So easy machst du die perfekte Pediküre selbst
Mal ehrlich, schön gepflegte Füße will doch jeder. Vor allem jetzt, in der Sommerzeit, wo man überwiegend offene Schuhe trägt und gerne auch mal barfuß im Freien geht. Aber das Beste ist: für die perfekte Pediküre muss man gar nicht erst ins Kosmetikstudio. Man kann sie mit diesen acht Schritten ganz einfach selbst zu Hause machen.
8 Schritte für die perfekte Pediküre zu Hause
1. Fußbad nehmen
Und zwar nicht zu heiß, da die Haut sonst zu sehr aufweicht. Besser: Die Wasserwärme sollte nicht über 38 Grad liegen. Dann die Füße zehn Minuten eintauchen. Das entspannt und weicht verhornte Haut und Nägel auf. So geht das Feilen leichter.
2. Hornhaut entfernen
An Ballen, Ferse, unterm Zeh aber auch an der Nagelkante entstehen oft Verhornungen. Die Nägel lassen sich dann nur noch schwer schneiden und pediküren. Deshalb muss die Hornhaut weg. Am besten mit einem Bimsstein oder einer elektrischen Hornhautraspel (gibt es mittlerweile in jeder Drogerie).
3. Kürzen
Jetzt wird radikal gekürzt, und zwar mit der Nagelschere. Denn überstehende Nägel sehen – anders als an den Händen – an den Füßen nicht gut aus und lassen sie eher ungepflegt erscheinen.
4. Feilen
Und jetzt darf auch endlich die Feile ran. Einmal kurz über die Nägel polieren, um eventuelle Rillen auszugleichen – so wirkt auch der Nagellack hinterher ebenmäßiger – und dann noch mal über die scharfen Nagelkanten fahren.
-40%
Remonte
Riemchensandale Blau
CHF 59.90
CHF 99.90
Ackermann
Lascana
Badezehentrenner Schwarz
CHF 34.90
Ackermann
5. Nagelhaut wegschieben
Jetzt kannst du mit einem Nagelstäbchen aus Rosenholz ganz sanft die Nagelhaut an den Rändern nach unten schieben. So wirkt der Nagel sauber und größer.
6. Säubern
Vor dem Lackieren müssen die Füße jetzt noch einmal von möglichen Nagel- und Hautresten befreit werden. Am besten einfach mit dem Handtuch abreiben.
7. Lackieren
Jetzt kommt endlich Farbe ins Spiel. Bevor’s losgeht, sollte aber erst etwas transparenter Basecoat für die Nagelpflege auf die Nägel und dann kann der Nagellack lackiert werden. Damit dann auch alles bombenfest hält, solltest du deine Nägel noch mit etwas Top-Coat versiegeln.
8. Füße eincremen
Was auf keinen Fall bei einer wirklich guten Pediküre fehlen darf, ist eine gute Fuß-Creme. Damit beugt man nicht nur Verhornungen vor, sondern pflegt die Füße zusätzlich.
Tipps & Tricks für ein noch schöneres Ergebnis
- Benutzt weiche Feilen wie Sandblatt oder Glas. Da Haut und Nägel durch das Wasser aufgeweicht sind, besteht mit zu harten Feilen akute Verletzungsgefahr.
- Für Pedikürfaule gibt es jetzt sogar schon den Hornhautsocken. Einfach anziehen, einwirken lassen und weg damit.
- Wer auf Dauer weiche Füße haben möchte, cremt sie abends ein und steckt sie über Nacht in Baumwollsocken. So kann die Pflege besser einziehen.
Original Text: Michelle Hartmann
Text Update: Mio Paternoss