So halten deine Badesachen länger als nur einen Sommer!
Jeden Sommer die gleiche herbe Enttäuschung: Packt man die Bikinis vom letzten Jahr aus, hat man ausgebleichte, unförmige Stücke in der Hand. Irgendwie hatte man seine Beachwear anders in Erinnerung! Aber anscheinend war die letzte Wäsche in Kombination mit all dem Salz, Sonne und Chlor zu viel für das gute Stück. Da wir diesem Dilemma kennen und auch gleichzeitig entgegenwirken wollen, kommen hier ein paar nützliche Tipps, mit denen Beachwear lange gut aussieht.
Damit du deinen Lieblings-Bikini auch nächsten Sommer tragen kannst, einfach unsere Tipps beachten.
1. Tipp: Vor dem Ausbleichen schützen
Der einfachste Trick ist auch gleichzeitig der effektivste! Einfach nicht zu lange in der Sonne bleiben. Das schont nicht nur die Haut, sondern auch den Bikini. Außerdem: direkt nach dem Schwimmen unter klarem Wasser auswaschen. So werden Sonnencreme-Rückstände, Schweiß und Sand grob entfernt. Das Überangebot an verschiedenen Waschprodukten kann man sich im Anschluss dann endlich mal zunutze machen.
Anstatt normalem Waschmittel am besten Reiniger speziell für die Farbe der Kleidung nehmen (Colorwaschmittel, dunkle Farben, weiße Wäsche etc). So bleibt die jeweilige Farbe länger schön.
2. Tipp: Vergilben vermeiden und Flecken entfernen
Nichts sieht besser aus als ein weißer Bikini auf gebräunter Haut. Blöd ist allerdings, wenn der Bikini nur einen Badeausflug lang hält und dann bereits nach gelbstichigem Vintage-Modell aussieht. Um das zu vermeiden, sollte man die Sonnencreme mindestens 20 Minuten einwirken lassen, bevor man in die Badeklamotte schlüpft. Die Flecken sind trotzdem da? Dann schnappt euch Backpulver. Einfach eine halbe Tasse mit etwa einem Liter kaltem Wasser mischen und die Swimwear für 1-2 Stunden einweichen lassen, anschließend gründlich mit klarem Wasser ausspülen.
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
3. Tipp: Richtig reinigen
Wie oben geschrieben, solltest du deine Badesachen direkt nach dem Schwimmen als Erstes sofort mit klarem Wasser ausspülen. Eine anschließend gründliche Handwäsche ist am schonendsten. Modelle mit Bügeln oder Applikationen wie Perlen sollten sowieso ausschließlich per Hand gewaschen werden!
Wer das Ganze lieber der Maschine überlassen, seinen Bikini aber nicht direkt danach in die Mülltone werfen möchte, sollte folgende Tipps beachten:
- Um ein Ausleiern und Verheddern mit anderen Klamotten zu vermeiden, die Badesachen in ein Waschnetz stecken.
- Benutze sanftes und am besten flüssiges Waschmittel, das du sonst für feine Klamotten wie Seide verwendest.
- Wähle den Schonwaschgang und anstatt heißes Wasser lieber kaltes. So läuft nichts ein!
- Verwende niemals Bleichmittel beim Waschen in der Maschine. Niemals!
4. Tipp: Clever trocknen
Trockne deine Badeklamotten am besten an der Luft, indem du sie flach auf dem Wäscheständer ausbreitest. Sonne und Heizung machen die Fasern spröde. Tödlich für Badesachen ist das Auswringen nach dem Waschen. Es zerstört die Fasern. Lieber nur drücken und pressen, nicht eindrehen!
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
Inosign
Lowboard Helles Holz
CHF 269.00
Ackermann
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann
Originaltext: Nina Schwichtenberg
Text Update: Mio Paternoss