Du willst dir die Haare glätten? Wir verraten dir, welche Methoden es gibt
Spielt ihr vielleicht gerade mit dem Gedanken, eure Haare dauerhaft zu glätten? Welche Methode es sein soll wisst ihr aber noch nicht? Na wie gut, dass wir euch heute fünf Methoden vorstellen:
Ihr seid auf der Suche nach der besten Methode, um eure Haare dauerhaft zu glätten? Wir vergleichen fünf Möglichkeiten für euch.
Methode 1: Chemisch/Relaxer/Entkrausung
Was ist das eigentlich?
Die erste Methode ist die chemische Glättung, auch Entkrausung oder Relaxer genannt. Sie wird mit einer Creme durchgeführt. Am Ende wird die glatte Struktur mit speziellen Wirkstoffen fixiert.
So geht’s:
Die Entkrausung wird in drei Schritten durchgeführt. Als Erstes wird die Relaxer Creme mit einem so genannten Aktivator gemischt und direkt auf das trockene Haar gegeben. Das Ganze muss etwa 20 Minuten einwirken, bevor es mit einem speziellen Shampoo ausgespült werden kann und anschließend mit einem Conditioner fixiert wird. Dauert etwa zehn Minuten. Danach kann das Haar ausgespült und getrocknet werden.
Den Relaxer gibt es übrigens in verschiedenen Stärkestufen für die verschiedenen Haartypen. Wird er zu stark gewählt, können die Haare beschädigt werden. Ist er zu schwach, bleibt das Haar leicht krausig.
So lange dauert die Prozedur:
Insgesamt kann man bei einem Friseurbesuch mit bis zu zwei Stunden rechnen. Wer sich für das Relaxer-Kit für Zuhause entscheidet wird vermutlich etwas weniger Zeit benötigen.
Und so lange hält’s:
Etwa drei bis vier Monate, wenn auch der Ansatz regelmäßig nachbehandelt wird. Wenn nicht wird die Spannung im Haar schnell zu groß und auch die Längen beginnen wieder sich zu locken.
Das musst du beachten:
Vor der Behandlung sollten die Haare ein paar Tage lang nicht gewaschen worden sein. Der Talg am Ansatz schützt nämlich die Kopfhaut vor dem Relaxer.
Methode 2: Das Chi Transformation System
Was ist das eigentlich?
Bei dieser Methode handelt es sich um eine Kombination aus negativ geladenen Teilchen, pflegenden Seidenmolekülen, speziellen Feuchtigkeitsspendern und einem Glätteisen mit keramischen Platten.
So geht’s:
Zuerst wird mit einem Spezial-Shampoo gewaschen. Dann folgt ein pflegendes Treatment das ins handtuchtrockene Haar geben wird und etwa fünf Minuten einwirken muss. Anschließend werden poröse Stellen mit dem Seidenpräparat behandelt. Es folgt ein Keratin-haltiges Pflegespray. Jetzt wird geföhnt und das Haar in mehrere Passes unterteilt, die erste Phase aufgetragen und nach 20 Minuten wieder ausgespült. Und wieder folgt ein Pflegetreatment. Nach erneutem Föhnen wird zum zweiten Mal mit dem Seidenpräparat behandelt. Jetzt kommt das Glätteisen zum Einsatz. Dann folgt Phase zwei. Dieses Produkt fixiert die Glättung. Anschließend muss wieder ausgespült werden. Dann folgt eine Pflegepackung, Ausspülen und föhnen. Et Voila.
So lange dauert die Prozedur:
Bei dieser Methode kann man sich schon mal einen Tag frei nehmen, um ihn im Friseursalon zu verbringen. Denn je länger und voller das Haar, desto länger dauert die Prozedur. Minimum sechs Stunden, Maximum aber ganze acht.
Und so lange hält’s:
Die Haare bleiben bis zu einem Jahr glatt. Da der Ansatz aber lockig nachwächst, sollte man alle vier bis sechs Monate zur Nachbehandlung gehen.
Das musst du beachten:
Wer seinen nachgewachsenen Ansatz glätten möchte, sollte darauf achten, die bereits geglätteten Längen nicht mehr zu behandeln. Sonst könnten sie abbrechen.
Preise:
Der Preis beginnt bei etwa 250 € für ca. 30 Zentimeter Haarlänge. Je nach Haarlänge, Haardichte, Salon und Dauer können die Kosten aber stark variieren. Also besser vorher genau informieren und nachfragen.
Methode 3: Tannin
Haare glätten mit Tannin? Was ist das eigentlich?
Tannin ist ein natürlicher, pflanzlicher Gerbstoff, der mit Hilfe von Hitze die Haarstruktur glättet. Aber eben rein natürlich, ohne Chemie und Haarschäden.
So geht’s:
Als erstes wird das Haar mit einem speziellen Shampoo gewaschen, das tiefenreinigt. Nur so kann sich später das Tannin um die Haarfaser legen. Jetzt wird das Tannin mit einem Pinsel Strähne für Strähne aufgetragen. 30 Minuten muss es in etwa einwirken. Danach wird alles gut ausgewaschen und die Haare mit einem Föhn getrocknet. Um das Tannin noch tiefer in die Haarfaser einschweißen zu können, und um es zu aktivieren, müssen die Haare abschließend mit einem Glätteisen behandelt werden.
So lange dauert die Prozedur:
Die komplette Behandlung im Salon dauert etwa eineinhalb bis drei Stunden, je nach Haarlänge.
