Diese 7 Fitness-Tipps solltest du wirklich kennen
Sollte man bei Sportschuhen lieber eine weiche oder harte Sohle wählen? Oder wie schafft man es seinen inneren Schweinehund zu überwinden? Um all diese Fragen zu klären, konnten wir Elias – Fitness Coach und Personal Trainer in Berlin – interviewen.
Mit ihm konnten wir alle Fragen rund um Motiviationstief, gesunde Ernährung, Trainingstipps und das richtige Schuhwerk klären.
Elias ist Experte im Bereich Gewichtsverlust, Muskelaufbau, Rückentraining, Ausdauertraining sowie Boxen und Firmenfitness.
1. Was bedeutet für dich gesunde Ernährung bzw. ein gesundes Leben?
Unsere Gesundheit ist das wertvollste Gut das wir haben. Deshalb bedeutet ein gesundes Leben für mich, dass ich mich körperlich und geistig fit halte, viel Wasser trinke und mich ausgewogen ernähre und so oft es geht mich an der frischen Luft halte. Wichtig für die Gesundheit ist meiner Meinung nach aber auch das Pflegen von Beziehungen zu Freunden, Bekannten und Familie.
2. Welche Tipps würdest du einem Sportmuffel geben um seinen inneren Schweinehund zu überwinden?
Erster Tipp: Such dir eine Sportart aus, die dir Spaß macht. Das würde ich grundsätzlich jedem empfehlen, da man nur so kontinuierlich weiter am Ball bleibt.
Zweiter Tipp: Gerade zu Beginn würde ich mir als Anfänger kleine Ziele setzen, zum Beispiel 2 mal die Woche ins Fitnessstudio gehen und jeweils 40-50 Minuten trainieren. Im Laufe der Zeit kann man dann sowohl die Trainingshäufigkeit auf 3-4 Einheiten pro Woche erhöhen und auch die Trainingszeit auf ca. 60-75 Minuten verlängern.
3. Was sind deiner Meinung nach die 3 wichtigsten Tipps um effektiv Sport zu machen?
- Bevor man mit dem Sport anfängt, sollte man sich erst ein Ziel setzen. Möchtest du deine Ausdauer verbessern, Muskeln aufbauen oder beispielsweise deine Rückenschmerzen loswerden!? Dementsprechend sollte dein Trainingsplan aufgebaut sein.
- Schließe dich einer Community an oder suche dir einen Trainingspartner: Manchmal erlebt man nach Monaten oder Jahren ein kleines Motivationstief. Da wäre es ratsam Kontakt zu Gleichgesinnten zu haben oder einen Trainingspartner zu finden, der dich motiviert trotzdem zum Training zu gehen.
- Lass dich von einem Trainer coachen. Gerade am Anfang hat man viele offene Fragen, die erstmal geklärt werden müssten. Genau da setzt der Trainer an und erstellt mit dir gemeinsam konkrete Pläne, an denen du dich orientieren kannst. Auch wenn es sicherlich mit Zusatzkosten verbunden wäre, ist es eine gute Investition in deine Gesundheit.
4. Hast du irgendwelche Fitness- oder Ernährungsregeln in deinem Leben, an die du dich bedingungslos hältst?
Definitiv, zum Beispiel versuche ich meine Trainingstage von Montag bis Freitag einzuplanen, um das Wochenende mit meinen Freunden oder der Familie geniessen zu können. Auch verwende ich keinen Schrittzähler o.Ä., um mir keinen Druck zu machen, um z.B. 10 000 Schritte am Tag zurückzulegen.
Beim Thema Ernährung würde ich zum Beispiel niemals meine Kalorien tracken bzw. zählen, da ich mir auch hier keinen Druck machen möchte. Für mich persönlich reicht es absolut aus auf meinen Körper zu hören und mich ausgewogen zu ernähren.
5. Auf was achtest du bei deinen Sportschuhen und was ist dein Lieblingsmodell?
Bei meinen Sportschuhen achte ich natürlich in erster Linie darauf, dass die Passform stimmt. Meine Füße sollten sich darin wohlfühlen und sich vor allem nicht beengt anfühlen. Selbstverständlich achte ich auch ein wenig auf die Optik, das Nike Free Premium ist mein derzeitiger Favorit.
Nike
Damen WMNS Free TR 7 Premium Laufschuhe, Mehrfarbig (Moon Particle/Grand 200), 40 EU
€ 74.00
Amazon Marketplace
Nike
Damen Free Trainer 7 Premium Fitnessschuhe schwarz, 39 EU
€ 70.00
Amazon Marketplace
Nike
Damen W Free RN Commuter 2017 Premium Laufschuhe
€ 99.79
Amazon
Nike
SB Nyjah Free Premium Schuhe (42.5 EU)
€ 94.90
Amazon Marketplace
Nike
SB Nyjah Free Premium Schuhe (44.5 EU)
€ 94.90
Amazon Marketplace
6. Würdest du bei Sportschuhen auf eine gute Federung achten oder lieber eine härtere Sohle empfehlen? Ich habe gehört, dass man bei härteren Sohlen nicht so viel Energie verschwendet.
Das beim Tragen von Sportschuhen mit einer härteren Sohle weniger Energie verschwendet wird, habe ich auch schon öfter gehört. Erfahrungsgemäß wird aber bei meinen Klienten zum Beispiel das Tragen von Sportschuhen beim Sport mit einer guten Federung als angenehmer empfunden. Und auch ich persönlich finde Schuhe mit einer guten Federung beim Sport deutlich angenehmer, weil es sich einfach besser für die Füße anfühlt, gerade beim Joggen zum Beispiel.