Ahhh! Diese 5 Dinge können dein Haar im Sommer heimlich ruinieren!
Sonne im Haar kann richtig gut tun. Nur unsere Haarstruktur leidet...
Eigentlich meint der Sommer es ja wirklich gut mit unseren Haaren. Die Sonne schenkt unserer Mähne natürliche Highlights und die Haare wellen sich fast ganz automatisch (zumindest am Strand) zu sexy Beachwaves.
Tja, Ladys leider gibt es auch ein paar Dinge, die unseren Haaren im Sommer tatsächlich richtig schaden können. Hier kommen sie, die fünf heimtückischen Situationen, die wir so gut es geht vermeiden sollten:
1. Sonnenbrillen
Wir kennen das Problem, nichts ist schlimmer als bei greller Sonne ständig die Augen zusammenkneifen zu müssen. Deswegen ist unsere Sonnenbrille bereits mit dem ersten Sonnenstrahl förmlich mit unserem Kopf verschmolzen. Allerdings findet unsere Frisur es nicht so witzig, wenn wir unsere Sonnenbrille ständig auf den Kopf setzen, um sie kurz danach wieder auf den Augen zu platzieren. Wenn sich die Haare im Metallgestell verheddern, schadet das unseren Haarfollikeln. Deswegen einfach behutsam vorgehen oder die Brille einfach immer in die Tasche packen.
2. Klimaanlagen
An sich sind Klimaanlagen bei tropischer Hitze eine wirklich gute Sache, besonders im Büro. Aber der künstliche Luftstrom trocknet unsere Haare aus. Deswegen regelmässig einen Conditioner und wöchentlich eine Haarkur verwenden, um den durstigen Spitzen wieder mehr Glanz zu schenken.
3. Top Knots und hohe Pferdeschwänze
Gerade wenn Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit wieder zuschlägt, ist ein Haargummi der Retter in der Not. Die Strenge von Top Knot und Pferdeschwanz ist allerdings schlecht für unseren Haaransatz, denn durch die Reibung des Haargummis kann die Haarstruktur geschädigt werden. Die beste Lösung: die Haare einfach zwischendurch offen tragen.
4. Sonne
Sich stundenlang der prallen Sonne auszusetzen ist keine gute Idee. Wenn ihr stolz auf euch seid, dass Sonnenschutz euer stetiger Begleiter ist, dann schon mal Glückwunsch. Nur leider brauchen auch unsere Haare eine extra Portion Schutz damit die Farbe nicht ausbleicht und die Spitzen trocken und brüchig werden. Wir haben euch hier schon mal unsere Favoriten zusammengestellt.
5. Feuchtigkeit
Im Sommer gibt es nichts besseres als zur Wassernixe zu werden. Egal ob du ein Poolbabe oder eine Beach-Beauty bist – der Outcome vom Badevergnügen ist, dass wir mehrmals am Tag duschen und unser Haare eigentlich permanent nass sind. In diesem Zustand sind unsere Haare leider besonders empfindlich. Deswegen ist Bürsten und Kämmen eine wahre Zumutung für die Haare. Am besten sollte man die Haare möglichst lange an der Luft trocknen lassen bevor man sie durchkämmt und ein Detangling-Serum in die Spitzen geben, damit Knoten erst gar nicht entstehen.