Unreine Haut? Das ist die ideale Reinigung für deinen Hauttyp!
Ihr fragt euch, wie Alicia Keys es schafft, dass ihre Haut auch ohne Make-up perfekt ist? Einfache Antwort: sie investiert viel Zeit in die richtige Reinigung. Wir haben Hautexpertin Tania Higgins von Elemis befragt, was der jeweilige Hauttyp bei der Pflege beachten sollte, damit die Haut auch ganz ohne Make-up den ultimativen Glow bekommt. Ob eine pH neutrale Gesichtsreinigung der Knackpunkt ist? Wir werden es gleich erfahren:
Reinigst du deine Haut richtig? wir haben eine Expertin befragt, was bei dem jeweiligen Hauttyp zu beachten ist.
Wir fragen die Expertin:
Tania, jede Haut ist anders. Was sollten Frauen mit trockener, öliger oder Mischhaut jeweils bei ihrer individuellen Reinigung beachten?
Tania Higgins: “Leute mit trockener Haut sollten eine Reinigung verwenden, die gleichzeitig rückfettend und nährend ist, wie zum Beispiel einen Reinigungsbalsam. Zusätzlich ist ein Enzympeeling einmal wöchentlich ideal um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen.
Für ölige Haut ist eine Reinigung auf Wasserbasis perfekt, die zusätzlich den pH-Wert der Haut ausgleicht. Die besten Produkte für unreine Haut haben wir in diesem Artikel vorgestellt.
Eine Mischhaut kann oft auch trockene Stellen haben. Hier empfiehlt sich ein nährendes Reinigungsöl, dass die Haut nicht austrocknet und den natürlichen Säureschutzmantel nicht angreift. So gelangt die Haut wieder ins Gleichgewicht.
Sollte man im Winter eine andere Reinigung verwenden als im Sommer?
“Das kommt generell darauf an, wie empfindlich die Haut auf den Jahreszeitenwechsel reagiert. Natürlich ist die trockene Heizungsluft ein Stressfaktor für die Haut im Winter. Um der Haut einen extra Pflegekick bei der Reinigung zu verpassen und sie nicht auszutrocknen, empfehle ich ein Reinigunsöl für den Winter. Im Sommer ist eine leichte Reinigung auf Wasserbasis oder eine Reinigungsmilch perfekt.
Welche Wirkstoffe sind in der Reinigung generell ein absolutes No-Go?
“Man sollte Alkohol in der Hautpflege vermeiden da dadurch die Haut austrocknet wird. “
Was hat der pH-Wert mit einer schönen Haut zu tun?
“Der pH-Wert der Haut ist einer der wichtigsten Schutzmechanismen. Der ideale Wert liegt zwischen 4,7 bis 5,75 im sauren Bereich. Ein pH-Wert von 7 gilt als neutral. Dieser leicht saure pH-Wert der Haut entsteht durch den natürlichen Säureschutzmantel. Das ist der Wasserteil des Hydrolipidfilms, der die äußeren Schichten der Haut schützt. Wenn man die Haut mit Wasser reinigt, kann das den pH Wert beeinflussen, weswegen ich ein Gesichtswasser empfehle, um diesen zu optimieren und Kalkreste zu entfernen.”
Was hat es mit der Methode des Double Cleansing auf sich?
“Es handelt sich dabei um zwei Reinigungsschritte. Beim ersten Schritt werden mithilfe von einer effektiven Reinigung hartnäckige Make-up-Rückstände der Sonnencreme entfernt. Hier empfehle ich eine Reinigung auf Ölbasis oder einen Balm. Beim zweiten Schritt wird der ph-Wert der Haut wieder ins Gleichgewicht gebracht und die Haut auf die nachfolgende Pflege vorbereitet. Unser Reinigungsbalm von Elemis hat zusätzlich eine Anti-Aging-Wirkung, während unser Biotec Skin Energising Cleanser, die Zellernegie ankurbelt und die Haut dadurch besser durchblutet wird.
(Text: Diana Alemann)