9 Fehler, die nur Frauen machen, die sich nicht schminken können und was die Lösung ist
Sehen wir der Realität ins Auge, nicht jeder ist in allen Lebensbereichen gleich gut. Der eine ist super mit Zahlen, der andere baut sich im Handumdrehen ein Bücherregal nach Maß. Leider gibt es auch Mädels, die was das Schminken angeht, zwei linke Hände haben.
Auch wenn du dich wirklich richtig anstrengst, tuscht und schmierst was das Zeug hält, irgendwie siehst du immer ungeschminkt aus. Kommt dir bekannt das vor? Dann gehörst du wahrscheinlich zu den Frauen, die am liebsten „oben ohne gehen“ und bei denen Make-up-Experimente eigentlich immer an folgenden Punkten scheitern:
1. Problem: Du denkst, du schminkst dir einen rosigen Glow, aber beim zweiten Blick in den Spiegel stellst du fest, dass es eher Rouge-Balken sind, die wie zwei Stoppschilder in deinem Gesicht leuchten.
Das ist die Lösung: Hast du es schon einmal mit einem Creme-Rouge probiert? Das wird ganz easy mit den Fingern auf die Wangenknochen aufgetragen und kann so gleichmäßiger und natürlicher verteilt werden.
2. Problem: Mit farbigem Lippenstift fühlst du dich wie eine Dragqueen.
Das ist die Lösung: Seit einigen Jahren hat sich neben Lippenstiften und Lipgloss noch eine neue “Gattung” aufgetan: Lippenpflegestifte von Labello & Co. bringen nun auch immer wahnsinnig schöne getönte Lippenbalsamstifte auf den Markt. Die sind meist nicht so plakativ wie ein echter Lippenstift und sorgen für dezent geschminkte Lippen.
3. Problem: Deine Farbauswahl beschränkt sich im fast ausschließlich auf Nude-Töne? Sind wir doch mal ehrlich – mit dem bloßen Auge sind diese Farben einfach nicht sichtbar.
Das ist die Lösung: Du musst ja nicht gleich zu einem pinken oder blauen Lidschatten greifen, aber erdige Töne, wie Grün oder Kupfer wirken nicht aufdringlich und man merkt, dass du geschminkt bist.
4. Problem: “Contouring” und “Strobing” sind für dich Begriffe, die nur ausgeflippte Maler auf einem Drogentrip benutzen.
Das ist die Lösung: Das Contouring überlassen wir lieber den Kardashian-Schwestern. Für einen gesunden Teint reicht meist schon eine gute BB oder CC-Creme.
Einen perfekten Lidstrich ziehen? Hoffentlich geht das nicht ins Auge!
5. Problem: Lidstrich ziehen? Um das hinzukriegen, müssest du dir eigentlich einen halben Tag freinehmen. Und selbst dann endet die Aktion mit einer völlig verwackelten Linie. (Falls du es trotzdem noch mal versuchen möchtest, findest du hier einen ganz einfachen Trick.)
Das ist die Lösung: Wenn du ein absoluter Lidstrich-Anfänger bist, dann starte nicht gleich mit einem flüssigen Eyeliner. Ein fester Kajal verzeiht eine nicht ganz so ruhige Hand viel leichter und dein Augen-Make-up wirkt zudem natürlicher.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
6. Problem: Für einen fancy Anlass benutzt du ausnahmsweise Make-up. Blöd nur, dass du später im Spiegel feststellen musst: „Ahhh, mein Gesicht passt nicht mehr zu meinem Hals!“
Das ist die Lösung: Wenn du dir immer unsicher bist, ob dein Make-up die richtige Farbe hat, dann investiere mal eine Stunde um dich im Fachhandel von einer Kosmetikerin gut beraten zu lassen. Gemeinsam werdet ihr den für dich passenden Ton finden, da sind wir uns sicher.
7. Problem: Du bist total stolz auf dich, dass du endlich weißt, wofür ein Concealer gut sein kann. Auf Fotos stellst du dann fest, dass die dunklen Augenringe einfach durch weiße Kreise ersetzt wurden, die dich wie einen Waschbär aussehen lassen.
Das ist die Lösung: Damit das nicht mehr passiert findest du in unserem Artikel “7 Concealer-Hacks, die jeder kennen sollte” ein paar gute Tricks, wie man das Zaubermittel richtig einsetzt.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
8. Problem: Schon allein das Wort Wimpernzange erinnert dich an ein mittelalterliches Foltergerät, um das du einen weiten Bogen machst.
Das ist die Lösung: Falls du schlechte Erfahrungen mit einer Wimpernzange gemacht hast, dann liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass du am falschen Ende gespart hast. Bei dem Produkt solltest du wirklich auf ein hochwertiges Modell setzen, dann wirst du die Assoziation zu einem Foltergerät bald wieder ablegen und kannst dich über schön geschwungene Wimpern freuen.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
9. Problem: Highlighter benutzt du nur am Arbeitsplatz um Passagen in Texten zu markieren. Für was auch sonst!?
Das ist die Lösung: Wenn du einen Highlighter richtig anwendest, bekommst du im Handumdrehen den wahren Beauty-Glow. Falls du jetzt wissen möchtest, wie das geht, dann klicke einfach hier.
(Text: Diana Alemann)