The new Messy Bun: eine Anleitung für kurzes bis schulterlanges Haar
Unsere liebste Frisur, der Messy Bun, hat ein Update bekommen, und zwar für schulterlanges Haar! Ach ja, was würden wir nur ohne den Messy Bun machen an all den bad-hair, es muss-heute-schnell-gehen oder ich-bin-so-unkreativ Tagen? Richtig, es wäre eine Katastrophe. Mit ähnlichem Dilemma sehen sich allerdings viele Mädels mit schulterlangem Haar konfrontiert. Denn während der Messy Bun bei langer Walla-Mähne immer irgendwie cool aussieht wenn man sie einfach nur zusammenknödelt, scheinen kurze und schulterlange Haare immer an der falschen Seite herauszufallen. Umso begeisterter sind wir vom neuesten Messy Bun: ein im Nacken gezwirbelter Knoten.
Klick dich durch die Galerie um mehr Inspirationen für den neuen Messy Bun zu finden – unser Sommer-Favorit!
So modern, so hot: der messy Nackenknoten
Erst flechten, dann zupfen...
Das Haar in zwei Partien kordeln, um sich selbst drehen und feststecken - voilà!
Eine schöne Haarklammer macht den messy bun instantly schick!
Der Nackenknoten ist auch Red Carpet tauglich: hier an der Seite von JLaw
Glamourös: mehrere Strähnen locker umeinander drehen und mit Glanzspray toppen
Locker Strähnen ums Gesicht herausfallen lassen, das ergibt den undone Look
Auch dickes Haar kann cool und messy aussehen, wie hier bei Olivia Palermo.
Das reicht noch nicht? Wir haben noch mehr schöne Half Bun-Styles zusammengestellt!
Und so funktioniert der new messy bun: der gezwirbelte Nacken-Knoten
1) Leg die Bürste zur Seite: für den perfekten messy bun brauchst du Haare im undone Look. Kämme sie also nicht durch und bearbeite sie auch nicht mit Styling-Tools.
2) Du kannst nie genug Textur haben: solltest du keine gottgegebene Struktur im Haar haben (willkommen im Club!), musst du mit Produkten nachhelfen. Dazu ein Salzspray ins trockne Haar geben und gut einkneten. Für mehr Volumen Trockenshampoo an den Ansatz und in die Längen sprühen.
3) Let’s do the twist: +++Variante 1: du bindest einen lockeren Zopfim Nacken, teilst ihn in zwei, zwirbelst beide Strähnen ein und dann umeinander. Jetzt drehst du sie zum Knoten ein und fixierst ihn mit einigen Haarnadeln. +++Variante 2: du flechtest deine Haare im Nacken zu einem lockeren Zopf und schlägst die Spitzen beim fixieren mit einem transparenten Haargummi ein. Dann ziehst du die Strähnen der Flechte locker auf und steckst das Zopfende unter der Flechte fest.
4) Mess. It. Up.! Jetzt folgt der wichtigste Teil: du ziehst die gesamte Frisur locker auf und zupfst dabei unordentlich Strähnen heraus. Dazu kannst du gerne ein Grip-Spray benutzen, damit die Frisur nachher nicht wieder in sich zusammenfällt.
(Text: Joana Greimers)