Diese 5 Tricks verlängern das Leben deines Rasierers
Mit diesen fünf Tricks hält deine Rasierklinge nicht nur länger, sondern hinterlässt auch glattere Haut.
1. Trocken fönen
Bloß nicht den Rasierer in der Dusche oder auf dem Badewannenrand liegen lassen! Auch wenn die Klingen aus rostfreiem Edelstahl bestehen, kann sich durch die Feuchtigkeit Flugrost bilden. Jetzt aber bitte nicht den Rasierer mit dem Handtuch abtupfen. Dadurch werden die empfindlichen Klingen erst recht stumpf. Fön sie einfach kurz mit einem Haartrockner.
2. Desinfizieren
Rasierschaum und Hautschüppchen lassen den Rasierer schnell stumpf werden. Außerdem bilden sich dadurch Bakterien, die dann später Rasierpickel verursachen können. Das hilft: Nach dem Trocknen einfach kurz mit einem herkömmlichem Reinigungsalkohol oder einem Alkoholpad (gibt’s in der Apotheke) desinfizieren.
3. Einölen
Eine leichte Schicht Babyöl schützt die Klinge vor äußeren, stumpf machenden Einflüssen wie Feuchtigkeit und Dreck und hält gleichzeitig den Pflegestreifen, den inzwischen viele Rasierer haben geschmeidig.
4. Schärfen
Keine Angst, hier muss jetzt niemand mit Messerschärfern anrücken. Es gibt einen super Trick, um Rasiererklingen zu schärfen: Den Rasierer einfach an einer alten Jeans kurz wetzen. Die gekreuzten Denimfaser machen schärfer und korrigieren gleichzeitig kleine Verbiegungen an der Klinge. Danach rasiert sie sofort viel besser.
5. Haare weich machen
Was das Leben deines Rasierers ebenfalls verlängert: Wenn deine Haare weniger Widerstand beim Rasieren leisten. Weiche Körperhaare lassen sich nämlich leichter rasieren und stumpfen die Klinge nicht so schnell ab. Am besten benutzt du dazu Rasierschaum oder -creme. Bitte kein Duschgel oder Shampoo. Falls der Schaum mal aus ist, lieber zu Conditioner greifen. Der hat nämlich einen ähnlichen weichmachenden Effekt.