Vergesst Malle & Co.: Diese 5 Städte sind viel cooler für euren Junggesellinnenabschied!
Mallorca ist euch zu mainstream, Las Vegas viel zu weit weg und auf Prag habt ihr irgendwie auch keine Lust: Die perfekte Destination für den Junggesellinnenabschied zu finden ist manchmal gar nicht so einfach. Entweder ist das Reiseziel zu teuer, zu klischeehaft oder passt einfach überhaupt nicht zur Braut.
Bevor ihr jetzt aber in eurer Heimatstadt in pinken T-Shirts rumlauft und Kondome an fremde Typen verkauft – stopp! Wir hätten da noch ein paar Ideen für euch, wo ihr einen unvergesslichen JGA verbringen könnt. Hier kommen unsere Top 5 Städte, die richtig cool und ganz nebenbei auch noch super erschwinglich sind.
1. Dubrovnik statt Mallorca
Malle 2.0: Dubrovnik ist perfekt für einen JGA!
Malle ist natürlich ein JGA-Klassiker. Wer allerdings überhaupt keinen Bock auf Ballermann und verschwitzte Oben-Ohne-Pumper-Typen hat, fliegt lieber nach Dubrovnik. Die kroatische Stadt an der Adria bietet nicht nur wunderschöne Strände und kulturelle Highlights, sondern auch jede Menge coole Clubs und Bars.
Der „Culture Club Revelin“ gehört definitiv zu den heißesten Party-Locations Dubrovniks: Er befindet sich nämlich in einer ehemaligen Festung, die tagsüber ein archäologisches Museum ist und erst nachts zum Elektro-Hotspot wird. Super ausgefallen und super cool!
2. Wien statt Köln
Mit dem Auto oder Zug seid ihr in nur wenigen Stunden im wunderschönen Wien.
Nicht nur an Karneval ist Köln the place to be – das ganze Jahr über pilgern Bräute mit ihren BFFs dorthin, um es ein letztes Mal vor der Hochzeit nochmal richtig krachen zu lassen. Noch cooler als Köln finden wir allerdings Wien. Denn ja, die österreichische Hauptstadt hat viel mehr als nur klassische Konzerte und Sachertorte zu bieten!
Tagsüber könnt ihr in der Altstadt und auf dem Naschmarkt gemütlich bummeln gehen, abends geht’s dann für fancy Drinks mit Blick über den Dächern Wiens in die „Sky Bar“. Und weil ein richtiger Party-Abend auf keinem JGA fehlen darf, geht ihr danach am besten noch in die „Grelle Forelle“ oder „Auslage“.
3. Budapest statt Prag
Wow! Beim Anblick dieser Aussicht würden wir uns am liebsten sofort nach Budapest beamen!
Keine Frage, Prag ist wunderschön und vor allem auch super günstig – perfekt für einen Junggesellinnenabschied also. Allerdings könnt ihr euch sicher sein, dass ihr alle 100 Meter einer anderen Braut, die auch ihren JGA feiert, begegnen werdet. Die bessere Alternative ist da also ganz klar Budapest. Die ungarische Hauptstadt ist genauso charmant und preiswert wie Prag, aber nicht ganz so voll mit Touris – Jackpot!
Ein großes Bier gibt’s in den meisten Bars zum Beispiel schon für schlappe 70 Cent (!). Absolutes Must-See ist das „Szimpla Kert“, eine der ältesten und beliebtesten Ruinen-Bars der Stadt. Aber auch den Bistro-Pub „Spíler“ und den Underground-Club „Corvin“ solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
4. Lissabon statt Barcelona
Mit der charmanten Tram könnt ihr Lissabon am einfachsten erkunden.
In Barcelona waren die meisten von euch wahrscheinlich schon mindestens einmal, stimmt’s? Aber wie sieht’s eigentlich mit Lissabon aus? Die portugiesische Hafenstadt wird oft vernachlässigt, ist aber mindestens genauso schön wie ihre spanische Nachbarin – versprochen!
Nach einem leckeren Frühstück in einer traditionellen Pastelaria könnt ihr entweder zu Fuß oder mit der historischen Tram die vielen Sehenswürdigkeiten Lissabons erkunden oder aber einen Tagesausflug zu einem naheliegenden Strand machen (der Surfer-Hotspot Carcavelos ist zum Beispiel nur 20 Minuten mit dem Zug vom Stadtzentrum entfernt). Abends verwandelt sich das Szenenviertel Bairro Alto übrigens in eine große Outdoor-Party – ein typisches Glas Portwein ist dann natürlich Pflicht.
5. Riga statt Amsterdam
In Riga treffen historische Jugendstilbauten auf ausgefallene Clubs und Bars. We love!
Urige Gässchen, gemütliche Bootsfahrten und coole Shops findet ihr nicht nur in Amsterdam, sondern auch in Riga. Lasst euch aber von den historischen Jugendstilbauten nicht täuschen – die lettische Hauptstadt ist nämlich überhaupt nicht verschlafen oder altmodisch!
Ganz im Gegenteil: Riga hat sich in den letzten Jahren zur wohl hippsten Party-City Europas gemausert. In alten Fabrik- und Lagerhäusern findet ihr jede Menge angesagte Clubs und Bars, die natürlich alle das Nationalgetränk „Rigas Melnais balzam“ (einen hochprozentigen Kräuterlikör) anbieten. Cheers! Oder, noch besser: Prieka!
-10%
Kangaroos
Cityrucksack Freizeitrucksack Arbeitsrucksack Schulrucksack Blau
CHF 44.90
CHF 49.90
Jelmoli-Shop
Columbia
Winterstiefel Schwarz
CHF 134.00
Ackermann
-13%
Heine
Overall Schwarz
CHF 179.00
Ackermann
Inosign
Lowboard Helles Holz
CHF 269.00
Ackermann
-30%
Asics
Sneaker Weiß
CHF 104.00
CHF 149.00
Ackermann