Lederhosen richtig stylen: Diese 7 Tipps & No Gos für Trachten solltest du beachten
Was für die Madln das Dirndl ist, ist für die Burschn die Lederhosen! Zu einer zünftigen Tracht gehört eine gut sitzende Lederhose, die auch optisch etwas hermacht. Meist sind die Modelle eher traditionell gehalten, wer trotzdem cool daherkommen möchte, kann mit diesen Styling Tipps seinen Trachten Look aufwerten.
Darauf solltest du beim Kauf deiner Lederhose achten:
- Wenn du dir eine neue Lederhose kaufen möchtest, solltest du unbedingt drauf achten, dass sie knackig und eng sitzt – vor allem bei naturgegerbtem Leder – da das mindestens nochmal eine Nummer größer wird. Sitzen können solltest du damit natürlich schon noch.
- Sie sollte nicht auf dem Knie enden, sondern am besten 2-3 Finger breit über dem Knie.
- Man sollt einmal in eine gute Lederhose investieren, da man diese jahrelang (wenn nicht sogar Jahrzehnte lang) hat und im besten Fall sogar weitervererben kann. Es lohnt sich auch, einen Blick in Second Hand Shops zu werfen, weil man hier zB eine aus Hirschleder für einen erschwinglichen Preis bekommt.
Übrigens: Absoluter Geheimtipp, um hartnäckige Flecken loszuwerden: Stelle mit stark kohlensäurehaltigem Wasser einweichen, danach mit einem Tuch abreiben.
Styling Regeln für dein Trachtenoutfit
- Ganz anders als bei den Madln gilt für die Burschn: Weniger ist mehr! Gedeckte Farben, wenig verschnörkeltes Schnickschnack oder moderne Applikationen an Westen, Janker, Hüten oder Gürteln. Traditionelle Details sind erlaubt, alles andere wirkt unpassend.
- Zur kurzen Lederhose sind gestrickte Trachten-Kniestrümpfe Pflicht. Sie werden bis unters Knie hochgezogen. Die Modelle sind auch schon in modernen, bunten Farben erhältlich. Wenns besonders warm ist, oder wenn du keine Kniestrümpfe magst, kannst du auch Loferl nehmen, diese gehen lediglich über die Wade.
- Die Weste wird nie ganz geschlossen, sondern man lässt oben immer 2-3 Knöpfe offen. Der letzte Knopf unten kann – muss aber nicht – offen sein.
4 Tipps, wenn du deinem Trachtenlook einen modernen Touch geben möchtest:
Wie Mann trotzdem sein Trachten-Look aufwerten kann? Hier kommen ein paar angesagte Styling-Tipps:
Styling Tipp #1: Die Wahl des Hemdes
Moderator Alexander Mazza hat bei seinem Trachtenoutfit alles richtig gemacht: Das blaue Hemd passt zu den blauen Socken sowie zur blauen Naht an der Lederhosen.
Da man sich wirklich an die Trachten-Knigge halten sollte, ist ein weißes Trachtenhemd das Nonplusultra. Wer spontan keines zu Hause hat, zieht ein Leinenhemd in gedeckten Farben an – am besten mit einem Henley Kragen). Gedeckte Farben wie Mintgrün über Oliv- bis hin zu Dunkelgrün, Grüntöne sind die beste Alternative zu weißen Modelle. Grau- und Blaunuancen sehen ebenfalls super aus. Wer doch lieber kräftige Farben bevorzugt, der muss darauf achten, dass das restliche Outfit traditionell bleibt: Lederhosenlatz, Haferlschuhe und Trachtenjanker oder Trachtenweste sind bei diesem Styling ein Muss.
