Clomes.ch – Diesen Online-Shop aus der Schweiz müsst ihr jetzt kennen!!
Ein absoluter Hingucker: Die Taschen des Labels Matine, bekommt ihr bei Clomes.ch.
Neben vielen jungen schweizer Labels, gibt es bei Clomes auch Taschen von Park.
Der Showroom von Clomes befindet sich in Bern. Wer ihn gerne besuchen möchte, sollte sich vorab über Öffnungszeiten informieren und kann sogar offline shoppen.
Neben Schweizer Labels findet ihr auch internationale Jungdesigner.
Wer spontan noch Weihnachtsgeschenke braucht, wird hier mit Sicherheit fündig, denn Clomes vereint Fashion mit Beauty und Interior.
Die Taschen von lara kazis stammen von der Münchner Designerin Larissa Ziegler.
Julia Brandenberger und Dominic Dieckow sind die Macher von Clomes.ch.
“Individualität statt Mainstream” – mit diesem Motto landet Clomes.ch eine absolute Punktlandung bei uns, denn der Online Shop mit Firmensitz und Showroom in Bern, bietet in der Schweiz exklusive Mode- und Beautyprodukte sowie Interior-Pieces internationaler Jungdesigner an. Kunden wird so also der Import internationaler Mode erleichtert und der Ärger mit dem Zoll umgangen.
Die Idee für Clomes kam den Gründern Julia Brandenberger und Dominic Dieckow im Herbst 2012. Während beide gerne im Internet shoppten und dabei immer wieder auf Hürden mit dem Zoll stießen, war es nur eine Frage der Zeit, bis sie eine Lösung in Form der Selbstständigkeit suchten und fanden. Nicht einmal ein Jahr dauerte es, bis aus der Idee ein fertiges Produkt entstand und am 1. August 2013, dem Nationalfeiertag der Schweizer, Clomes.ch online ging.
Die Vision beider war es, handgefertigte Produkte von höchster Qualität anzubieten. Zudem sehen sich die Gründer auch als Vermittler von gewissen Werten in Bezug auf das Einkaufsverhalten. So soll der Wunsch des Kunden nach einem langlebigen Produkt im Vordergrund stehen.
Ziel war es außerdem, Clomes zu einer Plattform für junge Designer zu machen. Auf der Suche nach neuen Talenten spielt, so erzählen sie uns, auch Instagram eine bedeutende Rolle. “Es ist unsere wohl größte Inspirationsquelle”. Die Suche nach Designtalenten wird ihnen erleichtert, seit der Shop etabliert ist und so eine Vielzahl junger Talenten anzieht. “Mittlerweile erhalten wir sehr viele Anfragen von Labels, die mit uns zusammenarbeiten möchten – wir suchen nicht nur, wir werden auch gefunden”. Welche Teile es am Ende in den Shop schaffen, hängt weniger von Trends als vielmehr deren zeitloser Schönheit zusammen. “Die Teile sollen möglichst lange Freude bereiten”, so Dominic.
Mit Clomes haben sich Julia und Dominic selbst verwirklicht. Jungen Unternehmern mit einer Vision können sie vor allem eines mit auf den Weg geben.: “Setze deine Ideen um und sprich nicht nur darüber“. Nicht minder wichtig für den Erfolg des Shops war für die beiden auch deren Durchhaltevermögen und langer Atem. Die ersten drei Jahre waren beide noch als Angestellte in einem Unternehmen tätig und haben Clomes mal so “nebenbei”, wie Dominic es ausdrückt, gemeistert. Gelohnt hat sich die Anstrengung allemal. Nächstes großes Ziel: die Produkte auch nach Deutschland und Österreich zu bringen.
Wir jedenfalls wissen wo wir in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke shoppen. Das Schöne bei Clomes ist nämlich, dass man für zehn Euro genauso etwas finden, wie für einen größeren Betrag. Zudem, und das ist ein weiterer Pluspunkt, unterstützen wir junge Designer und deren Existenz.