Schöner Übergang: So lässt du deine Stirnfransen stilsicher herauswachsen
Wie werde ich ihn los – in wenigen Wochen und mit möglichst wenig Styling-Fauxpas?! Die Rede ist natürlich vom Pony in der Stirn, zu dem viele Frauen eine Art Hassliebe führen. Immerhin locken Stirnfransen mit einem schnellen Update, wenn die immer selbe Frisur langweilt – zum anderen testet der Pony unsere Nerven, wenn die Haare einfach nicht so liegen bleiben, wie gewollt und auch die ständigen Nachschneide-Termine rauben die Geduld.
Wer keine Lust mehr auf Pony hat muss jedoch Geduld haben, denn bis sich dieser wieder schön an das restliche Haar schmiegt, kann es schon mal bis zu drei Monaten dauern. Damit du diese Wartezeit gut und vor allem stilsicher überstehst, haben wir die besten Tipps für jede Phase recherchiert – denn damit wachsen Stirnfransen garantiert schön heraus.
Step by Step: So wächst der Pony schön nach (nicht verzweifeln!)
- PHASE 1: Die ersten Wochen
Der Nachschneide-Termin ruft – doch du musst jetzt stark bleiben. Immerhin soll der Pony an Länge gewinnen. Der Haken: Die Haarspitzen ragen über die Brauen, genau in unser Sichtfeld. Das wirkt nicht nur super unordentlich (und so, als hätten wir das Nachschneiden vergessen), sondern nervt. Bobby Pins sind in der ersten Phase deshalb die beste Waffe: Damit lässt sich der überlange Pony einfach zur Seite stecken. Die Haare dafür in der Mitte teilen, jede Partie seitlich mit Haarspange befestigen und die restliche Mähne zu einem Chignon oder Pferdeschwanz fassen.
Alternative: Sind die Stirnfransen noch zu kurz für den Bobby-Pin-Trick, dann kannst du mit einer Haar-Schere nachhelfen. Diese wird senkrecht zum Haar gehalten, dann schneidest du vorsichtig in die Partie zwischen den Augen hinein. Das kürzt den Pony nicht, sondern dünnt diesen aus – damit die Sicht endlich wieder frei ist.
- PHASE 2: Nach einem Monat
Juhu die schlimmste Phase ist nach einem Monat geschafft! Die Stirnfransen reichen jetzt nämlich schon bis zur Schläfe. In diesem Stadium föhnt man den Pony am besten glatt nach unten, denn das sorgt für ein klitzekleines bisschen mehr Länge. Dann das Haar in der Mitte teilen und wie einen Vorhang jeweils nach außen kämmen. Et voilà – fertig ist der angesagten Curtain Fringe, den Französinnen auf und ab tragen! Haarspray sorgt für den nötigen Halt, ein undone Look ist jedoch sowieso erwünscht.
- PHASE 3: Nach zwei Monaten
Die Stirnfransen werden länger und länger wollen aber irgendwie noch nicht ganz zum Rest des Haars passen und fallen immer wieder ins Gesicht. Deshalb föhnt man die Spitzen des XXL-Ponys am besten über eine Rundbürste an die Seiten. Das sorgt außerdem für einen sanften Übergang zur restlichen Mähne.
Alternative: Ziehe einen tiefen Seitenscheitel und befestige die voluminöse Seite mit einer großen Statement-Haarspange à la Gucci an der Seite.
- PHASE 4: Nach drei Monaten
Finale! Jetzt hast du es so gut wie geschafft: Die Stirnfransen haben eine gute Länge und können wieder in den normalen Hairstyle integriert werden. Der Föhn-Trick aus Phase drei lässt sich auch jetzt noch super für einen schöneren, nahtlosen Übergang anwenden. Außerdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Termin beim Profi – dieser kann den Pony leicht abschrägen, damit sich das Haar wieder schon an die restliche Frisur schmiegt. Achtung: Nicht zu viel abschneiden lassen!