfangen: Beim Duschen kann man die Atmung trainieren. Bei kaltem Wasser versuchen ruhig, kontrolliert, langsam und bewusst zu atmen. Die Kälte wird sich nicht mehr so schmerzhaft anfühlen.
Sich Zeit lassen: Richtig Eisbaden erfordert viel Geduld! Step by step ins Wasser und Dauer stetig steigern, so kann man schonend im Eis baden und das gute Gefühl danach richtig genießen.
Nicht alleine Wildschwimmen: Mindestens eine weitere Person sollte einen zum Winterbaden begleiten, denn es ist und bleibt ein Schockzustand, in den man seinen Körper versetzt und man weiß nie, wie man reagiert. Für den Notfall sollte immer jemanden dabei sein, der helfen kann.
Kopf schützen: Über den Kopf verliert unser Körper viel Wärme, daher diesen beim Eisschwimmen nicht unter Wasser tauchen. Zusätzlich macht eine Mütze auf dem Kopf den Kälteschock beim Winterschwimmen viel erträglicher.
-70%
Kazane
Della Beanie port royal Blau
CHF 8.95
CHF 29.95
Blue Tomato
-20%
Chillouts
Bommelmütze Beige
CHF 39.90
CHF 49.90
Ackermann
-8%
Eisbär
Eden Lux Crystal Mütze für Damen | grau
CHF 60.67
CHF 65.95
Bergfreunde
-33%
Chillouts
Beanie Blau
CHF 29.90
CHF 44.90
Ackermann
5. Ausstattung: Diese Sachen braucht man dazu
Auch, wenn man vielleicht nur wenige Minuten im Eiswasser verbringt, ist man froh, direkt in bequeme, warme Kleidung zu schlüpfen oder einen heißen Tee aus dem Thermobecher zu genießen. Das sind wertvolle Dinge, die man unbedingt einpacken muss:
-10%
Hestra
Pancho 5 Finger Handschuhe - Unisex | rosa
CHF 35.06
CHF 38.95
Bergfreunde
-10%
Hestra
Army Leather Patrol Mitt Handschuhe für Damen | schwarz
CHF 116.06
CHF 128.95
Bergfreunde
-14%
Borbonese
ACCESSORIES - Gloves sur YOOX.COM Gelb
€ 110.00
€ 128.00
YOOX
-10%
Hestra
Powder Gauntlet 5 Finger Handschuhe - Unisex | rosa Grau
CHF 80.06
CHF 88.95
Bergfreunde
Feel Good
Bademantel Blau
CHF 119.00
Jelmoli-Shop
-25%
Arena
Zeppelin Light Robe Bademantel - Unisex | blau
CHF 41.96
CHF 55.95
Bergfreunde
Feel Good
Bademantel Blau
CHF 89.00
Jelmoli-Shop
Carl Ross
Herrenbademantel »441200« 1 Stk. tlg Grau
CHF 129.00
Jelmoli-Shop
ROSS
Handtücher »Sensual 9001« 100% Baumwolle
CHF 34.90
Jelmoli-Shop
Schöner Wohnen Kollektion
Handtuch Set »Cuddly« schnell trocknende Airtouch-Qualität Rosa
CHF 84.90
Jelmoli-Shop
-25%
Aquanova
Handtuch Oslo aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle Smaragdgrün - in verschiedenen Grössen
€ 13.43
€ 17.90
BLOOMINGLOFT
-22%
-50%
Stoic
Merino Wool Cushion Heavy Socks Wandersocken - Unisex | oliv Grau
CHF 12.48
CHF 24.95
Bergfreunde
-40%
Dogma
Snow Fox Funktionssocken aztec grey Grau
CHF 17.95
CHF 29.95
Blue Tomato
-10%
Smartwool
Everyday Cozy Best Friend Crew Socks Multifunktionssocken - Unisex | blau
CHF 31.46
CHF 34.95
Bergfreunde
-50%
Stoic
Merino Everyday Low Socks Multifunktionssocken - Unisex | blau
CHF 7.48
CHF 14.95
Bergfreunde