Beauty-Trend: Die japanische Maniküre sorgt für schöne sowie gesunde Nägel
Ob Shellac, kunstvolle Gel-Nägel oder der klassische Lack aus der Drogerie: Sie alle tauchen unsere Fingernägel in hübsche Farbe, sind aufgrund der enthaltenen Inhaltsstoffe aber leider alles andere als pflegend. Das weiß jeder, der nonstop Nagellack trägt, denn irgendwann leiden die Nägel unter der Maniküre, trocknen aus oder verfärben sich. Wer diesen einfach einmal eine Verschnaufpause gönnen möchte oder von Natur aus brüchige Nägel nicht unnötig strapazieren möchte, der kann jetzt auf den neuesten Beauty-Trend setzen. Der dreht sich rundum die japanische Maniküre, die von der traditionellen Technik der Japanerinnen inspiriert ist und für gepflegte, natürlich schöne und gesunde Fingernägel sorgt.
Natürlich schön und gesund – die japanische Maniküre pflegt deine Nägel
Elegante Zurückhaltung: So sieht die japanische Maniküre aus
In Japan gehört Zurückhaltung zum guten Ton. Das gilt nicht nur für den Umgang mit seinen Mitmenschen, sondern auch für Kleidung und Make-up. Zumindest dann, wenn man nicht gerade in einem hippen Fashion-Viertel von Tokio lebt. Und genau diese Zurückhaltung spiegelt sich auch in der traditionellen Maniküre wider, die jetzt auch hierzulande immer häufiger zu sehen ist.
Die japanische Maniküre zeichnet sich durch einen natürlichen, rosigen Glow und perfekt geformten Nägeln aus. Dabei kommt allerdings kein Nagellack zum Einsatz: Der Nagel wird ausschließlich mit einem Mix aus einer speziellen Paste und einem Puder mit Kieselerde, Algen, Reismilch und Bienenwachs poliert.
Diese Technik kaschiert Unebenheiten, bringt den Nagel auf Hochglanz und spendet diesem eine Extraportion Pflege. Praktischer Nebeneffekt? Bei dieser Maniküre muss man sich weder um das Absplittern des Nagellacks Gedanken machen, noch kommen die Nägel mit dem chemischen Cocktails oder aggressiven Nagellackentfernern in Berührung kommt.
So wird die japanische Maniküre gemacht
Die japanische Maniküre folgt seit Jahrhunderten demselben Prinzip. Die Nägel werden im ersten Schritt in eine natürliche Form gefeilt und anschließend mit dem Puder-Pasten-Mix und einem Nagel-Buffer poliert sowie versiegelt. Und das wars auch schon! Drei Wochen soll die Maniküre anhalten, bis man diese auffrischen muss.
Tipp: Die japanische Maniküre wird in Kosmetiksalons angeboten. Wer lieber auf die DIY-Version setzen möchte, kann im Netz Sets für die japanische Maniküre shoppen.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
-13%
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann
-14%
Inosign
Lowboard Helles Holz
CHF 269.00
Ackermann
Bruno Banani
Teppich Grün
CHF 29.90
Ackermann
-32%
Kangaroos
Steppmantel
CHF 149.00
CHF 219.00
Ackermann
-16%
adidas Originals
Sneaker Weiß
CHF 99.90
CHF 119.00
Ackermann
AC Design
Schuhschrank »Albany 71.6 x 43 cm« 1 Stk. tlg Blau
CHF 98.90
Jelmoli-Shop
-25%
K Home
Massiver Design Sessel Granyte - Nussbaum/Beige
€ 967.50
€ 1’290.00
BLOOMINGLOFT
-14%
Aniston
Sommerkleid Grün
CHF 84.90
Ackermann
Kangaroos
Steppmantel Langer Wintermantel mit seitlichen Knöpfen und Kapuze
CHF 219.00
Jelmoli-Shop
-22%
Bruno Banani
Umhängetasche Braun
CHF 69.90
CHF 89.90
Ackermann