Die Paris Fashion Week im Schnelldurchlauf: Chanel
"Chanel vous invite à la Brasserie Gabrielle“ ("Chanel lädt Sie in die Brasserie Gabrielle ein") - so lautete das Motto der Herbst/Winter-2015-Kollektion von Chanel.
Kendall Jenner trug eine Kostüm-Kreation, die ein wenig an Lochfolie erinnerte.
Die typischen Chanel-Attribute - Bouclé-Stoff und lange Ketten - tauchten in Lagerfelds Kollektion in verschiedenen Varianten auf.
So geht die Chanel-Frau zum Kuchen essen: très chic!
Lagerfeld macht den Rock-über-Hose-Trend mit und kombiniert Print-Rolli und -Rock mit einer glänzenden Lederhose.
Süße Babydoll-Schnitte wurden bei Chanel mit transparentem Stoff und schwerem Silberschmuck getunt.
Alles, was man über die wichtigsten Shows der Paris Fashion Week A/W 2015/16 wissen muss:
Was gab’s zu sehen?
Designer Karl Lagerfeld ließ das Grand Palais zur “Brasserie Gabrielle” umbauen, einem typischen Pariser Café. Die Models (darunter die üblichen Verdächtigen wie Cara, Kendall und Anna) hatte er entsprechend in chice Sonntagskleider gehüllt: Blazer mit Smoking-Kragen, gemusterte Pencilskirts, transparente Babydoll-Kleider, lochfolienähnliche Kostüme und natürlich das typische Chanel-Bouclé-Dress in verschiedenen Varianten. Dazu trugen die Models schwarze Haarbänder oder streng nach hinten gegelte Frisuren, überbordende Smokey-Eyes und cremefarbene Sling-Pumps mit schwarzer Spitze.
Was gab’s zu tuscheln?
Mal wieder großes Staunen über die opulente Laufsteg-Aufmachung. Vor der Show konnten die Schauengäste sogar Kaffee und Croissants an der Bar bestellen, wo Model und Lagerfeld-Muse Baptiste Giabiconi servierte.
Was gibt’s sonst noch zu wissen?
King Karl ist seit 1984 Chefdesigner bei Chanel. Er verhalf dem damals etwas angestaubten Alte-Damen-Label mit modernen Interpretationen von Coco Chanels Entwürfen zu neuem Glanz. Von Kritikern muss er sich darum immer wieder anhören, dass er nur die Ideen von Madame Chanel wiederkäut, statt mit etwas Eigenem zu brillieren.