Fischgrätenzopf flechten: Mit unserer Step-by-Step Anleitung wird das zum Kinderspiel
Flechtfrisuren gibt es schon, so lange wir denken können. Die meisten von uns bekamen bereits als kleines Mädchen von ihren Eltern eine geflochtene Frisur verpasst. Denn sie sehen nicht nur immer sehr gut aus, sie sind meist auch super praktisch, weil sie den ganzen Tag über halten. Dabei gibt es viele verschiedene Arten von Zöpfen: Der holländische Zopf, der französische Zopf oder auch Boxer Braids.
Gerade sehr beliebt ist der wahnsinnig kompliziert wirkende Fischgrätenzopf, der auch als Ährenzopf bezeichnet wird. Diese beiden Bezeichnungen beziehen sich auf die Optik der Flechtfrisur, die sowohl an Fischgräten als auch an einen Getreidehalm erinnert.
Doch wie macht man eigentlich so einen Fischgrätenzopf? Der Frage sind wir nachgegangen und können dir heute eine ganz easy Anleitung zeigen, mit der du dann im Handumdrehen deine eigenen Haare flechten kannst.
Der Fischgrätenzopf sieht um einiges schwieriger aus, als er es in Wahrheit ist
Ja, ein klein wenig Geduld und ein paar Übungszöpfe solltest du schon einplanen, aber super kompliziert ist ein Fischgrätenzopf im Grunde nicht.
Bevor du mit dem Flechten beginnst, solltest du natürlich unsere Tricks kennen:
- Der Zopf gelingt am besten, wenn deine Haare nicht frisch gewaschen sind, denn dann haben sie etwas mehr Griff als frisch gewaschene Haare. Die perfekte Frisur also für all die Tage, an denen keine Zeit mehr fürs Haarewaschen bleibt.
- Wenn du deine Haare täglich wäschst, dann kannst du für mehr “Grip” vorab auch einen Salzspray oder Trockenshampoo auf deine Haare geben.
- Bevor du zum Flechten beginnst, sollten deine Haare noch einmal gut durchgebürstet werden.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
Step-by-Step: So machst du einen Fischgrätenzopf
Anders als bei den meisten Zöpfen besteht der Fischgrätenzopf im Grunde nur aus zwei Strängen.
- Step: Scheitel ziehen und nun deine Haare in zwei Stränge aufteilen.
- Step: Jetzt beginnt das Geben und Nehmen, denn wir teilen uns von einer der beiden Stränge von außen eine dünne Strähne ab und geben diese bei dem anderen Strang dazu.
- Step: Danach wiederholen wir den Step 2 auf der anderen Seite.
- Step: Nach diesem Prinzip flechten wir nun den Zopf. Achte dabei darauf, dass du die Flechtung immer schön fest machst und die Strähnen eine regelmäßige Dicke haben.
- Step: Wenn du an den Haarspitzen angekommen bist, wird der Zopf mit einem kleinen Haargummi geschlossen.
- Step: Alle, die es gerne etwas messy möchten, können nun am fertigen Zopf ein wenig rupfen, damit er etwas lockerer aussieht. Dieser Step ist allerdings nur bei gleichlangen Haaren zu empfehlen, mit Stufen einfach weglassen.
Du verstehst leider immer noch eher Bahnhof? Das glauben wir dir gerne und deshalb haben wir ein YouTube-Video rausgesucht, indem du die gerade erwähnten Steps noch einmal genau sehen und lernen kannst.
In diesem Tutorial wird dir Step by Step erklärt, wie du zu deinem Fischgrätenzopf kommst:
YouTube
Um den Inhalt dieser Seite anzuzeigen nutzen wir einen Service unserer Partner, der möglicherweise personenbezogene Daten verarbeitet. Wir schätzen Deine Privatsphäre, daher bitten wir Dich um Erlaubnis den Service zu nutzen. Hier kannst Du die Einstellungen überprüfen und der Verwendung zustimmen.
Das Beste an der Flechtfrisur? Du kannst sie im Alltag aber auch zu festlichen Anlässen tragen.
Christie Nicolaides
Malle Hair Clip Hot Pink
€ 174.00
SEEZONA
Christie Nicolaides
Iris Hair Clip White Weiß
€ 154.00
SEEZONA
Ia Bon
EDITH HAIR CLIP DARK BLUE MARBLE
€ 5.00
SEEZONA
Powher
The Champion Rhinestone Barrette Crystal
€ 19.00
SEEZONA
Ia Bon
STAR CLIP PINK SPRINKLES
€ 10.00
SEEZONA
Christie Nicolaides
Mini Elena Hair Clip Silver (Pair)
€ 88.00
SEEZONA
Moye
SKINNY SILK SCRUNCHIE - PIXIE SET 4 PIECES Schwarz
€ 50.00
SEEZONA