Neuer Beauty-Trend: Dieses Wunderwasser solltet ihr unbedingt testen
Nicht nur zur Verfeinerung von Desserts, sondern auch als Beauty-Produkt ist dieses duftende Mittelchen ein echter Geheimtipp: Rosenwasser. Schon seit der Antike wird das natürliche Wässerchen gegen vorzeitige Hautalterung und für ein schöneres Hautbild genutzt. Das ätherische Wasser wird bei der Destillation von Rosenblüten zu Rosenöl gewonnen und ist für all diejenigen ideal, die auf der Suche nach milder, aber wirksamer Gesichtspflege sind.
Diese Wirkung hat Rosenwasser fürs Gesicht
Rosenblütenwasser, das auch unter der Bezeichnung Rosenhydrolat zu finden ist, spendet Feuchtigkeit, neutralisiert den pH-Wert der Haut, wirkt antibakteriell und reinigt porentief. Im Gegensatz zu alkoholhaltigem Gesichtswasser ist es dabei aber besonders mild und verträglich. Somit kann es auch bei zu Trockenheit neigender Haut verwendet werden. Da die Haut nach der Anwendung von Rosenwasser nicht so schnell nachfettet, profitiert auch Mischhaut von der Wirkung. Aufgrund seiner reinigenden Wirkung wird das Naturprodukt oft bei Akne-Behandlungen verschrieben. Außerdem soll Rosenblütenwasser die Haut straffen, die Poren verkleinern und den natürlichen Alterungsprozess verlangsamen. Na, überzeugt? So wendet ihr den Beauty-Booster an:
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann
-13%
Inosign
Lowboard Helles Holz
CHF 269.00
Ackermann
-14%
Bruno Banani
Teppich Grün
CHF 29.90
Ackermann
Die Anwendungsgebiete von Rosenwasser im Gesicht
Zur Reinigung
Um auch die letzten Schminkreste vom Tag zu entfernen, einfach nach der üblichen Gesichtsreinigung ein paar Tropfen Rosenwasser auf ein Wattepad geben und sanft über Gesicht, Hals und Dekolleté streichen. Wohingegen Mädels mit empfindlicher Haut meist auf Gesichtswasser verzichten müssen, um aufgrund des hohen Alkoholgehalts nicht noch mehr Trockenheit zu erzeugen, reinigt Rosenwasser besonders mild, ohne dabei auszutrocknen. Somit ist das ätherische Wasser für alle Hauttypen geeignet. Durch die antibakterielle Wirkung des Rosenwassers wird die Haut optimal auf die anschließende Pflege vorbereitet.
Zur Behandlung von Hautunreinheiten: Bei Entzündungen und Pickeln abends nach der Gesichtsreinigung ein Wattepad mit einigen Tropfen des Rosenblütenwassers beträufeln und die entsprechenden Stellen damit leicht betupfen. Kurz einwirken lassen und dann wie gewohnt eincremen. Schon nach wenigen Tagen sind erste Effekte zu sehen und Rötungen, Pickel sowie Unreinheiten verschwinden.
Zur Make-up-Fixierung: Vor allem im Sommer sorgen heiße Temperaturen und Sonne dafür, dass unser Make-up verläuft und überall ist, nur nicht dort, wo es eigentlich hingehört. Mit Rosenwasser-Gesichtsspray kannst du das verhindern. Einfach das Rosenblütenwasser aus ca. 20 Zentimetern Entfernung auf das Gesicht sprühen (Augen vorher natürlich schließen) und schon bleibt dein Make-up an Ort und Stelle. Nicht nur praktisch, sondern außerdem ein super Frischekick an heißen Office-Tagen.
Bei geschwollenen Augen: Auch bei geschwollenen Augen und dunklen Ringen schafft das Wunderelixier Abhilfe. Hierzu zwei Wattepads mit reichlich Rosenwasser tränken und diese dann alle zwei Wochen, am besten in liegender Position, fünf Minuten auf den Augen lassen. Schon nach der ersten Anwendung sollten sich Schwellungen und Augenschatten deutlich verringert haben.
Die verschiedenen Produkt-Varianten
Pures Rosenwasser:
Naturreines Bio-Rosenwasser kommt ohne zusätzliche Inhaltsstoffe wie Alkohol aus und ist daher besonders schonend zur Haut.
Cremes und Gele:
Auch als Zusatz in Cremes und Gelen entfaltet das Rosenwasser seine pflegende Wirkung. Vorteil: Diese Produkte sind etwas einfacher zu dosieren als das reine Wasser.
Spray:
Rosenwasserspray ist ideal, um es als Make-up-Fixierung zu verwenden. Tipp: Auch die Haare freuen sich über ein Rosenwasser-Treatment. Hierzu das Spray einfach als Kur ins noch feuchte Haar sprühen und dann wie gewohnt frisieren. Nach der Behandlung glänzt dein Haar wie frisch vom Friseur. Unbedingt mal ausprobieren!