Wenn du das machst, bist du mit 65 noch genauso schön wie Iris Berben!
Wir trafen L'Oréal-Paris-Markengesicht Iris Berben zum Interview und konnten ihre persönlichen Schöhnheitsgeheimnisse entlocken.
Es gibt Frauen, die haben eine so unglaubliche Ausstrahlung, dass es einen förmlich umhaut. So geschehen beim Interview mit Iris Berben (Markengesicht von L’Oréal Paris) , die uns nicht nur mit ihrer absoluten Stilsicherheit (zum Interview trug sie ein Ensemble aus Plisseerock, Plateau-Slip-Ons und dunkelblauem Oversize-Kaschmir-Sweater), sondern auch durch ihre unfassbare jugendliche Ausstrahlung begeisterte.
Nur wie schafft man es, mit 65 noch so gut auszusehen? Wir haben Frau Berben persönlich nach ihren zehn besten Tricks zum Entspannt-älter-Werden befragt:
1. “Lass dich von Trends nicht verbiegen! Es ist viel wichtiger, dass du weißt, was dir steht. Dabei solltest du versuchen, herauszufinden was dich besonders macht, anstatt krampfhaft zu versuchen jemand anderes zu sein.”
2. “Wenn ich mal einen schlechten Tag habe und mich richtig unattraktiv fühle, verkrieche ich mich gerne zu Hause und beschäftige mich mit blödem Papierkram. Seine schlechte Stimmung richtig auszukosten, kann echt gut tun.” Stimmt, schlechte Laune in sich hineinzufressen macht nur Falten…
3. “Zu sich selber zu finden ist eine komplizierte Reise, bei der man nie wirklich ankommt. Aber das Schöne ist, dass man sich immer weiter entwickelt und nie stehen bleibt.”
4. “Ich bin zwar selber nicht bei Facebook und Instagram, aber ich finde es unglaublich spannend, dass es dort einen sofortigen Austausch gibt. Junge Leute können durch das ständige Feedback wachsen. So werden ihnen die Regeln nicht von oben aufgedrängt.”
5. “Wie man seine Jugendlichkeit bewahrt? Ich glaube man darf nie seine Neugierde verlieren und keine Angst vor dem Fremden haben.”
6. “Nicht nur das Äußere beeinflusst, wie alt man von anderen geschätzt wird, es hat viel mehr mit dem Auftreten und der Leidenschaft für bestimmte Dinge zu tun. Egal ob das eine Leidenschaft für den Beruf, eine Liebe oder das Leben an sich ist.”
7. “Als junges Mädchen war 65 für mich wirklich alt. Inzwischen hat sich das Älterwerden zum Glück verändert. Eine gestandene Frau kann mitten in der Gesellschaft stehen und diese aktiv mit gestalten ohne zwanghaft jugendlich wirken zu wollen.”
8. “Für mich ist der Austausch mit der jüngeren Generation enorm wichtig. Das sind dann auch nicht mehr komplett unterschiedliche Welten. Heute verschwimmen die Interessen. Deswegen arbeite ich so gerne mit Jungregisseuren. Ihre Leidenschaft steckt einfach an und spornt mich an, Neues auszuprobieren.”
9. “Jede junge Generation hat ihre eigenen Probleme und Kämpfe. Man kann nicht sagen, dass es heute komplizierter ist als damals. Heutzutage ist es der Druck der sozialen Netzwerke und Medien, in meiner Jugend wahren es die starren Regeln der 50er-Jahre.”
10. “Wenn man jung ist, denkt man gerne, je mehr Make-up, desto besser. Heute trage ich fast ausschließlich Klassiker und betone meine Brauen und Lippen. Zu viel Schminke macht einfach nur alt.”