Beauty-Bewegung: Alles, was du über festes Shampoo und Duschseife wissen musst
Festes Shampoo: Wir müssen zugeben, wir sind Fans der ersten Stunde! Leider waren die ersten Versionen von festen Haarpflegeprodukten oft noch nicht ganz ausgereift. Nicht selten kam es vor, dass sich nach einigen Haarwäschen ein wachsiger Film auf den Haaren bildete. Doch das ist schon mindestens 5 Jahre her und mittlerweile sind die neuen Haarseifen einfach nur mega!
Bei festen Shampoostücken wurde der Rezeptur lediglich das Wasser entzogen, ansonsten funktionieren sie wie herkömmliche Shampoos.
Feste Pflegeprodukte sind so viel besser für die Umwelt (für uns sowieso)
Warum? Ein Stück festes Haarshampoo reicht circa so lange wie 4 Flaschen flüssiges Shampoo, das ist schon mal eine gute Verminderung des Plastikmülls. Die nachhaltigen Waschstücke sehen zudem sehr viel dekorativer aus als ein Sammelsurium an Shampoo Bottles aus Plastik im Bad.
Sehr häufig sind die Shampoo Bars auch nur in einem Karton verpackt und kommen ganz ohne den Einsatz von Plastik aus. Ob Mikroplastik enthalten ist, kannst du bei den Inhaltsstoffen nachlesen. Dort wirst du auch erfahren, ob Silikone, Sulfate oder Parabene enthalten sind.
So wendest du ein festes Shampoo richtig an:
Deine Haare sollten schon nass sein, danach kann das feste Shampoo in den nassen Händen aufgeschäumt werden oder du reibst es beim Duschen direkt auf dem Haar ein. Das ist je nach Haarlänge ein wenig unterschiedlich und jeder muss da die für sich beste Variante herausfinden. Der entstandene Schaum wird dann gut auf der Kopfhaut einmassiert und in die Haarlängen verteilt. Styling-Rückstände und Talg werden dadurch effizient entfernt. Anschließend wird das Shampoo wie gewohnt ausgespült.
Im Grunde kann festes Shampoo bei jedem Haartyp und Länge angewendet werden. Wie bei herkömmlichen Shampoo sind auch in der festen Variante bereits Pflegewirkstoffe enthalten. Für alle, die sich ein Haarewaschen ohne anschließenden Conditioner nicht vorstellen können, haben wir eine gute Nachricht: Mittlerweile gibt es auch schon feste Conditioner!!!
Kommen wir zur Duschseife!
Wir können neben dem Wechsel zu festem Shampoo auch noch unser Duschgel nachhaltig ersetzen. Denn Duschseifen haben denselben Reinigungseffekt, kommen aber ohne Plastikverpackung aus und sind so einfach in der Handhabung. Aber Achtung! Bitte ersetzte dein Duschgel nicht einfach durch eine Handseife, denn die ist nicht pH-neutral und das ist auf Dauer nicht so gut für unseren Body. Also bitte lieber auf seifenfreie Waschstücke umsteigen.
Idealer Reisepartner
Wenn wir jetzt dann endlich in unseren wohlverdienten Urlaub starten können, haben die festen Pflegeprodukte einen riesen Vorteil: Sie können nicht mehr in unserem Koffer auslaufen und alles vollschmieren. In einer Seifendose werden sie sicher an unser Reiseziel transportiert.