-33%
Beams Plus
Balken plus Hemden Weiß
CHF 92.00
CHF 137.00
Balardi
-27%
Barbour
Marine Leinen gestreiftes Hemd Weiß
CHF 127.00
CHF 173.00
Balardi
-31%
Norse Projects
Nordprojekte Rollo Cotton Leinen SS Shirt Weiß
CHF 149.00
CHF 217.00
Balardi
-6%
Borriello
Hemden Weiß
CHF 173.00
CHF 184.00
Balardi
Styling Tipp #2: Das passende Schuhwerk
Ganz klassisch sollte man in Haferlschuhe schlüpfen. Auch wenn man sie so nie tragen würde, zum Trachten-Look passen sie einfach am besten. Wer partout nicht in Haferlschuhe investieren möchte, kann auch Loafer aus braunem Veloursleder dazu kombinieren. Sneakers? – Nur im allerschlimmsten Notfall! Und wenn, bitte schlichte, weiße Modelle.
-17%
Doucal's
Doucal s Wildleder -Slipper Braun
CHF 328.00
CHF 396.00
Balardi
-45%
Tod's
FOOTWEAR - Loafers sur YOOX.COM Braun
€ 157.00
€ 287.00
YOOX
UGG
Ascot Slipper Braun
CHF 137.00
Balardi
-40%
Marsèll
Stecco Blocco Slipper Braun
CHF 396.00
CHF 655.00
Balardi
Wer einen modernen Hingucker möchte, der stimmt die Socken gerne auf die Weste ab. Es passt es sehr gut, wenn die Stricksocken eine dunkelgrüne Nahteinsäumung haben und die Weste ebenfalls grün ist. Statt gestrickten Kniestrümpfen gehen auch Wadenwärmer.
-50%
Stoic
Merino Wool Cushion Heavy Long Socks Wandersocken - Unisex | grau
CHF 14.98
CHF 29.95
Bergfreunde
-10%
Icebreaker
Merino Hike+ Light Crew Wandersocken für Herren | türkis Blau
CHF 29.66
CHF 32.95
Bergfreunde
-10%
Falke
Falke TK2 Short Cool Wandersocken für Herren | schwarz
CHF 19.76
CHF 21.95
Bergfreunde
-10%
Falke
TK2 Cool Wandersocken für Herren | blau
CHF 22.46
CHF 24.95
Bergfreunde
Styling Tipp #4: Eine Weste rundet den Look ab
Eine Trachtenweste ist für Herren das i-Tüpfelchen beim Trachtenoutfit sind aber prinzipiell keine Pflicht. Westen halten schön warm und schützt ganz gut davor, dass man die Schweißflecken nicht so schnell sieht. Klassische Trachtenwesten für Herren werden vorzugsweise in den Farben Grün, Blau und Schwarz gehalten werden. Diese eher gedeckten Farbtöne haben den Vorteil, dass sie nicht so schnell schmutzen wie helle Farben. Gerade sind Trachtenwesten (meist aus Leinen) mit Nadelstreifen super angesagt, die mit kleinen Stickereien wie Rosen oder ähnlichem verziert sind. Zu wissen gilt: Alle Knöpfe sollten geschlossen sein – der Unterste, kann bei Bedarf offen bleiben.
Das sind die Trachten Styling No-Gos
Es gibt allerdings auch ein paar No-Gos, die jeden noch so coolen Look wieder zunichtemachen können. Deshalb, liebe Herren, bitte diese Don’ts beachten:
- Der Supergau: Unechte Lederhosen! Die vermeidlich „trendigen“ Versionen aus Jersey, Polyester & Co. gehen gar nicht.
- Zu kurze Lederhosen sollten vermieden werden. Die ideale Länge endet oberhalb des Knies.
- Karierte Hemden! Ja, ihr liest richtig, aber karierte Modelle sind einfach nicht mehr zeitgemäß und enttarnen einen schnell einmal als Tourist.
- Bei der Wahl der Oberbekleidung solltet man auf keinen Fall zum T-Shirt greifen. Ein schönes Hemd, ob schlicht oder kariert, macht bei Tracht richtig was her.
- Billige Trachtenhüte von diversen Onlineshops. Trachtenhüte sollte man grundsätzlich nur tragen, wenn man wirklich aus Bayern ist.
- Tennissocken. Sind im Alltag cool, bei traditionellen Looks leider total Fehl am Platz.
- Auffällige Farben: Lederhosen, Jacken, Westen und Schuhe müssen in gedeckten Farben sein. Am besten zu Weiß, Braun-, Beige- oder Grautönen greifen.