Wimpernlaminierung: Die bessere Alternative zu Lash Extensions?
Volle Wimpern: eine Wimeprnlaminierung soll es möglich machen. Wir verraten wie das neue Treatment funktioniert.
Länger sollen sie sein, geschwungen, voll und ausdrucksstark: Um die perfekten Wimpern zu bekommen, greifen fast alle Frauen jeden Morgen ganz tief in die Trickkiste. Wimpernzange und href="https://www.stylight.ch/Mascara/" keyword_id="5099830">Mascara sind für viele von uns unverzichtbare Beauty-Items.
Wie schön wäre es, Morgen für Morgen bereits mit vollen, langen und geschwungenen Wimpern aufzuwachen. Viel Hoffnung macht nun ein neuer Trend, der Kosmetikstudios weltweit stürmt: die Wimpernlaminierung.
Was passiert bei der Wimpernlaminierung?
1. Die Vorbereitung
Deine Wimpern werden durch ein spezielles Mittel, das vorsichtig und gleichmäßig aufgetragen wird, auf die Behandlung vorbereitet.
2. Das Lifting
Nun werden winzige Silikonpads direkt am Wimpernansatz aufgesetzt. Sie sorgen für einen sofortigen Lifting-Effekt: Deine Wimpern bekommen einen natürlich aussehenden Schwung, wirken optisch bis zu 100 Prozent voller.
3. XL-Volumen
Durch einen so genannten Volumen-Fixator wirken deine Wimpern viel dichter – Lücken werden optisch aufgefüllt.
4. Die Färbung
Nun werden deine Wimpern mit einer Formel aus Mineral-, Rizinusölen und Glyzerin für eine langanhaltende und intensive Farbe gefärbt.
5. Das Laminieren
Bei der Wimpernlaminierung selbst wird jede einzelne Wimper von einer Schutzschicht aus Nährstoffen, Vitaminen, Proteinen und Feuchtigkeit ummantelt. Deine Wimpern wirken dadurch voluminöser und gewinnen an Glanz.
Was sind die Vorteile der Wimpernlaminierung?
Nicht nur, dass deine Wimpern schon nach der ersten Behandlung wesentlich voller, länger und geschwungener wirken, die Wimpernlaminierung hat viele weitere Pluspunkte:
- Deine natürlichen Wimpern profitieren von der Anwendung: die Struktur wird gestärkt und die Wimpern optimal mit Nährstoffen versorgt.
- Durch die Intensiv-Pflege erhalten deine Wimpern einen schimmernden Glanz – ganz ohne Mascara.
- Die Laminierung beschleunigt das Wimpernwachstum deutlich.
- Nach der Anwendung fallen weniger Wimpern aus.
Wie lange dauert die Behandlung und was kostet sie?
Verschiedene Kosmetikstudios geben eine Dauer von rund einer Stunde bis zu eineinhalb Stunden an. Dabei weisen sie darauf hin, dass die Wimpernlaminierung völlig schmerzfrei ist. Die Preise liegen je nach Studio und Stadt zwischen 60 und 100 Euro pro Behandlung.
Für wen ist diese Anwendung nicht geeignet und gibt es Risiken?
Wenn du gegen Polymer, Keratin, Kollagen, Seidenproteine, Vitamin A oder C allergisch bist, solltest du von dieser Behandlung absehen. Wenn dies nicht der Fall ist, ist die Wimpernlaminierung nach Angaben verschiedener Kosmetikstudios völlig risikofrei.
Was du nach der Wimpernlaminierung beachten solltest
In den ersten 24 Stunden nach der Behandlung solltest du jeden Wasserkontakt vermeiden. Danach kannst du dein normales Beauty- und Pflegeprogramm anwenden – die Wimpern also beispielsweise tuschen und abschminken.
Wie oft sollte die Anwendung wiederholt werden?
Bei normalen bis starken Wimpern raten die Studios eine Wiederholung der Anwendung alle sechs bis sieben Wochen – bei geschädigten oder schwachen Wimpern alle vier bis fünf Wochen. Das Maximum des Booster-Effekts wird im Schnitt nach drei bis vier Verfahren erreicht – dann sind deine Wimpern um bis zu 50 Prozent gesünder, stärker und widerstandsfähiger.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann
-13%
Inosign
Lowboard Helles Holz
CHF 269.00
Ackermann
-14%
Bruno Banani
Teppich Grün
CHF 29.90
Ackermann