Mit dieser Methode kannst du deine Pickel ohne schlechtes Gewissen ausdrücken!
Es ist schwer dem Instinkt nicht nachzugeben und die Finger von seinen Pickeln zu lassen. Wir haben eine Methode gefunden, mit der sich die Haut nicht entzündet.
Ein Geständnis vorneweg: obwohl ich es als Beautyredakteurin besser wissen sollte, lege ich oft genug selbst Hand an meine Pickelchen und Mitesser. Ich weiß genau wie schlecht das ist und wie schnell sich die Pickel entzünden können. Wie wir alle, bin ich einfach nur menschlich und schwach. Aber wenn man schon seinen Urinstinkten nachgeben muss, dann eben richtig.
Hier ist perfekte Methode (die sogar deine Kosmetikerin abnicken würde) um Mitesser auszudrücken:
1. Den richtigen Zeitpunkt wählen
Wenn du schon Hand an dein Gesicht legen musst, dann am besten abends. So vermeidest du, dass sich die Stelle durch Make-up entzündet. Außerdem kann sich deine Haut über Nacht erholen.
2. Vorab das Gesicht und die Hände gründlich reinigen
Damit das Prozedere möglichst glatt abläuft, sollte dein Gesicht vorher komplett abgeschminkt und gründlich gereinigt sein. Zusätzlich solltest du deine Hände mit antibakterieller Seife waschen.
3. Die Poren mit Wasserdampf öffnen
Dein Home-Facial kannst du ganz einfach zuhause nachmachen indem du eine Schüssel mit heißem Wasser füllst. Wer möchte kann hier noch ein paar Tropfen Lavendel- oder Teebaumöl hinzufügen, das wirkt zusätzlich entzündungshemmend. Jetzt einfach das Gesicht für ca. fünf Minuten über die Schüssel halten und ein Handtuch über den Kopf legen.
Eine noch schnellere Variante: Mach dir den warmen Wasserdampf deiner Dusche zu nutzen und trage eine Reinigungsmaske auf. So erzielst du einen ähnlichen Effekt. Hier findest du übrigens noch weitere Dusch-Hacks, um Zeit zu sparen.
4. Mitesser mit Nadeln behandeln
Die Nadel sollte sehr dünn sein und vorab unter eine Flamme gehalten werden, um diese zu desinfizieren. Mit der Nadelspitze ganz sanft, nicht zu tief, einstechen um die Pore zu öffnen. Jetzt etwas entzündungshemmendes Teebaum- oder Lavendelöl auf die Stelle geben und sie ihre Kräfte entfalten lassen.
5. Das Gesicht kühlen
Um wirklich jegliche Entzündung zu vermeiden solltest du die sensiblen Stellen, im Anschluss mit einer kühlen Kompresse oder einem feuchtes Tuch beruhigen. Du kannst hierfür auch einfach einen Eiswürfel mit einem Baumwolltuch umwickeln und die gewünschte Stelle damit kühlen.