Hangover Make-up: Versoffen aussehen wird schick!
Na, Hangover geplagt? Keine Sorge, in Asien trägt man das jetzt so.
Dafür wird der Bereich unter den Augen nicht mit Highlighter, sondern mit dunklem Lidschatten betont.
Den Bereich darunter pudert man sich mit rotem Rouge, damit man auch richtig schön unsausgeschalfen aussieht.
Als I-Tüpfelchen noch etwas verschmierten Eyeliner - fertig ist das Hangover Make-up
Na, das Wochenende mal wieder durchgefeiert und heute fertig (und noch leicht verkatert) im Büro? Prima, dann liegt ihr voll im Trend. Also rein optisch gesehen. In Asien sind rote, verquollene Augen mit dunklen Ringen darunter nämlich der Beauty-Look der Stunde. Aber dafür die Nacht zum Tag machen und sich einen Drink nach dem anderen gönnen? Ne, das wäre ja schlecht für den Porzellanteint. Die asiatischen Mädels schminken sich die Kater-Stimmung lieber ins Gesicht: Etwas dunklen Lidschatten unter die Augen, dick Rouge darunter und den Feinschliff gibt ein verschmierte Eyeliner. Schon steht das Hangover Make-up.
Also ein echter Schmink-Pro muss man dafür definitv nicht sein. Wir bevorzugen aber trotzdem den echten Hangover-Look, für den man kein Rouge, Puder oder Eyeliner braucht, sondern eine Runde netter Leute, ein paar Flaschen Gin und coole Mucke. Wenn schon, denn schon, sozusagen.