Aspirin & Co: 5 Profi-SOS-Tipps bei Sonnenbrand
Hallo Panda..äh Kim Kardashian. Mit unseren 5 Tipps bist du deinen Sonnenbrand ganz schnell los.
Jedes Jahr das Gleiche: man sitzt im Café, schlürft seinen Eiskaffee und genießt die ersten Sonnenstrahlen. Doch das böse Erwachen folgt keine zwei Stunden später vor dem Spiegel: Die Nase glänzt rot und die Wangen sehen aus als hätte man zuviel Rouge aufgetragen. Denn auch wenn das Thermometer die 20 Grad Marke noch nicht geknackt hat, verbrennt die Sonne unsere Haut. Dr. med. Hans-Peter Schoppelrey gibt uns fünf Tipps, wie man die Haut nach zu viel Sonne schnell wieder beruhigt.
1. Kühlen:
“Nach extremer Sonne hat die Haut eine Abkühlung bitter nötig. Hier reicht aber eine erfrischende Dusche oder ein kühler Umschlag. Coolpacks oder Eis aus dem Gefrierfach sind zu frostig und schaden der Haut zusätzlich.”
2. Beruhigen:
“Quark kühlt nicht nur, er spendet auch Feuchtigkeit. Man kann ihn entweder wie eine Maske auf die betroffenen Stellen auftragen und für etwa 15 Minuten einwirken lassen oder in Form von getränkten Wickeln für mehrere Stunden auf der verbrannten Haut lassen.”
3. Pflegen:
“Schwache Rötungen können mit einer Après Sun-Pflege
eingecremt werden. Dabei sollte man aber drauf achten, dass sie nicht zu fetthaltig sind. Das reizt die verbrannte Haut noch mehr und kann sogar zu Hitzestau führen. Geht der Sonnenbrand über eine leichte Rötung hinaus, sollte er mit einer Kortison-Creme behandelt werden.”
4. Viel Trinken:
“Durch den Sonnenbrand hat die Haut Flüssigkeit verloren, was zu Kreislaufproblemen führen kann. Jetzt muss der Speicher wieder aufgefüllt werden. Am besten eignen sich Wasser und ungesüßter Tee.”
5. Die Entzündung eindämmen:
“Ist der Sonnenbrand akut, sollte man die Entzündung mit hochdosiertem Aspirin (500 mg) eindämmen. Acetylsalicylsäure wirkt nämlich entzündungshemmend und schmerzlindernd. Das hilft natürlich nicht gegen die Hautschäden, lindert aber die Symptome.”