5 Tipps für schönes Haar nach dem Sport, ohne sie waschen zu müssen
Laufen, Yoga oder Fitnesstraining, egal welchen Sport man treibt, danach freuen wir uns auf eine entspannende Dusche. Theoretisch sollte man nach jedem Schwitzen auch das Haar waschen. Wie wir aber wissen, sieht das in der Praxis ganz anders aus. Eine rundum Haarwäsche kann ziemlich aufwendig sein und gerade nach dem Trainieren, ist da nicht immer viel Zeit. Deshalb haben wir 5 Tipps zusammengefasst, die die Haare auch nach dem Sport machen, schön und gepflegt aussehen lassen.
Warum sollten wir unsere Haare nach dem Sport eigentlich waschen?
Der Schweiß, der beim Sport aus den Poren tritt, trocknet das Haar aus, hinterlässt aber oft fettige Spuren. Das Haar wird stumpf, verliert an Volumen und sieht unansehnlich aus. Nach dem Sport reicht ein einfaches Ausspülen der Haare nicht aus. Die Kopfhaut muss gründlich gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich Schadstoffe wie, Talg, Staub und Co. auf den Haarfollikeln ansammeln. Natürlich ist es nicht dramatisch, nach dem Training ein paar Haarwäschen auszulassen. Langfristig riskiert man jedoch, den Haarwachstum zu verhindern oder sogar zu schädigen.
Tipp #1: Spiralenförmiges Zopfgummi verwenden
Die eingedrehten Gummibänder ermöglichen es, die Haare zu binden, ohne beim Entfernen schädliche Spuren zu hinterlassen. Wenn man also dazu neigt, am Kopf zu schwitzen, behält das Haar dank dieses Zopfgummis die Form. Außerdem wickelt sich das Band quasi unsichtbar in das Haar, sodass man ungestört trainieren kann. Danach einfach ausbürsten und keine Zopf-Abdrücke sind zu erkennen.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
Tipp #2: Trockenshampoo für Vorher und Nachher
Die ultimative Waffe für diejenigen ist Trockenshampoo. Aber man sollte nicht warten, bis man bereits ein paar Tage „überfällig“ ist, sondern bereits vor dem Sport präventiv auf den Haaransatz sprühen. Das versiegelt das Haar und das Produkt kann den Talg quasi abstoßen, sobald er erscheint. Nach dem Sport nochmals nach sprühen.
Tipp #3: Den Wet-Look stylen
Man bemerkt nach einer Sporteinheit, dass der Ansatz fettig ist und ein wenig Trockenshampoo da wohl nicht ausreicht? Dann macht man einen angesagten Wet-Look-Style daraus! Einfach das Gel mit einem Kamm durchs Haar nach Hinten bürsten und bei langen Haaren zu einem Zopf binden.
Tipp #4: Haare aus dem Gesicht geben
Wenn die Haare zu kurz sind, um sie zu einem Zopf zu binden, dann sollte man auf Haarreifen oder Schweißbänder zurückgreifen. Auf diese Weise bleibt der Ansatz und Oberseite des Kopfes glatt. Nach dem Sport kann dann mit Wasser das Haar effizienter abgetupft werden, ohne dabei den ganzen Kopf nass zu machen.
Under Armour
Mini-Stirnbänder für Damen, 6 Stück, Exotic Bloom (568) / Kristallfliederfarben, Einheitsgröße Lila
€ 45.79
Amazon Sports Retail
The North Face
The North Face Fastech Stirnband Tnf Blue Größe S/M Damen Blau
€ 25.00
The North Face
Under Armour
Damen Under Armour Play Up Stirnband Weiß / Schwarz EINHEITSGRÖSSE
€ 12.00
Under Armour
adidas
Unisex-Erwachsene Sporthaarbänder Stirnband, Grau, Grün, Minze, Einheitsgröße
€ 10.08
Amazon Sports Retail
Tipp #5: Haare vor Nackenschweiß schützen
Man sollte auch vermeiden, dass das Haar im Nacken aufliegt, sodass es vom Schweiß geschützt bleibt. Fest gebunden oder mit Spangen hoch geklammert verhindert es, dass sich die Haare von der Hitze kräuseln. Und es ermöglicht, direkt nach dem Training wieder dem gewohnten Alltag nachzugehen!