Schonend färben und blondieren: Das sind die 5 besten Olaplex-Alternativen!
Was ist Olaplex?
Seit Olaplex gehören kaputte Haare vom Färben oder Blondieren der Vergangenheit an. Olaplex ist ein Pflegemittel, das durchs Färben der Haare über eine dreistufige Behandlung die Haarstruktur schließt, Haarschäden repariert und trotz dieser chemischen Behandlung für geschmeidiges, gesundes Haar sorgt – und das ganz ohne Silikone oder Sulfate.
Das total gehypte Schutzmittel repariert Haarschäden, die bei chemischen Prozessen auftreten, über diese 3-Stufen-Behandlung:
- Der Bond Multiplier wird mit der gewünschten Farbe angemischt und auf das Haar aufgetragen. Er schließt gebrochene Schwefelbrücken in der Haarstruktur und repariert das Haar.
- Der Bond Perfector stärkt und versiegelt die Struktur unmittelbar nach dem Färbeprozess.
- Der Hair Perfector wird zu Hause regelmäßig wie eine Kur verwendet. Mit den Produkten hast du trotz chemischer Behandlung weiches, volles und vor allem gesundes Haar.
Die Wunderwaffe aus den USA ist dir zu teuer und du möchtest für die Behandlung nicht zum Profi gehen? Kein Problem, wir zeigen dir die besten Olaplex-Alternativen, die auch zu Hause funktionieren:
Olaplex-Alternative #1: Keraphlex
Keraphlex (von Elkaderm) funktioniert auch nach dem 3-Stufen-System.
- Protect: laut Anleitung zur Farbe geben und gut vermischen. Dann alles wie gewohnt auf das Haar auftragen. Nach dem Blondiervorgang und dem Auswaschen wird
- Strengthening: in das handtuchtrockene Haar gegeben. Nach etwa zehn Minuten Einwirkzeit gründlich ausspülen.
- Perfector: ist für die nachträgliche Pflege gedacht und wird wie eine Haarkur zweimal die Woche verwendet. Der enthaltene Kera-Protect-Complex ist ein Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs, der bei der Blondierung tief in die Haarstruktur eindringt und die Oberfläche und den Haarkern repariert und stärkt.
Die Behandlung soll das Haar sogar noch besser und gesünder aussehen lassen als vor der Koloration.
Preis: 3er-Set ca. 55 Euro
Pluspunkt: Das Schutzmittel stammt aus Deutschland, ist frei verkäuflich und auch zu Hause verwendbar. Es ist deutlich günstiger als Olaplex und einfach und unkompliziert in der Anwendung.
Olaplex-Alternative #2: Fibreplex
Auch bei Fibreplex wird das Haar in drei Stufen behandelt:
- Bond Booster: soll das Haar während des Färbeprozesses vor Haarbruch schützen. Der enthaltene Wirkstoff verbindet sich mit den Haarfasern, um die Struktur zu stärken.
- Bond Sealer: versiegelt und stärkt die Haaroberfläche.
- Bond Maintainer: schließlich soll die reparierte Haarqualität erhalten und vor neuen Haarschäden schützen.
Preis: 3er-Set ca. 110 Euro
Pluspunkt: Auch diese Pflegeserie kann ohne Probleme zu Hause verwendet werden und ist im Drogeriemarkt oder online erhältlich. Die Haare sind unmittelbar nach der Anwendung extrem weich und geschmeidig.
Olaplex-Alternative #3: Eslabondexx
Das 3-teilige System von Eslabondexx
- Connector: Die Masse vermischen, bis sie glatt und cremig ist. Wie üblich auf trockenes, ungewaschenes Haar auftragen.
- Amplifier: Die Wirkstoffe dringen tief ins Haarinnere ein und verleihen kaputtem Haar Feuchtigkeit und Kraft. Wie bei den anderen 3-Stufen-Serien auch werden die ersten beiden Phasen direkt beim Färben verwendet.
- Der Sustainer wird zweimal pro Woche nach der Haarwäsche aufgetragen, wirkt fünf Minuten ein und wird dann wieder ausgespült.
Preis: 3er-Set ca. 50 Euro
Pluspunkt: Die Pflegeserie beinhaltet aktive Inhaltsstoffe mit natürlichem Ursprung. Bei dieser Anwendung muss keine anschließende Kur verwendet werden.
Olaplex-Alternative #4: Ph Plex
Ph Plex ist speziell für die Haarfarbe zu Hause oder den mobilen Friseur konzipiert und wird in drei Stufen angewendet.
Das Protect-Produkt, wird mit dem Färbe- oder Blondiermittel verrührt, welches dann wie gewohnt aufgetragen wird
Das Repair-Produkt, welches sofort nach der Farbbehandlung wie eine Haarmaske verwendet wird
Der Stabilizer, wird ein Mal wöchentlich benutzt und sorgt dafür, dass der Haarschutz bis zur nächsten Färbung aufrechterhalten bleibt.
Preis: 3er-Kit ca. 11 Euro
Pluspunkt: Der Kit ist für koloriertes, blondiertes und strapaziertes Haar und das Haar färben für zu Hause entwickelt.
Olaplex-Alternative #5: Wellaplex
Auch bei Wellaplex ist die Anwendung in einem 3-Phasen-System wie bei Olaplex.
Bond Maker: hilft die gebrochenen Verbindungen wiederherzustellen und gibt dem Haar Stabilität und Elastizität zurück. Sein pH-Wert sorgt für optimales Aufhellen und Eindringen von Farbmolekülen.
Bond Stabilizer: festigt und stärkt das Haar durch den Aufbau weiterer Verbindungen. Er verbessert die Widerstandskraft und bringt den pH-Wert während des Vorgangs wieder ins Gleichgewicht. Dabei glättet und schützt er die Haaroberfläche.
Hair Stabilizer: hilft, das Haar bis zur nächsten Behandlung zu stärken, zu glätten und geschmeidig zu machen. Er sollte 1x wöchentlich zusätzlich zur normalen Haarpflege angewendet werden.
Preis: Im Set ca. 23 Euro
Pluspunkt: super günstig, von der bekannten Marke Wella, in der Drogerie erhältlich, online bestellbar, zu Hause anwendbar
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
Inosign
Lowboard Helles Holz
CHF 269.00
Ackermann
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann