Die richtige Lippenpflege im Sommer: Darauf kommt es an!
Nicht selten kommt es vor, dass unsere Lippen im Hochsommer anfangen, etwas zu zicken. Sie werden spröde, rissig, brennen oder schälen sich sogar. Woran das liegen kann? Tja, genau der Frage sind wir auf den Grund gegangen und haben natürlich ein paar Tipps gefunden, wie du auch im Sommer zum Anbeißen schöne Lippen bekommst.
Eines ist zwar nicht wirklich wissenschaftlich bestätigt, aber wir sind uns sicher, ab und zu ein leckeres Eis essen hilft auf alle Fälle, haha. Scherz beiseite, hier kommen unsere 6 fundierten Tipps zur idealen Lippenpflege im Sommer!
1. Tipp: Genügend Wasser trinken
Nicht nur unser Body braucht im Sommer besonders viel Flüssigkeit, auch unsere Lippen können schnell spröde werden, wenn wir dehydrieren. Deshalb tragen wir immer unsere wiederauffüllbare Wasserflasche mit uns herum, um über den ganzen Tag verteilt genügend zu trinken.
2. Tipp: Sonnenbrand vermeiden
Ja, es ist wahr, nicht nur unsere Haut kann bei zu viel Sonneneinstrahlung verbrennen, auch die empfindliche Haut der Lippen kann einen Sonnenbrand bekommen. Die dünne Haut auf den Lippen hat keine Talgdrüsen und kann sich so auch nicht mal mit einer natürlichen Fettschicht schützen. Deswegen sollten wir in den Sommermonaten immer zu Lippenstiften greifen, die einen Lichtschutzfaktor haben. Diese speziellen Produkte vermeiden nicht nur einen akuten Sonnenbrand sondern schützen auch vor vorzeitiger Hautalterung und einem Volumenverlust. Wichtig ist, dass du die Produkte mit Lichtschutzfaktor mehrmals am Tag aufträgst. Wir empfehlen einen LSF von mindestens 15, aber natürlich ist ein höherer Schutzfaktor noch besser.
3. Tipp: Halte deine Zunge fern
Es ist so verleitend: Wenn die Lippen trocken sind und spannen, wollen wir sie gerne einfach mit der Zunge befeuchten. Das ist leider genau das Falsche, denn der Speichel entzieht den Lippen Feuchtigkeit und trocknet sie noch viel mehr aus. Also widerstehen wir fortan der Versuchung.
4. Tipp: Regelmäßiges Peeling
Auch wenn die Lippenhaut besonders dünn ist, sollten wir 1-2 Mal in der Woche ein Lippen-Peeling machen. Das entfernt abgestorbene Hautschuppen und die Lippen werden wieder schön geschmeidig. Ein einfaches Peeling lässt sich aus einem Löffel Honig und ein wenig Salz oder Zucker selbst herstellen oder wenn es ganz schnell gehen muss, kannst du auch mal mit einer weichen Zahnbürste über deine Lippen gehen.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann
5. Tipp: Verwöhne auch deine Lippen mit einer Maske
Ähnlich wie Gesichtsmasken bieten spezielle Lippenmasken eine hocheffiziente und vor allem schnelle Hilfe bei trockenen Lippen. Je nach Maskentyp versorgen sie unsere Lips mit Feuchtigkeit und reparieren die beanspruchte Haut im Handumdrehen.
6. Tipp: Lippenbalsam verwenden
Neben Lipgloss oder Lippenstift gehört auch ein Lippenbalsam zu unseren täglichen Begleitern. Der sollte im Sommer besonders reichhaltig sein, um die Lippen vor dem Austrocknen zu schützen und kann gerne auch einen Lichtschutzfaktor haben. Extratipp: Achte darauf, dass in deinem Lippenbalsam kein Paraffinöl enthalten ist. Das kann auf Dauer die Lippenhaut noch mehr austrocknen.