Fashion goes cozy: Wir zeigen euch die coolsten Hoodie Styles
Fashion muss nicht immer sündhaft teuer, unbequem und aufwendig verarbeitet sein. Wer schön sein will, muss leiden? Pah, nicht bei diesem Trend: Denn wir tragen jetzt unsere liebsten Kuschel-Hoodies IMMER und ÜBERALL und auch mit allem, was uns gerade in den Sinn kommt. Echte Fashionistas wissen: Erst ein richtig gekonnt gesetzter Bruch macht ein hübsches Outfit zu einem echten Fashion-Kracher.
***
Stylistin Estelle Pigault kann in Sachen Mode so schnell keiner was vormachen. Mutige Kombinationen sind ihre Spezialität. Für die Übergangszeit stylt sie zum schlichten, grauen Hoodie Fashion-Pieces von Fendi, Gucci und Sacai. Ein schicker Mantel und auffällige Accessoires geben dem Hoodie einen ganz neuen Look.
Metallic-Pieces sind ein idealer Trick, um dem Hoodie die Couch-Anmutung auszutreiben. Queen of cool Patricia Manfield wertet ihren lässigen Vetement-Hoodie durch eine Hochglanz-Hose von Diesel Black Gold auf. Als weiteres schmuckvolles Accessoire hat sie natürlich auch noch Boyfriend Giotto Calendoli am Arm.
Oversized meets Supersleeves. Dieser MUF10-Hoodie von Fashion Editor Celine Aagaard braucht nicht viel Styling, um fashy zu sein. Trotzdem gibt sie dem Look mit ihrer Chanel-Tasche geschickt den letzten Schliff.
Warum nicht mal den Hoodie drunter tragen? Nach Rollis letzten Winter sowie Basic- und Printshirts diesen Sommer tragen wir jetzt, wie Linda Tol, einfach unseren Hoodie unterm Kleid und nehmen so unsere Sommerkleider problemlos ein Stückchen mit in den Herbst.
Wichtig: Bei diesem Look muss das Kleid etwas weiter, der Hoodie hingegen ziemlich körpernah geschnitten sein, damit er sich nicht unschön unter dem Kleid abzeichnet oder drückt.
Fashion Bloggerin und Stylistin Pernille Rosenkilde ist bekannt für ihren sportlichen Look. Hier trimmt sie ihren grauen Hoodie auf romantisch, indem sie ihn unter einem weiten, rosafarbenen Volant-Minikleidchen trägt.
Selbst zum hochgeschlitzten Maxirock funktioniert der Hoodie ideal. Damit der Sweater nicht aufträgt, solltet ihr euch für ein dünneres, fließenderes Material entscheiden. Das passt dann auch super zu gemäßigten, spätsommerlichen Temperaturen.
Und wie immer gilt: Gegensätze ziehen sich an. Je schlichter und sportlicher der Look, desto höher dürfen im Gegenzug die Heels ausfallen.