Und so lange hält’s:
Die Wirkung soll bis zu drei Monate lang anhalten.
Das musst du beachten:
Angeblich gibt es nichts weiter zu beachten. Alles soll wie gewohnt funktionieren. Ob färben, föhnen, waschen.
Die Preise:
Die Friseursalon exklusive Behandlung kostet etwa um die 150 €.
Methode 4: Brasilianische Haarglättung/Keratin-Glättung
Was ist das eigentlich?
Die brasilianische Methode ist eine Behandlung auf Keratin-Basis. Keratin enthält einen Stoff namens Carbocystein, das mit Hilfe von Hitze (Glätteisen), die Schwefelbrücken der Haarfaser anders ausrichten, und neu miteinander verbindet.
So geht’s:
Die Haare werden mit einem Spezialshampoo gewaschen. Es sorgt dafür, dass die Schuppenschicht komplett entfernt wird und die Haare “offen” liegen. Anschließend wird das Keratin mit einem Pinsel aufgetragen und muss einige Zeit einwirken, um eventuell beschädigte Haarstellen auffüllen zu können. Danach wird Ausgewaschen, die Haare mit einem Föhn getrocknet und mit einem Glätteisen behandelt. Die Hitze versiegelt die Keratinschicht um das Haar herum.
So lange dauert die Prozedur:
Die Dauer der Behandlung hängt dabei von der Haarlänge ab. Allgemein sollte man mit etwa 1,5 bis 3 Stunden rechnen.
Und so lange hält’s:
Keratinbehandlungen können zwischen drei und sechs Monaten anhalten, je nach Haarstruktur.
Das musst du beachten:
Wer seine Haare färben möchte, sollte nach der Behandlung etwa eine Woche warten. Generell empfiehlt sich, die Haare vor der Behandlung zu färben. So wird die Farbe brillanter und es entsteht kein Keratin-Verlust.
Die Preise:
Je nach Haarlänge, Salon und behandlungsdauer kann der Preis zwischen 100 – 150 € (kinnlanges Haar) und 300 – 350 € (langes Haar) variieren.
Methode 5: Thermische Behandlung/Japanische Haarglättung/Yuko-Methode/ Rebonding
Was ist das eigentlich?
Die thermische Behandlung ist ein Prozess, der die Verbindungen im Haar aufbricht. Sie entstand in den 90er Jahren in Japan. Erfunden wurde sie von der Yuko Yamashita, einer japanische Stylistin.
So lange dauert die Prozedur:
Das Haar wird anfangs mit einem Keratinshampoo gewaschen. Es folgt eine Haarcreme, die geschmeidig macht und die Schwefelverbindungen an der Haarwurzel trennt. Sie muss mindestens 30 bis 45 Minuten einwirken. Danach wird ausgewaschen und mechanisch mit einem speziellen Ionen-Glätteisen wird das Haar von der Wurzel bis zu den Spitzen geglättet. Es folgt eine neutralisierende Creme, die wenige Minuten einwirkt. Sie absorbiert Sauerstoff und stabilisiert die Schwefelverbindungen in der Haarwurzel wieder. Es folgt erneut das Keratin-Shampoo und die Haarcreme. Danach wird das Haar erneut mit dem Ionen-Fön und einer Bürste getrocknet.
Und so lange hält’s:
Tatsächlich sollen die geglätteten Partien für ein Jahr glatt bleiben. Nur der Ansatz wächst kräuselig nach und muss alle sechs Monate nachgeglättet werden.
Das musst du beachten:
Nach der Behandlung sollten die Haare drei Tage lang nicht gewaschen oder als strenger Pferdeschwanz getragen werden. Das könnte zu Knicken führen. Diese Methode eignet sich allerdings nicht für strapaziertes, kaputtes oder sehr sprödes, afrikanisches Haar.
Die Preise:
Diese Methode kostet beim Profisalon um die 300 – 500 €. Je nach Haarlänge, Salon und Dauer bestimmt sich der genaue Preis.
Autor: Michelle ="https://www.stylight.ch/Hartmann/" keyword_id="51012686">Hartmann
Vera Mont
Cocktailkleid Weiß
€ 213.00
About You PLA
Wal G.
Cocktailkleid mit Kellerfalten Schwarz
€ 59.40
About You PLA
Closet
Cocktailkleid Dunkelblau
€ 89.10
About You PLA
-31%
Semicouture
DRESSES - Midi dresses sur YOOX.COM Pink
€ 106.00
€ 154.00
YOOX
-31%
Elisabetta Franchi
Red Teppich Kleid Schwarz
CHF 626.00
CHF 912.00
Balardi
-26%
Mauro Grifoni
DRESSES - Mini dresses sur YOOX.COM Rot
€ 162.00
€ 219.00
YOOX
-9%
Msgm
DRESSES - Mini dresses sur YOOX.COM Schwarz
€ 244.00
€ 269.00
YOOX
-49%
Maje
DRESSES - Mini dresses sur YOOX.COM Grün
€ 88.00
€ 171.00
YOOX
-48%
Altea
DRESSES - Mini dresses sur YOOX.COM Braun
€ 78.00
€ 149.00
YOOX
-55%
Twin-Set
DRESSES - Mini dresses sur YOOX.COM Schwarz
€ 73.00
€ 163.00
YOOX
-33%
A|X Armani Exchange
DRESSES - Mini dresses sur YOOX.COM Schwarz
€ 56.00
€ 84.00
YOOX