In 10 einfachen Schritten zur Hippie-Hochzeit deiner Träume
Hippie sein ist hip – und das nicht nur in der Mode. Auch auf Hochzeiten hat sich der Flower Power-Hippie-Boho-Trend durchgesetzt. Wir haben dir also die ultimative Checkliste für eine Hippie-Hochzeit zusammengestellt. Alles, was du für den großen Tag brauchst und was du beachten solltest, verraten wir dir hier:
1. Die Einladung
Bevor du dir Gedanken über dein Brautkleid oder deinen Blumenstrauß machst, solltest du dir gut überlegen, wie die Einladungen aussehen sollen. Schließlich sind sie ja für den ersten Eindruck deiner Hochzeit verantwortlich. Wer kreativ ist, kann sie natürlich selber basteln – sehr beliebt sind zum Beispiel handgeschriebene Einladungen aus Kraftpapier. Verzieren kannst du sie mit Kordeln, Spitze, Federn oder getrockneten Kräutern bzw. Blümchen. Aber keine Angst: Wenn du keine DIY-Queen bist, kannst du dir Hippie-Einladungen ganz easy online bestellen (zum Beispiel bei Etsy).
2. Die Location
Wenn’s um die Hochzeits-Location geht, heißt es ganz klar: Raus in die Natur! Egal, ob auf der Wiese, im Wald, im eigenen Garten oder am Strand – Hauptsache, du heiratest unter freiem Himmel und bist mit der Natur verbunden. Wenn das Wetter nicht so ganz mitspielt (zum Beispiel weil du im Herbst heiratest), kannst du natürlich auch in einer alten Scheune oder Gärtnerei heiraten.
3. Der Transport
Wie kommt das Brautpaar eigentlich zur Hochzeit? Damit alles stimmig ist, solltest du dir auch über dieses Thema früh genug Gedanken machen. In einer fancy Limo anzukommen, wäre ja nicht wirklich passend… Besser: einen alten VW-Bus oder süßen Käfer mieten – ist ja sowieso viel cooler! Alternativ könnt ihr euch auch auf den Sattel schwingen – egal ob Vintage-Fahrrad oder Pferd!
4. Das Brautkleid
Ein pompöses Ballkleid mit Rüschen und Strass hat auf deiner Hippie-Hochzeit nichts verloren. Viel passender ist ein Kleid im Boho-Look aus fließenden Stoffen und/oder Spitze. Häkelmuster und Fransendetails passen auch super zum Hippie-Look. Wenn du im Sommer heiratest, ist ein Off Shoulder- und sogar ein Mini-Kleid erlaubt – du heiratest ja schließlich nicht in der Kirche! Wichtig ist nur, dass das Kleid nicht zu eng am Körper anliegt. Ach ja, was die Schuhe angeht: Du musst dich nicht in unbequemen High Heels quetschen – thank God! Die meisten Bräute entscheiden sich für schlichte Zehensandalen, ganz Mutige heiraten sogar barfuß.
H&M
Langes Spitzenkleid - White - Damen Weiß
€ 99.00
H&M
Melissa Odabash
Besticktes Maxikleid Sienna Weiß
€ 338.00
Mytheresa
H&M
Langes Trägerkleid - White - Damen Weiß
€ 149.00
H&M
Heidi Klein
Maxikleid Malta Frill aus Baumwolle Weiß
€ 350.00
Mytheresa
5. Der Beauty-Look
Fake-Lashes, Contouring, strenge Hochsteckfrisur? Fehlanzeige! Zu einer Hippie-Hochzeit passt ein natürlicher Look am besten. Mit einem dezenten Make-up und einer lässigen Flechtfrisur oder Hippie Frisur kannst du also nichts falsch machen. Und was bei keiner Hippie-Braut fehlen darf, ist natürlich ein hübscher Blumenkranz auf dem Kopf – aber bitte einen echten und bloß keinen aus Plastik. Mit lockeren Wellen sieht der Kranz übrigens am besten aus!
