Abnehmen mit Wein und Schokolade? Das geht wirklich!
Mit Schokolade zur Bikini-Figur? Das soll mit der Sirtfood-Diät funktionieren!
Pünktlich zur Fastenzeit steht ein neuer Diät-Trend bereit, der uns mal wieder zu einer schöneren und schlankeren Version von uns selbst werden lassen soll. Normalerweise würden wir bei diesen leeren Versprechen nur müde lächeln und einfach weiter an unserem leckeren Schoko-Muffin naschen. Bis uns die Schlagwörter Wein und Schokolade bei den so genannten Sirt-Foods doch aufhorchen ließen.
Was sind “Sirt-Foods”?
Die “Sirtfood Diät” besteht aus bestimmten Lebensmitteln, die Sirtuine beinhalten. Sirtuine sind Proteine, die den Körper vor Entzündungen schützen und gleichzeitig beim Muskelaufbau und der Fettverbrennung helfen. Zusätzlich soll sogar der Stoffwechsel positiv beeinflusst werden.
Das Gute an diesem neuen Ernährungstrend: es geht hier nicht um striktes Kalorienzählen sondern um eine gesunde Lebensweise, die nebenbei auch unser Gewicht positiv beeinflussen kann, indem man vermehrt auf “Sirtfoods” zurück greift. Und es wird noch besser: sogar dunkle Schokolade, Rotwein und Kaffee enthalten diese wundervollen Sirtuine.
Ihr könnt euch natürlich denken, dass damit nicht gemeint ist, dass man ausschließlich Schokolade futtert und dann alles mit Rotwein runter spült. Die Liste der “Sirtfoods” ist tatsächlich etwas komplexer.
Folgende Lebensmittel boosten euer Immunsystem so richtig:
Grüner Tee, Blaubeeren, Äpfel, Zitrusfrüchte, Petersilie, Kohl, Erdbeeren, Kapern, Kurkuma, Kaffee, dunkle Schokolade, rote Zwiebeln, Walnüsse, Buchweizen, natives Olivenöl.
Länder wie Japan und Italien, in denen sehr viel von den sogenannten “Sirtfoods” gegessen wird, zählen zu den gesündesten Ländern mit der höchsten Lebenserwartung weltweit.
Nur wie bei allen Dingen kommt es natürlich auf das richtige Maß an. Wie eine aktuelle Studie des “Journal of Physiology” zeigt, wirken sich ab einer Menge von 250mg pro Tag die eigentlich gesunden Sirtuine negativ aus und hemmen zum Beispiel die positiven Effekte beim Workout (niedriger Blutdruck, niedrige Cholesterinwerte). Daher nicht zu viel von den Superfoods essen – aber die guten Sirtuine auf jeden Fall öfter mal auf eure Einkaufsliste schreiben!