Ausgelatscht aber stylisch – alles, was du über den Chucks-Trend wissen solltest
Chucks gehen prima zur Jeans, aber auch zum romantischen Maxidress sehen sie hammer aus! Wir verraten dir alles, was du über den Chucks-Trend wissen musst.
Sie sind ausgelatscht, riechen schnell nach Schweiß, halten weder Kälte noch Regen ab, sind aber verdammt stylisch und einfach nur Kult. Genau so könnte man Chucks in einem Satz beschreiben. Jeder kennt die Converse-Schuhe und hat mindestens schon ein Paar in seinem Leben besessen. Aber was steckt eigentlich hinter den Kult-Tretern? Wir haben es kurz für euch alles zum Chucks-Trend zusammen gefasst:
Der Hype
Ursprünglich waren Chucks Basketballschuhe und wurden nach dem Basketballspieler Chuck Taylor benannt. Mittlerweile haben sie aber nicht mehr viel mit Sport zu tun, sondern sind zum Streetwear-Klassiker geworden. Legenden wie James Dean oder Elvis Presley machten die Leinenschuhe in den 50er-Jahren so richtig berühmt. Seitdem sind die Treter aus der Mode nicht mehr weg zu denken.
Die Fans
Chucks sind für viele nicht nur ein trendiges Accessoires, sondern Lebenseinstellung. Mick Jagger zum Beispiel heiratete in weißen Chucks und Kurt Cobain trug die Schuhe an seinem Todestag. Aber auch Promis und Streetstyle-Stars von heute, wie z. B. das deutsche It-Girl Veronika Heilbrunner, tragen die Sneakers aus voller Überzeugung – sogar zum floralen Maxidress mit coolem Bikerjacket.
Das Label
1908 gründete der Amerikaner Marquis Converse die Converse Rubber Shoe Company. Heute gehört das Label zum Nike-Konzern. Die ersten Chucks, kamen 1917 unter der Line “All Stars” auf den Markt. Seitdem wurden weltweit schon über eine Milliarde Exemplare verkauft. Das Aussehen der Chucks hat sich bis auf ein Paar Farb- und Material-Variationen über die Jahre kaum verändert. Erst im letzten Jahr verpasste Converse dem Sneaker ein neues Design, aber natürlich noch mit der gleichen DNA.
Chucks gehören in jeden Schrank einer Fashionista.