Mit diesen 7 Tricks wird das Tragen von High Heels bequemer
Eleganter Gang, optische Verlängerung der Silhouette und Männer lieben sie. Es gibt viele Gründe warum wir öfter zu High Heels greifen sollten. Wenn du bis jetzt nur Sneaker getragen hast, kann das am Anfang ein wenig unbequem sein.
Wir haben hier ein paar Starter-Tipps für deine High Heel-Karriere! Von Einlagen bis hin zu etwas ungewöhnlichen Methoden, unsere Tricks machen deine High Heels auf alle Fälle bequemer.
Ton in Ton: Samtsocken in Riemchensandalen - Ein Mega-Trend in dieser Saison.
1. Trick: Kaufe dir hochwertige High Heels
Der Preis ist nicht ausschlaggebend für einen guten High-Heel. Die Qualität und das Material dafür umso mehr! Wähle idealerweise einen Schuh, der komplett aus Leder ist. Das Naturmaterial wird sich perfekt an deinen Fuß anpassen und das Tragegefühl kann kein anderes Material übertrumpfen.
Heine
Pumps Silber
CHF 259.00
Ackermann
-15%
Geox
FOOTWEAR - Pumps sur YOOX.COM Schwarz
€ 68.00
€ 80.00
YOOX
Lascana
Sandalette Beige
CHF 89.90
Ackermann
Heine
Pumps Silber
CHF 259.00
Jelmoli-Shop
2. Trick: Laufschuhe in der Handtasche
In den ganzen TV-Serien stöckeln die Ladies den ganzen Tag auf hohen Schuhen herum. Im wahren Leben kann das schnell zu einer Herausforderung werden. Deshalb ist es ganz gut, wenn du immer ein Paar Ballerinas in der Handtasche hast. So kannst du weitere Strecken oder den Weg zur Arbeit damit zurück legen. Wenn es dann wichtig wird, wechselst du auf deine High Heels.
Yosi Samra
Samara, Damen Geschlossene Ballerinas, Gold (rosegold), 35 EU (5 US)
€ 106.02
Amazon Marketplace
-15%
Hogan
FOOTWEAR - Ballet flats sur YOOX.COM Blau
€ 122.00
€ 144.00
YOOX
-33%
Tory Burch
Tory Burch Crystal Ballet Flats Schwarz
CHF 272.00
CHF 405.00
Balardi
-12%
Hogan
FOOTWEAR - Ballet flats sur YOOX.COM Schwarz
€ 166.00
€ 189.00
YOOX
3. Trick: Gepflegte Füße - Big time!
Wenn deine Haut an den Füßen intakt und gepflegt ist, dann bekommst du weniger schnell Blasen. Deine Füße werden durch regelmäßiges eincremen sozusagen widerstandsfähiger. Zur Sicherheit pack dir einfach noch eine Packung Blasenpflaster ein. Wenn du schon unterwegs bist und alle Vorsorgemaßnahmen vergessen hast, kann dir auch ein wenig Lippenbalsam das Leben retten. Gib eine kleine Menge davon auf die Druckstelle.
4. Trick: Anti-Rutsch bzw. Gel-Pads
Solche Einlagen sorgen für mehr Stabilität (besonders wenn du deine Schuhe mit Strümpfen trägst). Die Sohlen werden gedämpft und damit hast du mehr Komfort beim Tragen von Stöckelschuhen. Mittlerweile gibt es die Gel-Pads für alle Art von Problemen. Von der kompletten Einlagesohle über Pads die nur für die Ferse oder den Fußballen gedacht sind. Plane bei deinem nächsten Drogerie Besuch einfach mal 10 Minuten mehr ein und mach einen Abstecher in die Fußpflege-Abteilung.
5. Trick: Strümpfe oder dünne Söckchen
Ein aktueller Trend kommt unseren Füßen zugute: Offene Schuhe tragen wir im Moment mit dünnen Socken. Das verringert die Gefahr von Druckstellen und Blasen. Geschlossene Pumps können ebenfalls mit Söckchen getragen werden.
Maje
Söckchen Mit Spitzenrüschen - Weiß - Maje
€ 29.00
Maje
-5%
Mons Royale
Atlas Crew Sock Merinosocken - Unisex | braun
CHF 26.55
CHF 27.95
Bergfreunde
-10%
Falke
TKX Expedition Wandersocken für Damen | blau
CHF 35.06
CHF 38.95
Bergfreunde
-10%
Smartwool
Everyday Cozy Best Friend Crew Socks Multifunktionssocken - Unisex | blau
CHF 31.46
CHF 34.95
Bergfreunde
6. Trick: Einmal Botox bitte
Gut, es ist aus orthopädischer Sicht ein wenig umstritten, aber der Trend aus den USA verspricht ein schmerzfreies Tragen von hohen Schuhen. Dafür lassen sich die amerikanischen Ladies Botox in die Fußsohlen spritzen. Ein wenig skurril aber anscheinend hilft es.
7. Trick: Hast du dir schon mal den großen Zeh gepudert?
Babypuder oder spezielle Fußpuder helfen gegen Feuchtigkeit im Schuh. So verringert sich die Wahrscheinlichkeit von Blasenbildung und du kannst deine Schuhe lange und schmerzfrei tragen.