Was zur Hölle ist Buttne und wie wird man es los?
Euch plagen fiese Pickel am Po? Dann leidet ihr an Buttne. Wir erklären euch, was ihr dagegen tun könnt.
Buttne – schon mal gehört? Nein, das ist kein skandinavischer Mädchenname und auch kein neues Superfood: Ganz im Gegenteil sogar, denn Buttne bedeutet soviel wie Akne am Po.
Butt (englisch für Po) + Akne = Buttne.
Ihr versteht? Gut, dann können wir ja weitermachen. Buttne entsteht nämlich durch das Tragen von engen Klamotten, wie Yoga-Pants oder Skinny Jeans. Moment, eines unserer Lieblings-Kleidungsstücke verursacht fiese Pickel am Po? Da müssen wir natürlich direkt nachhaken.
Der Dermatologe Dr. Med Stefan Duve erklärt uns das Phänomen so: “Schuld an Buttne sind Bakterien, die durch Reibung der Kleidung in die tieferen Hautschichten gelangen und dort Entzündungen hervorrufen. Außerdem kommt es zu verstärkter Schweißproduktion, die die Haut zusätzlich reizt”. Früher sei Buttne übrigens ein typisches Männerproblem gewesen, erklärt uns der Dermatologe weiter. Seit wann tragen Männer denn bitteschön krachenge Jeans oder Yoga-Pants? Und seit wann interessiert es sie überhaupt, ob sie Pickel am Po haben? “Männer kriegen Buttne öfter wenn sie aufs Rad steigen und dafür die typisch engen Radlerhosen tragen. Durch die Bewegung oder Reibung mit dem Fahrradsattel verschlimmert sich das Ganze, kann sich entzünden und schmerzhaft werden.” Oh, hört sich fies an.
Pro Woche kommen etwa zehn Menschen mit Buttne zu Dr. Duve. “Ist die Akne am Po stark ausgeprägt, verschreibe ich alkoholische Lösungen, die man auch für Akne im Gesicht verwenden würde. Da die Haut am Po nicht so empfindlich ist, kann man die Tinktur auch getrost öfter am Tag anwenden. ” Bei nicht so schlimmen Fällen von Buttne reicht es, auf gute Hygiene zu achten, die Haut nach dem Duschen leicht zu desinfizieren und ihr öfter mal eine Pause von zu enger Kleidung zu gönnen. Also raus aus der engen Jeans, rein in die bequeme Jogging-Buxe.