6. Der Brautstrauß
Auf exotische und teure Blumen aus Südostasien kannst du verzichten. Zur Hippie-Braut passen nämlich Wildblumen, die auf jeder Wiese wachsen, am besten – im Idealfall pflückst du sie sogar selbst. Ein locker gebundener Strauß aus Gänseblümchen oder Glockenblumen geht immer. Wenn du möchtest, kannst du auch verschiedene Kräuter oder Lavendel mit den Wiesenblumen mischen. Hauptsache, dein Brautstrauß wirkt natürlich und sieht nicht zu perfekt oder spießig aus!
7. Die Dekoration
Süßigkeiten und Blumen kannst du in hübsche Weckgläser stecken.
Auch als Deko dürfen Blumen natürlich nicht fehlen – leere Weinflaschen und Weckgläser sind ein toller Ersatz für klassische Vasen. Bei einer Hippie-Hochzeit muss die Dekoration übrigens keine klare Linie verfolgen und darf gerne etwas eklektisch und bunt zusammengewürfelt sein. Die Gläser sind alle unterschiedlich und jeder Gast sitzt auf einem anderen Stuhl? No Problem! Bunte Pompons aus Seidenpapier, große Sitzkissen und Traumfänger sind tolle Deko-Highlights. Und wenn’s dunkel wird, sorgen Lichterketten, Lampions und Kerzen für Licht und eine gemütliche Atmosphäre.
-22%
Edzard
Premium Marmeladenglas Entchen mit Untersetzer und Löffel - edel versilbert
€ 61.62
€ 79.00
BLOOMINGLOFT
Blomus
Marmeladenglas »BASIC« 1 Stk. tlg Transparent
CHF 34.90
Jelmoli-Shop
-22%
Edzard
Design Marmeladenglas Löwe mit Untersetzer und Löffel - edel versilbert
€ 46.02
€ 59.00
BLOOMINGLOFT
Blomus
Marmeladenglas »BASIC 100 ml« 1 Stk. tlg Transparent
CHF 22.90
Jelmoli-Shop
8. Die Zeremonie
Kreativität ist nicht nur bei der Deko, sondern auch bei der Zeremonie gefragt. Viele Hippie-Brautpaare lassen sich von Ritualen anderer Länder inspirieren. Das keltische „Handfasting“ ist zum Beispiel sehr beliebt, weil es durch das Zusammenbinden der Hände die besondere Verbindung des Brautpaares symbolisiert. Die Zeremonie sollte allerdings authentisch sein und auch wirklich zum Brautpaar passen.
-35%
Edenly
Verlobungsring Vielfalt - Equillibrio - 9 Karat Weißgold und Diamanten
€ 440.00
€ 680.00
Edenly
-40%
Edenly
Trauring Eroberer Gold
€ 990.00
€ 1’640.00
Edenly
-32%
Edenly
Ring Goldenes Seil - Weißgold Metallic
€ 250.00
€ 370.00
Edenly
-59%
Edenly
Solitär Ring Goldenes Bonbon Gelbgold
€ 200.00
€ 490.00
Edenly
9. Die Torte
Auf eine Hochzeitstorte gehört immer eine dicke Schicht Fondant? Von wegen! Die sogenannten „Naked Cakes“, die komplett ohne Glasur auskommen, erobern gerade alle coolen Hochzeiten und beweisen, dass weniger doch mehr ist. Super hübsch sieht die „nackte“ Torte aus, wenn du sie mit Blumen, frischen Beeren und Puderzucker schmückst.
10. Die Party
Was auf keiner Party fehlen darf? Ganz klar: richtig coole Musik, die für eine gute Stimmung sorgt! Songs von Jimi Hendrix, Janis Joplin oder The Who passen perfekt zu deiner Hippie-Hochzeit und sorgen für eine entspannte Festival-Atmosphäre (Woodstock, Baby!). Aber auch Reggae oder Swing-Musik passt gut und lockt die Gäste auf die Tanzfläche. Na dann: Peace, Love and Rock’n’Roll!
(Text: Larissa Weiss)