Traumhaar forever: 11 goldene Regeln der weltbesten Haarstylistin
Traumhaar wie in Hollywood: die weltbeste Haarstylistin Wendy Iles verrät uns ihre elf goldenen Regeln.
Die lockere Banane bringt über Nacht wieder neuen Schwung ins Haar. Einfach oben auf dem Kopf mit Nadeln feststecken.
Und noch ein Extra-Geheimtipp: Mit dem "Finishing Serum Nr. 3" von Iles Formula werden alle Stylingtprodukte überflüssig. Das leichte Fluid verleiht Glanz, Volumen und Halt.
Wendy Iles ist nicht nur die Hairstylistin von Heidi Klum und den Germany’s Next Topmodels, sondern auch unsere absolute Lieblingslady wenn es um die perfekte Wow-Mähne geht. Als ich sie zum privaten Haarstyling traf (zu Verwandlung und Interview geht’s hier), habe ich sie nebenbei mit allen Fragen bombadiert, die mir einfielen und worauf ich schon immer eine Profi-Antwort haben wollte.
Das sind die elf goldenen Regeln für Traumhaar von Beauty Academy Award Gewinnerin Wendy Iles:
- Benutze gute Pflegeprodukte: Shampoo und Conditioner sollten aufeinander abgestimmt sein, sprich aus einer Serie stammen, und den Effekt erzielen, den du dir wünschst.
- Ein klassischer Haarschnitt kommt nie aus der Mode, sieht immer gut aus und kann zu deinem Markenzeichen werden. Denke an: die Queen, Anna Wintour, Kate Middleton, Claudia Schiffer…
- Healthy Hair ist der größte Haartrend für das kommende Jahr. Die “Grunge Zeit” ist vorbei in Sachen Haare. Jetzt geht es genau wie bei Essen und Fitness um einen gesunden Lifestyle bzw. um Pflege.
- Wenn du in ein Stylingtool investieren solltest, dann in ein richtig gutes Glätteisen, z.B. von ghd oder BaByliss. Du kannst damit alles machen – glätten, locken, Bewegung rein bringen.
- Weniger ist mehr: der größte Fehler, den man machen kann, ist zu viel Stylingprodukte zu benutzen. Fokussier dich lieber auf ein richtig gutes Produkt.
- Nimm immer ein Bild mit: wenn du Lust auf einen neuen Schnitt oder eine andere Farbe hast, nimm immer ein Bild mit zum Frisör, wie du dir es vorstellst und es aussehen sollte.
- Mache einen Probetermin: vor einem großen Event, z.B. deiner Hochzeit, solltest du immer einen Probetermin ausmachen, wenn du dich in die Hände eines fremden Stylisten begibst.
- Um den richtigen Frisör zu finden, muss man sich meistens durchtesten. Lass dir Empfehlungen geben von Freunden, die einen tollen Schnitt/schöne Farbe haben. Und wenn du einen gefunden hast, mit dem du zu 100 Prozent zufrieden bist, solltest du ihm (auf ewig) treu bleiben.
- Auskühlphase: Der wichtigste Step beim Styling mit Tools: die Haare in der gewünschten Form gut auskühlen lassen, bevor du sie weiter stylst. Willst du zum Beispiel Wellen, lasse die Haare hochgepinnt in engen Locken auskühlen, bevor du sie weiter stylst.
- Der zweite-Tag-Effekt: Damit deine Haare auch am nächsten Tag noch leichte Wellen behalten, stecke sie in der Nacht in einer lockeren Banane hoch (siehe Bild 2 in der Galerie). Das funktioniert allerdings nur, wenn du wenig oder am besten gar keine Stylingprodukte verwendet hast. Mit Haarspray würden die Haare nur abknicken oder starr bleiben.
- Wellen oder Locken: Um sanfte Wellen zu bekommen, strenge Locken drehen und dann mit einem Glätteisen drüber arbeiten bis zum gewünschten Effekt. Möchte man direkt leichte Wellen erzielen, hängen sich die Haare meist sofort wieder aus.