Sonnenbrand auf den Lippen – das kannst du dagegen tun
Newsflash: Auch an den Lippen kann man einen üblen Sonnenbrand bekommen! Ja, sonnenverbrannte Lippen gibt es wirklich und sind nicht zu unterschätzen. Wenn es um das Thema Sonnenschutz geht, vergisst man gerne ein paar Körperstellen. Doch gerade die Lippen sollten man nicht vernachlässigen, denn auch sie sind der schädlichen UV-Strahlung ausgesetzt.
1. Deshalb ist Lippenpflege mit LSF so wichtig
Tatsächlich ist der Mund aufgrund der einzigartigen und empfindlichen Beschaffenheit der Haut der Lippen sogar noch anfälliger für Sonnenbrand als andere Bereiche des Körpers. Denn im Vergleich zum Rest der Haut produziert die Lippenhaut wenig Melanin, das ist das Pigment, welches für die Färbung der Haut verantwortlich ist und diese gleichzeitig vor UV-Strahlen schützt. Dadurch ist die ohnehin sehr dünne Lippenhaut eben noch verletzbarer.
-50%
Sunday Afternoons
Voyage Hat Hut für Damen | türkis Blau
CHF 27.98
CHF 55.95
Bergfreunde
-55%
Sunday Afternoons
Sol Seeker Hut für Damen | rosa
CHF 19.33
CHF 42.95
Bergfreunde
-55%
Sunday Afternoons
Vineyard Hat Hut für Damen | türkis Blau
CHF 19.33
CHF 42.95
Bergfreunde
-55%
Sunday Afternoons
Kestrel Hat Hut für Damen | blau
CHF 21.13
CHF 46.95
Bergfreunde
2. Wie erkenne ich Sonnenbrand auf den Lippen?
Die ersten Anzeichen von Sonne geschädigten Lippen treten etwa zwei bis fünf Stunden nach intensiver Sonneneinstrahlung auf. Sonnenbrand auf den Lippen äußert sich meist durch, trockene sowie spröde Lippen. Leichte Schwellungen und Rötungen sind weiters möglich. Bei starken Verbrennungen können sich zudem Bläschen bilden, die nicht nur unschön, sondern auch schmerzhaft sind. Sonnenschäden können auch zu bleibenden Verfärbungen in Form einer Hyperpigmentierung führen. Noch beunruhigender ist jedoch, dass ein starker Sonnenbrand auf den Lippen, genau wie an anderen Körperteilen, zu einem erhöhten Hautkrebsrisiko führen kann.
Bei verbrannten Lippen hilft es, die betroffenen Stellen sanft zu kühlen. Kühlpads oder Eiswürfel sind meist zu frostig-kalt und können neben den Verbrennungen zusätzliche Entzündungen hervorrufen. Kühlende Gels auf Basis von Aloe vera sind sanfter und daher eher zu empfehlen. So wie beim Sonnenbrand auf der Haut ist es zudem ratsam, viel Wasser zu trinken. Dies hilft bei Verbrennungen auf den Lippen, den Flüssigkeitshaushalt wieder auszugleichen.
4. Die richtige Lippenpflege im Sommer
Auch die Lippen benötigen einen auf die Lippenhaut abgestimmten UV-Schutz – wie der restliche Körper auch. Dabei ist es wichtig, dass man den Lippenschutz regelmäßig aufträgt. Durch Trinken, Essen oder auch Sprechen wird der Schutzeffekt des Balsams nach und nach gemindert. Zudem spendet eine Lippenpflege mit LSF den Lippen zusätzliche Feuchtigkeit. Ab sofort gilt also: In jeder Tasche künftig auch einen Sonnenschutz für die Lippen einpacken.
Übrigens: Wusstest du, dass die Unterlippe anfälliger für Sonnenschäden als die Oberlippe ist? Weil die Nase ein gewisser Schutzschild für die Oberlippe bietet.
-20%
Alpina
Nacan I Polarized Mirror S3 Sonnenbrille - Unisex | grau
CHF 67.16
CHF 83.95
Bergfreunde
Firetti
Paar Ohrstecker Schwarz
CHF 34.90
Ackermann
Cheapo
Nicole Cat. 3 Sonnenbrille - Unisex | oliv/weiß Grün
CHF 39.95
Bergfreunde
-38%
Firetti
Paar Ohrstecker Schwarz
CHF 24.90
CHF 39.90
Ackermann
Cheapo
Anna Cat. 3 Sonnenbrille - Unisex | oliv Grün
CHF 39.95
Bergfreunde
-20%
Julbo
The Streets Spectron HD S3 Polarized (VLT 12%) Sonnenbrille - Unisex | braun
CHF 151.16
CHF 188.95
Bergfreunde