BALLY HIKE – Die urbane Capsule Collection ist eine Hommage an die Berge
Die frische Luft, das Gefühl von Freiheit und die Verbundenheit mit der Natur – es gibt viele Beweggründe, warum wir uns in den Bergen so wohlfühlen. Beim Wandern und Bergsteigen werden wir wieder eins mit der Natur und spüren die Elemente ganz ungefiltert. Kein Wunder also, dass es immer mehr Menschen gibt, die einen aktiven Lifestyle verfolgen, fernab vom stressigen Bürojob in der Stadt.
Mit diesem neuen Hype um den Bergsport kommt es auch im Alltag zu einer Veränderung unserer Kleidung. Es hat sich ein urbaner Modestil entwickelt, der unter dem Begriff „Gorpcore“ zusammengefasst werden kann. Gorpcore leitet sich von den Anfangsbuchstaben GORP ab, die für “Good Old Raisins and Peanuts” stehen, also dem Studentenfutter, das viele Wandersleute mit auf den Berg nehmen.
Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Streetwear und Sportswear immer mehr. Dicke Outdoor-Daunenjacken werden in der City getragen, und Wanderschuhe kann man durchaus auch zum Spaziergang im Stadtpark tragen.
Das schweizer Luxuslabel Bally ist rein geografisch schon sehr tief mit den Bergen verbunden. Sie wollten eine moderne Verbindung zwischen der Stadt und der Wildnis schaffen und haben eine neue Sonderkollektion mit dem Namen BALLY HIKE auf den Markt gebracht. In Zusammenarbeit mit dem Stylisten Robert Rabensteiner entstand eine unisex Kollektion bei der die Grenzen zwischen Mode und Funktion miteinander verschmelzen. Mit den knapp 60 Produkten für Männer und Frauen würdigen sie ihre Heritage und fangen den Spirit der Berge ein. Die verspielten Wanderstiefel, Taschen, Accessoires und Einzelstücke können lässig zu Hause in der City oder draußen beim Abenteuer erleben getragen werden.
Robert Rabensteiner, der in den Dolomiten geboren ist, kennt das Leben in den Bergen von klein auf. Es gelang ihm, eine Kollektion für Bally zu entwerfen, die eine gelungene Balance zwischen Funktion und Mode zeigt. Die Modelle sind von starken Retro-Farbelementen und technisch inspirierten Designs geprägt. Dabei findet man auch Anspielungen auf Wanderschuhmodelle aus dem Firmenarchiv von Bally. Verspieltes Colorblocking wird gekonnt mit Ballys Handwerkstradition und den innovativen alpinen Wurzeln vereint – genauso, wie wir uns Mode im Jahr 2021 wünschen.
Die Wanderschuhe wurden nach Archiv-Modellen der Schweizer Brand entworfen
Die Outdoor-Schuhe gibt es in verschiedenen Farbvarianten und sie bilden den Fokus der Bally Hike Kollektion. Neben den Schuhen findet man auch noch verschiedene Pullover, Sweatpants und -shorts, Rucksäcke und Gürteltaschen sowie dicke Wandersocken.
Die Farbpalette reicht von kräftigem Lila, Rot und Gelb bis hin zu einem satten Waldgrün und Steingrau. Der Urbane-Outdoor-Look wird durch eine gewisse 90er-Ästhetik verstärkt.
Die Kollektion wird ab Mitte Oktober auf Bally.com und in ausgewählten Bally-Stores erhältlich sein.
About Bally
Das Schweizer Luxuslabel Bally ist der Inbegriff für hochwertige Lederschuhe, Taschen und Mode. Die neu gelaunchte Bally Hike bildet dabei einen schönen Kontrast zu dem bestehenden Sortiment. Das alpine Erbe der Marke wird ins Hier und Jetzt katapultiert und trifft genau den Zeitgeist. Bally wurde 1851 als Familienunternehmen gegründet. Sie bezeichnen sich als „Lederarchitekten“, die stolz sind auf eine lange Tradition und Handwerkskunst auf höchstem Niveau. Bis heute werden ihre legendären Schuhmodelle in der Schweiz von Hand gefertigt, das zeigt, welchen hohen Stellenwert das Label auf Qualität legt.
Bally
Hike 6 Lila Xs
€ 250.00
Bally (old PN)
Bally
Hike 4 Schwarz 1
€ 450.00
Bally (old PN)
Bally
Hike 4 Schwarz 1
€ 450.00
Bally (old PN)
Bally
Hike 3 Schwarz 1
€ 890.00
Bally (old PN)
Bally
Hike 1 Weiß 36
€ 650.00
Bally (old PN)
Bally
Hike 3 Schwarz 1
€ 890.00
Bally (old PN)
Bally
Hike 12 Lila L
€ 250.00
Bally (old PN)
Bally
Hike 8 Grün S
€ 270.00
Bally (old PN)
Bally
Hike 5 Rot X (43-44)
€ 150.00
Bally (old PN)
Bally
Modische Atemmaske Grün S
€ 75.00
Bally (old PN)
Bally
Hike 12 Lila Xs
€ 250.00
Bally (old PN)
Bally
Hike 10 Lila Xl
€ 150.00
Bally (old PN)