Im Stylight-Test: Wie sinnvoll sind waschbare Abschminkpads wirklich?
Müll, Müll und noch mehr Müll – die Deutschen produzieren jährlich über 18 Millionen Verpackungsabfall. Dazu zählen nicht nur Plastikflaschen, Tüten und Folien aus dem Supermarkt, sondern auch Verpackungen der Kosmetikwelt. Immer mehr Labels setzen deshalb eine Antwort auf die erschreckenden Statistiken und entscheiden sich für umweltfreundliche Alternativen. Dazu zählt auch der neue Trend zu wiederverwendbaren Abschminkpads, die das Thema Nachhaltigkeit endlich auch im Badezimmer ankommen lassen. Wir haben diese Idee gleich einmal getestet. Für alle Details und das eindeutige Fazit bitte weiter scrollen…
Wattepads könnten bald der Vergangenheit angehören
Wiederverwendbare Abschminkpads – nachhaltiger Beauty-Trend
Ob zum Abschminken, für den Nagellackentferner, das Gesichtswasser oder zum Ausbessern von Make-up-Patzern – Wattepads sind wohl in jedem Badezimmer zu finden und kommen beinahe täglich zum Einsatz. Gedanken über den Müll, der dabei entsteht? Haben wir uns eigentlich noch nie gemacht, bis wir von wiederverwendbaren Pads hörten. Die sehen im Prinzip ähnlich aus, wie die Klassiker aus der Drogerie, sind jedoch etwas größer und aus Baumwolle oder Viskose gefertigt.
Der Clue: Die schmutzigen Pads kommen nach der Anwendung nicht in die Tonne, sondern in die Waschmaschine. In einem Wäschenetz können diese nämlich bei 60 Grad ganz normal gereinigt und wieder verwendet werden.
Abschminkpads von Amazon – ich habe sie für dich getestet
Als Beauty-Redakteurin ist es meine Aufgabe (und Leidenschaft), neue Trends für unsere LeserInnen zu testen – also habe ich mich sofort auf Amazon schlau gemacht und mich für den 10er-Pack wiederverwendbare Abschminkpads von Pandoo entschieden. Sogar bei der Herstellung wurde hier auf nachhaltige Ressourcen geachtet. Die Pads bestehen nämlich aus organisch angebautem Bambus – aus Bambus-Viskose und -Baumwolle um genau zu sein. Meine neuen Pads sehen aber auch ziemlich hübsch aus: fünf kommen in zartem Beige, die anderen fünf in Türkis – praktisch in ein kleines Wäschenetz verpackt. So weit, so gut.
Und die Anwendung? Macht keinen Unterschied zu normalen Einweg-Pads. Zwar ist die Bambus-Alternative größer und erinnert im Bezug auf das Material fast ein bisschen an einen Waschlappen – doch ist diese auch schön weich und fusselt nicht. Nachdem ich alle der Pads einmal benutzt hatte, wanderten diese dann in die 60-Grad-Wäsche und werden seither fleißig wiederverwendet.
Unser Fazit zu waschbaren Abschminkpads
Ich persönlich finde die wiederverwendbaren Pads eine super gute Alternative zu Einweg-Produkten und werde sie weiterhin benutzen. Ich frage mich sogar, warum ich nicht schon viel früher auf dieses Thema gekommen bin. Mit einem Preis von circa 15 Euro kann man am Ende wahrscheinlich sogar noch sparen, denn wer mindestens einmal pro Monat eine Packung Pads aus der Drogerie kauft, wird auf denselben Preis kommen oder sogar mehr. Doch was wirklich zählt ist, einen kleinen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen – den wirklich jeder von uns umsetzen und damit die Welt ein klein wenig verbessern kann.
Armedangels
Jeans Mairaa Blau
CHF 124.00
About You
People Tree
hand knitted fishermans jumper-Purple Lila
€ 294.99
ASOS
Armedangels
Pullover Yuna
CHF 97.90
About You