5 Stylingtricks, die sich Münchner von Berlinern abschauen sollten
Dass die deutsche Fashion Week in Berlin stattfindet, kommt nicht von ungefähr. Denn mal abgesehen davon, dass Berlin als Hauptstadt eh schon eine große Bedeutung hat, ist Berlin internationaler, toleranter, offener und deswegen modisch spannender als andere deutsche Großstädte.
Deswegen können sich vor allem die eher konventionellen Münchner einiges von Berlinern abgucken.
Wir haben uns fünf Fashion Tricks, die typisch Berlin sind, herausgesucht und hoffen, dass sich die Münchner eine Scheibe abschneiden:
1. Layering
Der Layering-Trend ist in München noch nicht bei der Masse angekommen. Wie sieht das denn auch aus, wenn die Kaschmir-Strickjacke aus dem Canada Goose-Parka rausgeguckt?
Berliner Tipp: Versucht es mal mit Layering light – zum Beispiel Accessoires wie Mütze und Schal übereinander tragen. Sieht man in Berlin-Mitte die ganze Zeit, weil es cool wirkt und noch dazu wärmt. Du möchtest den stylischen Layering-Look nachstylen? Dann schaut doch mal bei Liebeskind Berlin vorbei!
2. Mix and Match
Die Trachtenjacke zur Skinny Jeans für laue Biergarten-Abende zu kombinieren ist für viele Münchnerinnen das höchste der Gefühle. Aber da geht noch mehr!
Berliner Tipp: Bleibt bei eurem Outfit in einer Farbwelt (wie z.B. Grau und Silber) und kombiniert Klamotten aus völlig verschiedenen Materialien und Stilen zueinander, wie in unserem Beispiel eine glänzende Paillettenhose zum schlichten Wollmantel. Ist der perfekte Look für den Businesslunch im "Borchardt" in Berlin – oder auch im "Käfer" in München.
3. Verrückte Muster
Natürlich hat auch die Münchnerin Muster im Schrank: ihr Hahnentritt-Cape, den Burberry-Check-Schal und natürlich das Monogram-Canvas-Muster auf der Louis Vuitton-Tasche. Für diese Uniformierung sollte es freien Eintritt ins P1 geben. Wer sich allerdings abheben möchte, darf ruhig etwas mutiger werden.
Berliner Tipp: Ein schlichtes Outfit wird durch ein gemustertes Kleidungsstück zum Hingucker. Setzt dabei auf großflächige Muster mit knalligen Farben statt auf kleinteilige Prints, die wirken nämlich schnell spießig. Cool dazu: hippe Accessoires wie zum Beispiel ein Hut. Ein solcher Look wirkt modern und passt super zu sämtlichen Anlässen, von Galerieeröffnung bis zum Flanieren auf dem Ku'damm oder der Maximilianstrasse.
4. Knallfarben
Münchner haben nur eine Lieblingsfarbe: schwarz. Das wirkt schick und edel. Mit viel Modemut tragen sie ab und an auch camel. Dass noch andere Farben toll aussehen, zeigen die Hauptstädter.
Berliner Tipp: Ein Outfit mit blauen und roten Stücken sieht gleichzeitig klassisch und knallig aus. Außerdem passen schwarze Accessoires dazu (dann müssen die Münchner nicht ganz davon lassen). Sehr fashy: einen langen Schal über die Schulter hängen lassen und mit einem Gürtel fixieren. So sieht man nicht nur auf der Fashion Week gut aus, sondern auch beim abendlichen Schaulaufen im Schumann's.
5. Details
Statt immer nur alles von der Stange (oder von Theresa) zu kaufen, sollten sich Münchner öfter mal trauen, durch besondere Details Persönlichkeit ins Outfit zu bringen.
Berliner Tipp: Ein Vogelkäfig als Handtasche, ein Springseil als Gürtel oder (wie Bonnie Strange auf unserem Bild) Kunstblumen als Verziehrung an den Schultern? Warum nicht! Seid kreativ und individuell! So kreiert man seinen eigenen Look. Haltet euch aber bei solch schrillen Spielereien beim Rest des Outfits zurück, damit es nicht nach Zirkus aussieht.